Zum Inhalt

PS Racecamp Groß Dölln

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

gsxr-treiber hat geschrieben:@Matthias: Steht das mit den 98db Fahrgeräusch fest - war doch die Rede das die sich nach dem Geräuschwert im Fahrzeugschein richten (bei mir nie mehr zu erreichende 79db). Bei 98db Fahrgeräusch wär ich auch am Start - dbEater rein und dann sollte es gehen... Messen die dann also im Vorbeifahren? Gruss Lars
Was hast Du denn für eine Mopette? :shock:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hab grad den Fahrzeugschein vorgezottelt - U1 Standgeräusch 96DB und U3 Fahrgeräusch 79DB!! Moped ist ne Kilo K8 Gixxer...
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

gsxr-treiber hat geschrieben:Hab grad den Fahrzeugschein vorgezottelt - U1 Standgeräusch 96DB und U3 Fahrgeräusch 79DB!! Moped ist ne Kilo K8 Gixxer...
Also 96Db :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Mmh . ich hab 79DB Fahrgeräusch inne Papiere und 96DB Standgeräusch - versteh ich nicht. Wenn die sich jetzt nach den Angaben U3 (Fahrgeräusch) aus Fahrzeugschein richten sinds doch 79DB bei mir oder gelten nun die 98DB generell für alle!!

Hab grad in den AGBs von Dölln nachgelesen - generell 98DB - also nix mit Fahrzeugspezifisch wie in dem anderen Dölln Thread geschrieben. Werd mal meine bessere Hälfte um Ausgang beknien und dann wohl dabei sein...

@Paul23: Wir sehen uns ja vorher in Osche in 11Tagen :)
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Bin letztes Jahr im Juni die Große Runde gefahren. Ich hatte kein Vertrauen zum Asphalt, der Reifen sah aus as käme er gerade aus dem Werk, sehr glatt. 1000erFahrer hatten Probleme mit Wheelspin auf dem erweitertem Streckenteil!
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Matthias hat geschrieben:Asphalt ist zwischenzeitlich fest, gefahren wird die größtmögliche Variante, Instruktion ist auf Anfrage möglich. Und bitte die 98 db(A) Fahrgeräusch beachten. An Ostern hat das ganz prima geklappt. Es gab keine Probleme mit den Geräuschwerten:-)

Gruß
Matthias
wie wird gemessen?
Danke...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Gerade mal angerufen, die AGBs werden noch auf den Neuen Stand geändert.
Entscheident ist was im Schein steht bzw für das jeweilige Modell homologierte!
750er K6/k7 Treiber werden sich freuen bei 102db
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

102dB?
Standgeräusch oder Fahrgeräusch? Welche Messmethode?
Meine Mopete ist mir 105dB Standgeräusch homologiert. Fahrgeräusch aber 86dB
Einfach nur mit Zahlen rumwerfen bringt nix.
Beispiel:
Das eingetragene Fahrgeräusch wird in der beschleunigten Vorbeifahrt, 2. Gang, 50km/h, Vollgas gemessen. Einmal hin, einmal zurück, Mittelwert. Dafür gibt es je nach Erstzulassung Grenzwerte, z.B. bis Ende der 80er, Anfang 90er Jahre 86dB, aktuell 80dB. Wenn das ok ist, wird das Standgeräusch gemessen - Polizei-Methode (daher das "P" hinter der dB-Angabe): Hälfte Nenndrehzahl (oder 3/4 bei kleineren Hubräumen, weiss nicht wo die Grenze ist), 45° 0,5m weg von der Auspuffmündung. Dafür gibt es aber keine Grenzwerte! Wenn das Moped den Fahrgeräuschtest besteht, wird eben soviel Standgeräusch eingetragen wie gemessen wurde. Fertig.
Wenn also ein Streckenbetreiber sagt "max 95dB" ohne die Messmethode anzugeben, hilft das keinem weiter.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Also Stangeräuschmessung nach Schein, also bei meiner 600 K7 100db bei 6750Umin, gemessen 45° 0,5m vom Auspuff.
Dann messen sie noch auf Höhe der Schikane Vorbeifahrgeräusch, da muss auch der Wert des Fahrzeugscheins eingehalten werden, bei mir also 79db.
Das wurde mir am Telefon gesagt!
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: PS Racecamp Groß Dölln

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

ROBERT23 hat geschrieben:Also Stangeräuschmessung nach Schein, also bei meiner 600 K7 100db bei 6750Umin, gemessen 45° 0,5m vom Auspuff.
Dann messen sie noch auf Höhe der Schikane Vorbeifahrgeräusch, da muss auch der Wert des Fahrzeugscheins eingehalten werden, bei mir also 79db.
Das wurde mir am Telefon gesagt!
Und mir wurde vor Ort von MTB-Veranstalter gesagt, dass es noch eine Toleranz von +6Db zum Schein gibt's :wink:
...in Ren(n)te...
Antworten