Zum Inhalt

Der Anfang der Zukunft ...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Der Anfang der Zukunft ...

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

Joni hat geschrieben:@ Admins: Bitte dicht machen :lol: :wink: 8)
=D>
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Der Anfang der Zukunft ...

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

meister-750 hat geschrieben:
Joni hat geschrieben:@ Admins: Bitte dicht machen :lol: :wink: 8)
=D>
Nee, ich hab's aber mal in die Quasselecke verschoben, denn da gilt ja bekanntlich:
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)
8)

Wobei ich schätze, dass wir in Sachen E-Moppeds in den kommenden Jahren bestimmt auch mal spannende Sachen sehen werden.
Und ja, ich sage auch allen Ernstes noch, dass ich vor CAs Projekt echt den Hut ziehe. Das schreib ich aber noch kleiner....
:-)
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Der Anfang der Zukunft ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Irgendwie konnte ich die Schrift dann nicht mehr lesen..... :D :D :D
Der Anfang vom Ende?
Sehen wir es mal positiv, das Lärmproblem ist weg, überall schießen die Rennstrecken wie Pilze aus dem Boden, die Veranstaltungen für B und C Rennstrecken werden sehr preiswert angeboten und das ganze noch kurz vor der eigenen Haustüre.
:band: :band: :band:

Blöd ist nur, dass nach jedem Turn der Akku erst mal 4 Stunden lang aufgeladen werden muß.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Der Anfang der Zukunft ...

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die Ladezeit hängt nur an der Ladetechnik. Ich lade mit etwas über 2kW, macht bei 4-4,5kWh entnommener Kapazität dann ca. 2h. Schnellladung mit 5kW wäre auch möglich, aber die Ladegeräte sind ziemlich teuer...
Antworten