Zum Inhalt

FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

basti hat geschrieben:und wer soll die Moto2 bezahlen?? muss man ja alles realistisch sehen und mal mit dem zufrieden sein was da erstellt wurde.
ich denk mal er darf nur fahren weil die Reiterbergers ein super Verhältnis zum Herrn Hoffmann haben und somit die Saison mit BMW bestreiten können.
Eine andere Option könnte man garnicht finanzieren und Markus is auch nich traurig das er die Stocksaison fahren kann.
Ich freu mich jedenfalls riesig für unseren Markus :band:

Eine Saison CEV-Moto2 kommt auch nicht teurer als eine Saison SST-EM. Alleine das Corti, Fores und Simeon in die Moto2 WM aufstiegen, zeigen wohin die Richtung geht.

In der CEV kannst Dir eher einen Namen machen als in der SSTK-EM. Vor allem lernst dann schon wie sich ein Prototyp abstimmen und fahren lässt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Roland du hast mich wie das letzte Mal nich ganz verstanden.
Ich denke die Finanzierung von Reitis Saison läuft hauptsächlich über Herrn Hoffmann und BMW.
Sie würden das GEld was sie in Reitis Saison stecken nich auch ausgeben damit reiti dann ne Moto2 mit nem Hondamotor im Kreis fährt.
Ich denke sie kratzen das nötige Kleingeld zusammen um einerseits Reiti zu fördern und andererseits ein Team im Stocksport zu haben.
Die Diskussion ob es für Reiti besser wäre in der CEV stellt sich erst garnicht.Punkt
Sicher wäre es für ihn besser....
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

So wie es ist, ist es perfekt!!!

Reiti wird diese Woche in Spanien (ich glaub Valensina) testen. Unter anderem ein WSBK :-)
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Valencia!! Hat er bei FB geschrieben.
Ist das Werksteam auch da???
Man Reiti hats gut :alright:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

basti hat geschrieben:Ist das Werksteam auch da???
Weiß ned
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

@Chris

Besteht das Team dann aus (Reiti´s Vater, Peter ,und evtl. Peter Goddhard)?



Werksteam Testet auch in Spanien.
cm-racing
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

max 13 hat geschrieben:@Chris

Besteht das Team dann aus (Reiti´s Vater, Peter ,und evtl. Peter Goddhard)?



Werksteam Testet auch in Spanien.
Ich weiss nicht, wer alles unten ist.
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

@chris

war auf deinen ersten Post bezogen (Team Hoffmann)

und das WM ist auch in Spanien beim testen.
cm-racing
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15353
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

basti hat geschrieben:Roland du hast mich wie das letzte Mal nich ganz verstanden.
Ich denke die Finanzierung von Reitis Saison läuft hauptsächlich über Herrn Hoffmann und BMW.
Sie würden das GEld was sie in Reitis Saison stecken nich auch ausgeben damit reiti dann ne Moto2 mit nem Hondamotor im Kreis fährt.
Ich denke sie kratzen das nötige Kleingeld zusammen um einerseits Reiti zu fördern und andererseits ein Team im Stocksport zu haben.
Die Diskussion ob es für Reiti besser wäre in der CEV stellt sich erst garnicht.Punkt
Sicher wäre es für ihn besser....
Ich glaube Du hast mich nach wie vor nicht verstanden. Es geht mir nicht um die Finanzierung an sich (wo ein Wille ist, ist auch ein Weg), und vor allem gar nicht um den Honda-Motor, sondern schlicht und einfach darum was sportlich gesehen mehr Sinn macht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: FIM STK1000 Cup 2012 mit Markus Reiterberger

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Roland hat geschrieben: Ich glaube Du hast mich nach wie vor nicht verstanden. Es geht mir nicht um die Finanzierung an sich (wo ein Wille ist, ist auch ein Weg), und vor allem gar nicht um den Honda-Motor, sondern schlicht und einfach darum was sportlich gesehen mehr Sinn macht.
er hat dich verstenden..

guckst du
basti hat geschrieben: Die Diskussion ob es für Reiti besser wäre in der CEV stellt sich erst garnicht.Punkt
Sicher wäre es für ihn besser....

:alright:
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
Antworten