Qual der Wahl
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5835
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
wenn Suzuki und die SP zur auswahl stehen, dann würde ich für Suzuki stimmen weil:
1. die VTR aus der Anzeige mir irgendwie gefacked vorkommt
2. die Vtr tolles Mopped ist - für gelegentliche Sonntagsausflüge
3.. die Suzuki verm. das bessere Trackbike ist
1. die VTR aus der Anzeige mir irgendwie gefacked vorkommt
2. die Vtr tolles Mopped ist - für gelegentliche Sonntagsausflüge
3.. die Suzuki verm. das bessere Trackbike ist
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Wenn die SP so gut in Schuss ist, wie sie auf den Bildern ausschaut und technisch auch ok ist - sofort kaufen!!!
Wäre auch locker das doppelte wert - ist so!
Ansonsten MILLE!!!
Kann nur gutes darüber sagen - hätte hier noch eine zu verkaufen - mit allen Originalteilen und Rennverkleidung!
Grüße und ciao, Andi!
Wäre auch locker das doppelte wert - ist so!
Ansonsten MILLE!!!
Kann nur gutes darüber sagen - hätte hier noch eine zu verkaufen - mit allen Originalteilen und Rennverkleidung!
Grüße und ciao, Andi!
...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Für mich persönlich steht, wenn es ein 2-Zylinder sein soll, die SP definitiv vor der Mille. Ist halt die Markenbrille 

Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Hab die K2 3 Jahre gefahren. Technisch ebenfalls sehr robust und ich denke, mit der wirdt du besser zurecht kommen und schneller sein als mit der SP. An der muste wahrscheinlich mehr in Abstimmung und Fahrwerk investieren. Ich mag die SP auch, aber lieber für die Strasse als Racetrack. Die Gixxe ist ne Rennsau.Zed hat geschrieben:Habe eine 750er Gix K1 im Auge. Arrow Edelstahl-Anlage, , Slicks, Wave-Scheiben vorne, Stahlflex-Leitungen, Whitepower Federbein und Fahrwerk insgesamt von Haßlacher eingestellt/überarbeitet, MR-Fußrastenanlage, kurzes Alu-Heck.
Oder aber diese hier:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... r1vsytzjcx
Ich find die SP ja super. Habe bisher eine 750er GSXR SRAD vom 96 gefahren. Macht scho Spaß das Ding.
Von dem VTR-Motor weiß man halt, daß der unverwüstlich ist. Und halt eben ein 2-Zylinder, was mir gut gefällt. Der Schreihals von Suzuki ist sicherlich aber auch a guads Gerät, zumal sie von vielen als extrem zuverlässiges Renngerät bezeichnet wird.
Na? Was empfehlet ihr mir?
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
#19
R1-RN12 06
Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Drum war ich ja gleich angefixt von dem Angebot.der-bramfelder hat geschrieben:Mal ein ganz anderer Gedanke - ist die VTR SP1 eigentlich schon so weit runter
im Marktpreis?
Rein vom Gefühl liest sich € 2.700,-- für mich eher nach Fake.
Naja, auf Mail wird net reagiert und die Telefonnummer ist nicht vergeben.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Leider. Wenn die auch noch a überarbeitetes FAhrwerk und an LD gehabt hätte, dann wär ich dabei gewesen. basteleimer hin ode rher. Wenn der Motor gut ist, dann ist die SP a feines Moped. Denn das Triebwerk ist genauso unzerstörbar, wie das seines Langweiler-Pendants "Firestorm", hat aber zahnradgetriebene Nockenwellen und somit eigentlich keinen Schwachpunkt, wie ich finde.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Wie Normen schon schrieb: die GSXR.
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Jap, bin schon zu 90% bei der...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- moods Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2010, 14:12
- Motorrad: Mille
- Lieblingsstrecke: die grad Spaß macht
- Wohnort: Münster
Re: Qual der Wahl
Kontaktdaten:
Moin,
wenn du nen großen V2 fahren willst würde ich mich nicht so an deiner Markenbrille festhalten.
Die VTR Sp 1 / 2 und die Suzi TL 1000 S/R bei den Japanern und die Aprilia Mille/ RSV 1000 und dann die Ducs 916/996/998/999 stehen damit zur Debatte - von extrem seltenen Pretitiosen wie ner Bimota etc. mal abgesehen.
Wenn du das StVZo Geraffel runterschmeißt ne Rennpappe dran, Renntopf (evtl Vollanlage), viell. noch Ständer ab, Lifepo - Batterie rein wirst du alle Mopeds auf etwa 190 - 200 kg bekommen - auch ohne Magnesiumfelgen oder andere teure Umbauten.
Dann die Leistung damit liegst du so ungefähr zwischen 120 -125 bis knapp 140 PS - abrufbar über ein im Vergleich rel. schmales Drehzahlleistungsband (zb. Mille zw. 7 & 10,5 t/umin) im Vergleich zum Vierzylinder.
Das Max.-Drehmoment liegt überall bei knapp bis gut 100 - 110 Nm und früher an als bei den Vierzylindern- wird jedoch meist von der besseren & leichteren Fahrbarkeit der 750 "aufgefressen".
Zur den dreien VTR, TL/R und den Ducs können dir sicher andere mehr sagen als ich, jedenfalls wirst du insbesondere an den Fahrwerken was tun müssen, denke ich.
Aber zur Mille kann ich was sagen - ich habe eine in der der Öhlins Aussattung für die Straße und eine mit Showa Gabel & Öhlins Bein für die Rennstrecke (Motoren & Leistung sind identisch). Vielleicht hab ich auch ne Markenbrille auf
& fahre den V" auch auf der Rennstrecke für den Spass & das gute Underdoggefühl wenn du ein stärkere Moped ausgebremst hast es dich dann allerdings auf der nächsten Geraden wieder schnieft. Sie hat von Haus aus ein gutes Fahrwerk & etwa 125 , die Nachfolgerin am 04 (RSV) ca. 135 PS.
Für die Modelle von 98 -03 bekommst du satt günstig Teile , auch einen Tausschmotor (falls wirklich mal nötig) für ca. 500 - 1000 Euro.
Meine habe ich rennfertig für unter 2500,- gehabt, incl. 2 Rennverkleidung, Öhlinsbein, Tauschmotor & einiger Kleinigkeiten. Die Kosten waren für mich ein wichtiges Argument (neben der vorhandenen Gleichteile
)
Wenn du ein leistungsfähigeres & leichter zu fahrendes Kringelmoped willst nehm die 750 Gixxe, falls du bereit bist zurückzustecken & dich herbrennen zu lassen aber dich der V2 entschädigt nimm so einen. Wenn du die Markenbrille abglegen kannst und das Kosten- Leistungsverhältnis suchst nimm vielleicht ne Mille. Ich find sie auch noch aus nem anderen Grund geil - ne VTR / Duc und wohl auch ne TL/R mit ihren 90° V2 fahren zwar mit weniger Vibbs durchs Band als der V60° - dafür schreit sie dich daber auch infernalisch ab den letzten 2000 Umdrehungen an - und die brauchst du auf dem Kringel so schön oft
Ist also ein wenig die Frage, wie wichtig ist dir eine gewisse rationale Wettbewerbsfähigkeit bzw. das was immer ein V2 bietet als Ausgleich dafür das dir die aktuellen 600er, 750 und 1000 (einen ähnlich talentierten Fahrer vorausgesetzt) mehr oder weniger um die Ohren fahren
wenn du nen großen V2 fahren willst würde ich mich nicht so an deiner Markenbrille festhalten.
Die VTR Sp 1 / 2 und die Suzi TL 1000 S/R bei den Japanern und die Aprilia Mille/ RSV 1000 und dann die Ducs 916/996/998/999 stehen damit zur Debatte - von extrem seltenen Pretitiosen wie ner Bimota etc. mal abgesehen.
Wenn du das StVZo Geraffel runterschmeißt ne Rennpappe dran, Renntopf (evtl Vollanlage), viell. noch Ständer ab, Lifepo - Batterie rein wirst du alle Mopeds auf etwa 190 - 200 kg bekommen - auch ohne Magnesiumfelgen oder andere teure Umbauten.
Dann die Leistung damit liegst du so ungefähr zwischen 120 -125 bis knapp 140 PS - abrufbar über ein im Vergleich rel. schmales Drehzahlleistungsband (zb. Mille zw. 7 & 10,5 t/umin) im Vergleich zum Vierzylinder.
Das Max.-Drehmoment liegt überall bei knapp bis gut 100 - 110 Nm und früher an als bei den Vierzylindern- wird jedoch meist von der besseren & leichteren Fahrbarkeit der 750 "aufgefressen".
Zur den dreien VTR, TL/R und den Ducs können dir sicher andere mehr sagen als ich, jedenfalls wirst du insbesondere an den Fahrwerken was tun müssen, denke ich.
Aber zur Mille kann ich was sagen - ich habe eine in der der Öhlins Aussattung für die Straße und eine mit Showa Gabel & Öhlins Bein für die Rennstrecke (Motoren & Leistung sind identisch). Vielleicht hab ich auch ne Markenbrille auf

Für die Modelle von 98 -03 bekommst du satt günstig Teile , auch einen Tausschmotor (falls wirklich mal nötig) für ca. 500 - 1000 Euro.
Meine habe ich rennfertig für unter 2500,- gehabt, incl. 2 Rennverkleidung, Öhlinsbein, Tauschmotor & einiger Kleinigkeiten. Die Kosten waren für mich ein wichtiges Argument (neben der vorhandenen Gleichteile

Wenn du ein leistungsfähigeres & leichter zu fahrendes Kringelmoped willst nehm die 750 Gixxe, falls du bereit bist zurückzustecken & dich herbrennen zu lassen aber dich der V2 entschädigt nimm so einen. Wenn du die Markenbrille abglegen kannst und das Kosten- Leistungsverhältnis suchst nimm vielleicht ne Mille. Ich find sie auch noch aus nem anderen Grund geil - ne VTR / Duc und wohl auch ne TL/R mit ihren 90° V2 fahren zwar mit weniger Vibbs durchs Band als der V60° - dafür schreit sie dich daber auch infernalisch ab den letzten 2000 Umdrehungen an - und die brauchst du auf dem Kringel so schön oft

Ist also ein wenig die Frage, wie wichtig ist dir eine gewisse rationale Wettbewerbsfähigkeit bzw. das was immer ein V2 bietet als Ausgleich dafür das dir die aktuellen 600er, 750 und 1000 (einen ähnlich talentierten Fahrer vorausgesetzt) mehr oder weniger um die Ohren fahren

Gruß Jörg
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet
Termine ´13:
15./16.5. Mettet/Zolder
14.06. Mettet
18./19.07. Osche-Twins Only
8./9.08. (evtl.) Zolder
31.08./01.09. Osche- Hafen
16./17.09. Most-Triple M
18./19.09 Sachsenring - PMV
26./27.09. (evtl.) Zolder/Mettet