mein praktisches Beispiel: Kaufte durch ebay in der Schweiz einen Artikel für ca.70€ Der Gegenstand war italienischen Ursprungs "made in Italy"


Ciao e forza


Hartmut
Geil was man so Alles mit in den Urlaub nimmtblowman hat geschrieben:es jammert ja keiner, bei mir war´s ne komische geschichte. in der artikelbeschreibung unter versandkosten steht artikelstandort = berlin und nach geldeingang bei ihm, sagt er das er das paket aus´m urlaub aus der schweiz nach deutschland schickt. irgendwie komisch, aber die pumpe hab ich jetzt, doch um die zollgebühr muß sich noch gekümmert werden, bin nämlich nicht gewillt diese zu tragen.
blowman
Da war Paypal nun doch mal günstiger. Inkl. Währungsumrechnung von Pfund nur 0,65 EUR bei 18,- EUR Zahlbetragknubbelfoggy hat geschrieben:Wer in der Schweiz kauft und den Kaufpreis vorab überweisen muss, sollte mal einen Blick in die Gebührenaufstellung seines Bankhauses werfen. Die Stadtsparkasse München verlangt für Überweisungen in die Schweiz 15,- Euro.
Das habe ich aber auch erst gemerkt als es schon zu spät war.
Da hast du dich aber schön verarschen lassenknubbelfoggy hat geschrieben:Wer in der Schweiz kauft und den Kaufpreis vorab überweisen muss, sollte mal einen Blick in die Gebührenaufstellung seines Bankhauses werfen. Die Stadtsparkasse München verlangt für Überweisungen in die Schweiz 15,- Euro.
Das habe ich aber auch erst gemerkt als es schon zu spät war.
Andi
Da hast du dich aber schön verarschen lassenknubbelfoggy hat geschrieben:Wer in der Schweiz kauft und den Kaufpreis vorab überweisen muss, sollte mal einen Blick in die Gebührenaufstellung seines Bankhauses werfen. Die Stadtsparkasse München verlangt für Überweisungen in die Schweiz 15,- Euro.
Das habe ich aber auch erst gemerkt als es schon zu spät war.
Andi