Zum Inhalt

WSBK Test Phillip Island

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bogman Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 9. Dezember 2009, 23:28
  • Motorrad: PC25 / RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno
  • Wohnort: Vogtland
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von bogman »

Mir persönlich gefällt die Markenvielfalt an der Spitze.
Ich drücke auf jeden Fall Checa wieder die Daumen! :dancing:
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

DOM99 hat geschrieben:
27 hat geschrieben:Ja...es hört einfach nicht auf. Seit 2008 mit Kawa bekommt er kein Fuß mehr auf den Boden...
http://www.motorsport-magazin.com/motor ... orfen.html
Letztes Jahr ist er mit 6 Tausendstel Rückstand in der BSB Vizemeister geworden. Ich würde jetzt nicht sagen, daß er keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt...

Gruß

Ich hab das Rennen gesehn, aber ich glaube wir sind uns beide einig, das die BSB nicht Hoppers Ziel ist.
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

bogman hat geschrieben:Mir persönlich gefällt die Markenvielfalt an der Spitze.
Ich drücke auf jeden Fall Checa wieder die Daumen! :dancing:
Vor allem auch die geringen Abstände...dürfte echt spannend werden dieses Jahr..hoffen wir das es Eurosport auf die Reihe bekommt.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Was ne arme Sau der Hopper :-(

und für M.M auf der BMW is das natürlich klasse

freu mich auf das 1te Rennen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Resultate Tag 2:

1 Carlos Checa (E) Althea Ducti 1:32,1
2 Tom Sykes (GB) Kawasaki 1:32,2
3 Max Biaggi (I) Aprilia 1:32,3
4 Eugene Laverty (IRL) Aprilia 1:32,5
5 Joan Lascorz (E) Kawasaki 1:32,5
6 Leon Haslam (GB) BMW 1:32,6
7 Marco Melandri (I) BMW 1:33,0
8 Jakub Smrz (CZ) Liberty Effenbert Ducati 1:33,2
9 Maxime Berger (F) Effenbert Liberty Ducati 1:33,3
10 Ayrton Badovini (I) BMW Italia GoldBet 1:33,6
11 Davide Giugliano (I) Althea Ducati 1:33,7
12 Michel Fabrizio (I) BMW Italia GoldBet 1:33,9
12 Leon Camier (GB) Crescent Fixi Suzuki 1:33,9
14 David Johnson (AUS) Rossair AEP BMW 1:34,7
15 David Salom (E) Pedercini Kawasaki 1:34,9
16 Lorenzo Zanetti (I) Pata Ducati 1:35,2
17 Sylvain Guintoli (F) Effenbert Liberty Ducati –

Guintoli fuhr nicht wegen einer Viruserkrankung, auch Checa war nicht ganz fit. Nachts erbrach er sich mehrmals. Ach ja, Checa meinte auch, das der Grip an sich eher bescheiden wäre.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

und schon sieht es für BMW wieder ganz anders aus. Aber Kawasaki macht Hoffnung.

Aber es sind ja nur Tests :band:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stimmt, Kawa macht Hofffnung.
Naja, bei WSBK wissen wir es ja bald!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn ich mich recht erinnere waren die Kawa's letztes Jahr beim Test auf P.I. auch vorne dabei...

Um nachher wie gewohnt im Mittelfeld zu verschwinden. Ich geb auf deren Testresultate in Down Under gar nix.
Davon abgesehen ist die Kawa hässlich wie die Nacht finster.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Caspian921 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
  • Motorrad: YZF-R1

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von Caspian921 »

is schon irgenwie komisch und schade zugleich, keine Yam mehr in der Aufstellung lesen zu können
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK Test Phillip Island

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Roland hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere waren die Kawa's letztes Jahr beim Test auf P.I. auch vorne dabei...

Um nachher wie gewohnt im Mittelfeld zu verschwinden. Ich geb auf deren Testresultate in Down Under gar nix.
Davon abgesehen ist die Kawa hässlich wie die Nacht finster.
Japp, so habe ich es auch im Kopf..ähnlich wie Redding in der Moto2 :)

Ist jetzt alles eng beieinander, aber am Ende muss man das eben auch dauerhaft in der Asphalt brennen und nicht nur eine Runde..

Bilder von der Kawa??

P.S. Die Abstände von Fabrizio und der Camier sind aber auch schon deutlich..
Antworten