Zum Inhalt

Alurahmen schweißen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Alurahmen schweißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

also so günstig ist es auch nicht für ne 6er SRAD mit 40.000km.
da gibts welche zum gleichen Preis ohne Haariss und mit weniger Kilometer.

Könnte mir aber vorstellen, dass es möglich ist auszubessern. Es gibt ja auch extra Firmen die einem den Lenkanschlag wieder ranschweißen, alles mit TÜV-Einverständnis etc.

Aber würde sich nicht lohnen lieber ne andere Maschine holen.
  • Fabian94 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 18:08
  • Motorrad: DT

Re: Alurahmen schweißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian94 »

Also ich persönlich fand es schon günstig,

Ich bin von einem Umkreis von 200km von 33100 ausgegangen, da war sie fast 1000€ unter der 2 günstigsten Srad!


MFG
Ein blindes Huhn trinkt auch gern nen Korn :)
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Alurahmen schweißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Normen hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben:Ist ein gerissener und nachgeschweisster Rahmen überhaupt so ohne Weiteres zulassungsfähig?
Nein! Am Rahmen sind Schweißarbeiten nicht Zulässig!

Grüße Normen
JA NEE....
Beispiel:
Honda sagt eindeutig: Keine Reparatur von Aluminium-Rahmen.
ABER
Stahlrahmen: Schweissarbeiten an UNTERGEORDNETEN Teilen zulässig (z.B. Rastenhalterungen). Da gibts Merkblätter.

Gruss Lonzo
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Alurahmen schweißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

lonzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben:Ist ein gerissener und nachgeschweisster Rahmen überhaupt so ohne Weiteres zulassungsfähig?
Nein! Am Rahmen sind Schweißarbeiten nicht Zulässig!

Grüße Normen
JA NEE....
Beispiel:
Honda sagt eindeutig: Keine Reparatur von Aluminium-Rahmen.
ABER
Stahlrahmen: Schweissarbeiten an UNTERGEORDNETEN Teilen zulässig (z.B. Rastenhalterungen). Da gibts Merkblätter.

Gruss Lonzo
SRAD hat doch einen Alurahmen, oder?
In sämtlichen Gutachten die ich Tag für Tag lese - steht eigentlich immer das Gleiche drin: Reperatur am Hauptrahmen nicht zulässig, daher Austausch - -und das sogar bei Kratzern! Denke bei dem ein oder anderen TÜV Prüfer würde sowas sogar durchgehen - -aber sicher nicht bei allen - -der Ärger ist also vorprogramiert.
Bei Gitterrohrrahmen bin ich mir allerdings nicht sicher - -da habe ich bisher keine Erfahrung mit.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Alurahmen schweißen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wär mir vieeeel zu riskant . Lieber schauen das man einen heilen herkriegt.
Möglich ist es aber Alu schweissen ist immer so eine Sache . Finger weg
Meine Meinung Gruss L
Antworten