Zum Inhalt

SRF Castrol mischen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wenn wir schon beim Thema sind, hat jemand die SRF noch rumstehen? Könnte was gebrauchen!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Chris hat geschrieben:Wenn wir schon beim Thema sind, hat jemand die SRF noch rumstehen? Könnte was gebrauchen!
Ja ich, aber ich werde es gleich mal in mein Mopped schütten.

Im Ernst, sollte man nicht immer davon ein paar Tröpfchen im Haus (Garage, Werkstatt, Box) rumstehen haben?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Honderfara hat geschrieben:Im Ernst, sollte man nicht immer davon ein paar Tröpfchen im Haus (Garage, Werkstatt, Box) rumstehen haben?
Auch wenn man 2 Jahre kein Moped hatte ;-)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Da hat der gute O.S. natürlich recht, es bringt nichts, wenn 95% SRF drin ist und die restlichen 5% 08/15-Bremsflüssigkeit anfangen zu sieden...
Andererseits ist die org. BF ja noch nigelnagelneu und bei den Wechselintervallen von 6 Monaten, ist spätestens beim 2.Wechsel nur noch orig.BF in homöopathischen Anteilen vorhanden.
Aber wenn man was macht, dann macht mans halt gleich richtig :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Vielleicht ne blöde Frage,

aber wie bekommt man Bremsflüssigkeit komplett raus?
Ich hab es bis dato immer so gemacht, dass ich die neue oben reingeschüttet hab, bis unten die saubere, also Neue, wieder raus kam.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ganz und gar eine gute Frage.

Würd ich auch gerne wissen, da ich Idioten leider DOT 5 eingefüllt habe und jetzt, heute, gleich, die SRF einfüllen will?

Muss ich dann den ganzen Liter durchspülen? (obwohl ist ja fast billiger wie Sprit im Moment)

Ein paar "suggestions by the experts" wären super.

Danke
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Das ein Mischen unterschiedlicher Qualitäten keinen Sinn ergibt sehe ich übrigens genauso (siehe Kettenbeispiel) und wollte das (eigentlich) auch so geschrieben haben ?!?! Sorry, falls ich mich hier missverständlich ausgedrückt haben sollte.

Aber, würdest Du auch jedesmal komplett die Anlage spülen (was m.E. ja erforderlich wäre, wenn vorher DOT 5.0 eingefüllt war) oder füllst Du nur "durch", so wie vom Chris beschrieben?

Beste Grüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ich werde erstmal den alten 5er-Sud ordentlich rauslassen, dann 2 - 3 mal durchspülen, dann auffüllen.

Ist leider die teuere Variante, aber bei Bremsen ist mir das egal, da will ich nicht am falschen Ende sparen.

Werde heute mal versuchen von unten nach oben die Flüssigkeit einzufüllen, soll weniger bzw keine Luft in die Leitungen lassen. Ich hoffe das das mit ner Mitivac-Entlüftungspumpe geht.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aehm... wie spuelt man eigentlich richtig?

..muss meine auch wechseln..
(habe mal das mit bremsenreiniger gemacht, danach waren alle dichtungen hin und bremse ging nix mehr :oops: :roll: )
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Am besten Kolben raus und alles von Innen putzen!
Antworten