Zum Inhalt

Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Elefantenhelm Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
  • Motorrad: R1 und R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elefantenhelm »

Normen, was haben die denn in Melsungen gemacht? Also hier in Besse wurde Glasfaserkaber verlegt, und der Verteilerkasten steht keine 10m vom Haus. Und da ich die Wahl zwischen DSL 16000 und DSL 50000 hatte, und der Preisunterschied nen 10 ner war, hab ich mich für die 50000ender entschieden. Ein Download mit 120MB dauert keine 20sec. (6,2MB/sec.) :assshaking: :assshaking: :assshaking: :band:
Ob man es braucht? ... Normalerweise nicht. Aber braucht man ein Motorrad um damit auf der Rennstrecke, sinnlos in den Kreis zu fahren....

Ich an deiner Stelle würde mal nachfragen, ob du die Möglichkeit hast, die Leistungsanbietung zu wechseln. Solltest du festellen, das die 8000der zu langsam ist, kannst Du ja evtl vor Vertragsende auf die 16000der aufspringen. Normalerweise machen die so was. Hingegen der wechsel von 16000 auf 8000 wird schwieriger werden. Wobei das eh keiner macht. Man gewöhnt sich schon recht schnell an eine vernünftige Internetverbindung.
Wer ist der Anbieter?
Gruß, :elephant:
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Elefantenhelm hat geschrieben:Ein Download mit 120MB dauert keine 20sec. (6,2MB/sec.) :assshaking: :assshaking: :assshaking: :band:
Na seien wir mal ganz ehrlich - das sind rein theoretische werte und ich waage sehr zu bezweifeln dass es bei Dir über 35Mbit/s im schnitt läuft :wink:

Solche Downloadgeschwindigkeiten funktionieren schon, aber nur wenn die Leitung und Downloadserver das auch kann, sonst bringt auch 1.000.000Mbit/s nix :wink:

Sei mir nicht Böse, aber ich habe noch nie einen Server gesehen(zum Download im Netz) der über 3Mb überträgt.

Und 100.000Mbit Leitung im Hamburg, erreicht in wirklichkeit nicht mal 70Mbit/s

Fazit: Ich würde trotzdem zum schnelleren greifen :D
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Ich würde die schnellste verfügbare Variante zusammen mit einer Flatrate
buchen. Das ist bezahlbar und man hat Ruhe. Außerdem wird da auch
Internet TV interessant. Das gibt es nicht nur bei der Telekom, sondern
auch z.B. bei Unitymedia. Ich hab t-home von der Telekom und möchts
nicht mehr missen.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Paul23 hat geschrieben:
Elefantenhelm hat geschrieben:Ein Download mit 120MB dauert keine 20sec. (6,2MB/sec.) :assshaking: :assshaking: :assshaking: :band:
Na seien wir mal ganz ehrlich - das sind rein theoretische werte und ich waage sehr zu bezweifeln dass es bei Dir über 35Mbit/s im schnitt läuft :wink:

Solche Downloadgeschwindigkeiten funktionieren schon, aber nur wenn die Leitung und Downloadserver das auch kann, sonst bringt auch 1.000.000Mbit/s nix :wink:

Sei mir nicht Böse, aber ich habe noch nie einen Server gesehen(zum Download im Netz) der über 3Mb überträgt.

Und 100.000Mbit Leitung im Hamburg, erreicht in wirklichkeit nicht mal 70Mbit/s

Fazit: Ich würde trotzdem zum schnelleren greifen :D
Ich habe auch eine 50er Leitung und ich bekomme auch effektiv Downloadraten von ~ 51Mbit/s
Sowas sollte eine moderne Serveranbindung nicht ins schwitzen bringen :mrgreen:

Für die paar € pro Monat mehr...immer das Maximum nehmen was auch wirklich verfügbar ist!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Elefantenhelm hat geschrieben:Normen, was haben die denn in Melsungen gemacht? Also hier in Besse wurde Glasfaserkaber verlegt, und der Verteilerkasten steht keine 10m vom Haus. Und da ich die Wahl zwischen DSL 16000 und DSL 50000 hatte, und der Preisunterschied nen 10 ner war, hab ich mich für die 50000ender entschieden. Ein Download mit 120MB dauert keine 20sec. (6,2MB/sec.) :assshaking: :assshaking: :assshaking: :band:
Ob man es braucht? ... Normalerweise nicht. Aber braucht man ein Motorrad um damit auf der Rennstrecke, sinnlos in den Kreis zu fahren....

Ich an deiner Stelle würde mal nachfragen, ob du die Möglichkeit hast, die Leistungsanbietung zu wechseln. Solltest du festellen, das die 8000der zu langsam ist, kannst Du ja evtl vor Vertragsende auf die 16000der aufspringen. Normalerweise machen die so was. Hingegen der wechsel von 16000 auf 8000 wird schwieriger werden. Wobei das eh keiner macht. Man gewöhnt sich schon recht schnell an eine vernünftige Internetverbindung.
Wer ist der Anbieter?
Gruß, :elephant:

Hi,
Anbieter ist OR Network. Ich wohne in Günsterode - Ortsteil von Melsungen.
8000er mit 60GB kosten 30,- mit Flat 39,-
16.000er mit 80GB 40,- Euro und als flat 49,00
16000 ist auch das Schnellste was sie anbieten.
Den Vertrag aufstocken geht sofort und kostenlos - -aber zurück kostet dann.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Thomsen hat geschrieben:Ich würde die schnellste verfügbare Variante zusammen mit einer Flatrate
buchen. Das ist bezahlbar und man hat Ruhe. Außerdem wird da auch
Internet TV interessant. Das gibt es nicht nur bei der Telekom, sondern
auch z.B. bei Unitymedia. Ich hab t-home von der Telekom und möchts
nicht mehr missen.
Sowas wie Unitymedia läuft bei uns alles nicht - -wir haben eine private Kabelleitung, da fällt sowas schonmal komplett aus. Auch gibts da kein günstig - da gibts halt nur ein Angebot :? Aber ich bin ja froh daß überhaupt was kommt.
Ihr dürft das also nicht mit Städten wie Hamburg oder Köln vergleichen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

blümchenpflückerGE hat geschrieben:
Ich habe auch eine 50er Leitung und ich bekomme auch effektiv Downloadraten von ~ 51Mbit/s
Sowas sollte eine moderne Serveranbindung nicht ins schwitzen bringen :mrgreen:

Für die paar € pro Monat mehr...immer das Maximum nehmen was auch wirklich verfügbar ist!
Bitte schön :roll:
Bild

und wie Du siehst, surft man mit 66Mbit/s bei 100-er Leitung schon schneller als 89% in Deutschland.

Versprochen=Effektiv - kenne ich nur von KabelDeutschland :roll:
Bild
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 15. Februar 2012, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Normen hat geschrieben: Ihr dürft das also nicht mit Städten wie Hamburg oder Köln vergleichen :wink:

Grüße Normen
Normen, vielleicht gibt es eine alternative über LTE oder Sattelit.

wenn ich mir die preise ansehe, mit 49€/mtl, da wird mir übel... :evil:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Welche Internetverbindung brauche ich -Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Paul23 hat geschrieben:
blümchenpflückerGE hat geschrieben:
Ich habe auch eine 50er Leitung und ich bekomme auch effektiv Downloadraten von ~ 51Mbit/s
Sowas sollte eine moderne Serveranbindung nicht ins schwitzen bringen :mrgreen:

Für die paar € pro Monat mehr...immer das Maximum nehmen was auch wirklich verfügbar ist!
Bitte schön :roll:
Bild

und wie Du siehst, surft man mit 66Mbit/s bei 100-er Leitung schon schneller als 89% in Deutschland.

Versprochen=Effektiv - kenne ich nur von KabelDeutschland :roll:
Bild
Bild 8) 8) 8) Mit meinem Uraltlaptop ;)

Aber Kernaussage für Normen sollte doch hier schon gesagt sein: "Schneller und damit teurer geht später immer noch ohne Zusatzkosten. Zurück eher nicht"
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Paul23 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Ihr dürft das also nicht mit Städten wie Hamburg oder Köln vergleichen :wink:

Grüße Normen
Normen, vielleicht gibt es eine alternative über LTE oder Sattelit.

wenn ich mir die preise ansehe, mit 49€/mtl, da wird mir übel... :evil:

Da gibts keine Alternativen...Sat hat hier im Ort jemand - -der bezahlt ein Vermögen - bzw. seine Firma bezahlt es für ihn :wink:
Antworten