Hm... seh ich anders. Mir fällt jetzt keine halbwegs moderne Cartridge-Gabel der letzten 20 Jahre ein, die eine Ablass-Schraube hätte. Und selbst wenn: das Öl kriegst du dann aus der Kartusche nicht raus. Wieviel kippst du dann nach? Nach Gefühl? Wieviel Luftkammer? Das wird nix.mr_spinalzo hat geschrieben:...das komplette cartridge muss zum reinen ölwechsel ohne neue dichtungen auch nicht raus.
Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Lass das Messer in der Tasche.
Konfrontiere ihn sachlich fragend mit deiner Auffassung.
Klar ist das scheisse und macht kein Spaß, ist aber besser als sich drüber aufzuregen.
Spricht die Gabel denn nun wieder feinfühliger und sauberer an?
Am Fahrverhalten/Gefühl im Sinne von "jetzt brenn ich 5 Sekunden schneller" wird sich nur druch Ölwechsel nicht einstellen.
Und zu euch andern, haut hier aus der Ecke wie schwammig und ungenau alles ist und das sich niemand wundern brauch. Ja sorry, haltet euch mal die Taschen zu, euer Fahrwerksmensch ist ne Kompetenz und will gute Arbeit abliefern, dass macht den Unterschied... der "Vertragsschluss" war dort garantiert auch sehr "schwammig" und da bin ich mir aus eigener Erfahrung sehr sehr sicher, werte Kollegen!
Konfrontiere ihn sachlich fragend mit deiner Auffassung.
Klar ist das scheisse und macht kein Spaß, ist aber besser als sich drüber aufzuregen.
Spricht die Gabel denn nun wieder feinfühliger und sauberer an?
Am Fahrverhalten/Gefühl im Sinne von "jetzt brenn ich 5 Sekunden schneller" wird sich nur druch Ölwechsel nicht einstellen.
Und zu euch andern, haut hier aus der Ecke wie schwammig und ungenau alles ist und das sich niemand wundern brauch. Ja sorry, haltet euch mal die Taschen zu, euer Fahrwerksmensch ist ne Kompetenz und will gute Arbeit abliefern, dass macht den Unterschied... der "Vertragsschluss" war dort garantiert auch sehr "schwammig" und da bin ich mir aus eigener Erfahrung sehr sehr sicher, werte Kollegen!
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Clockwork hat geschrieben:Und zu euch andern, haut hier aus der Ecke wie schwammig und ungenau alles ist und das sich niemand wundern brauch. Ja sorry, haltet euch mal die Taschen zu, euer Fahrwerksmensch ist ne Kompetenz und will gute Arbeit abliefern, dass macht den Unterschied... der "Vertragsschluss" war dort garantiert auch sehr "schwammig" und da bin ich mir aus eigener Erfahrung sehr sehr sicher, werte Kollegen!

Versteh jetzt grad nicht, wen du meinst mit "euer Fahrwerksmensch" und was du meinst mit "dort garantiert auch"
Bist du ein Kumpel vom xen@r1 oder der Mann des Vertrauens? Warst du dabei?
Hast du gelesen: "Wenn der Auftrag wirklich wie oben geschrieben "neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen" - tja, schwammiger gehts nicht.
In diesem Falle - und ich sage bewusst IN DIESEM FALLE! - hast du selbst schuld."
Ich habs dir mal ROT markiert.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
@xen@r1
das bringt dich nicht weiter
ruf an und schlag ihm vor dass du das FB ausgebaut vorbei bringst und eine "noch" härtere feder im austausch haben willst.
wenn er 50€ extra dafür will , auch ok
das bringt dich nicht weiter
ruf an und schlag ihm vor dass du das FB ausgebaut vorbei bringst und eine "noch" härtere feder im austausch haben willst.
wenn er 50€ extra dafür will , auch ok
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
@lonzo : Wieso bist du denn der meinung das das alles so schwammig ist? Er sollte mir eine feder einbauen die für mein gewicht passend ist und das gabelöl wechseln. Was ist denn bitte daran so schwer zu verstehen???????? Soll ich ihm genau sagen welche feder für mich die beste ist und jeden handschlag den er machen muss damit es passt? Wenn ich das kann dann kann ich auch einen eigenen laden auf machen, dann brauch ich seine fachkenntnisse doch nicht mehr!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
quick & dirty:lonzo hat geschrieben:Hm... seh ich anders. Mir fällt jetzt keine halbwegs moderne Cartridge-Gabel der letzten 20 Jahre ein, die eine Ablass-Schraube hätte. Und selbst wenn: das Öl kriegst du dann aus der Kartusche nicht raus. Wieviel kippst du dann nach? Nach Gefühl? Wieviel Luftkammer? Das wird nix.mr_spinalzo hat geschrieben:...das komplette cartridge muss zum reinen ölwechsel ohne neue dichtungen auch nicht raus.
durcksteller/vorspannung auf
endkappe auf
in einen messbecher entleeren
zwischendurch durchfedern/pumpen
weiter entleeren
( 3-4 mal mit je 10min abtropfen lassen )
exakt die menge aus dem messbecher mit frischem öl nachfüllen
wenn das öl nicht uralt ist, reicht das
kann man so gerne nach jedem rennwochenende machen
optional:
endkappe ab und feder raus
dann kann man mit der kolbenstange durchpumpen
und das luftpolster durch messen einstellen.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben: quick & dirty:



nee jetzt mal ohne Scheiss... hast Recht, kann man so machen...
Schön find ich es aber nicht.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
aber besser alle 10 betriebsstd. so, als alle 3 jahre einen total service
und die staubschutzkappen kann man auch gelegentlich runterziehen und reinigen
also keine angst vor der gabel
und die staubschutzkappen kann man auch gelegentlich runterziehen und reinigen
also keine angst vor der gabel
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Das kannst aber xen@r1 nicht ankreiden, das ist halt entweder ein Kalkulationsfehler vom Fahrwerker, dann ist er selber schuld oder er hats bewußt von vornherein so einkalkuliert, dann ists unterste Schublade, und MWST kennen solche Leute doch gar net!! Wenns dann da ne Re willst, heißts, dann muß ich aber noch 19% draufschlagen.lonzo hat geschrieben:Viele Möglichkeiten.
Eine ist: Wie soll man für 200€ Gabelöl wechseln (Cartridge-Öl-Wechsel seriös nur wenn Kartusche ausgebaut), Federbein ausbauen, Feder wechseln, Federbein wieder einbauen und das incl 19% MwSt und 2-3 Stunden Arbeit und noch eine Feder im Tausch und ein Liter Gabelöl und Service und Einstellen?
Ich hab auch schon Bekanntschaft mit so nen "Fachmann" hier ausm Forum gehabt. Nur Ärger, weil vieles Gesagte einfach später "anders" interpretiert wurde, schlußendlich hatt ich nen kaputtes Federbein da liegen und habs dann zum Haslacher nach Ö geschickt, innerhalb von 1 Woche perfekt wieder zurück.
Und für seeeehr humane Euronen.
Insofern verlaß ich mich mittlerweile nur noch auf anerkannte Fachleute mit guter Reputation und nicht auf irgendwelche " du ich kenn da einen ausm Forum, der macht für viele die FW" Aussagen.
Und dikutieren bringt nix, weils meistens dann solang rumgeredet wird, bis du mit deiner Ansage schuld bist.
Sorry, schreibs als Lehrgeld ab und brings woanders hin - Vertrauen ist ja eh schon weg und ohne Vertrauen kannst auch net gscheid Fahren.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Vom Fahrwerkstuner verarscht???
Kontaktdaten:
Entschuldige, nachträgliche Akademisierung von Sachverhalten, damit sie in die eigene Meinungstasche passen, ist nich objektiv und auch nicht zielführend.lonzo hat geschrieben:![]()
Versteh jetzt grad nicht, wen du meinst mit "euer Fahrwerksmensch" und was du meinst mit "dort garantiert auch"
Bist du ein Kumpel vom xen@r1 oder der Mann des Vertrauens? Warst du dabei?
Hast du gelesen: "Wenn der Auftrag wirklich wie oben geschrieben "neues Gabelöl rein machen, und hinten eine andere Feder und je nach seinem ermessen einstellen und service machen" - tja, schwammiger gehts nicht.
In diesem Falle - und ich sage bewusst IN DIESEM FALLE! - hast du selbst schuld."
Ich habs dir mal ROT markiert.
Ein Fehler zu dem ich mich schuldig bekenne ist, es nicht so gut auf den Punkt gebracht zu haben wie andere "Dieses Vertragsrecht-Gebammel" bringt ihn nicht weiter.
Was du mir über Vertragswesen&Co erzählen willst oder möchtest, kannst du dir generell sparen. Ich bin vom Fach und greife im Bedarfsfall auf die Quelle zurück und gehe nicht im Dorfteich baden.
Darüber hinaus läuft vieles genau so (wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann), ein bisschen von der Hand in den Mund. Wer mit seinem Anwalt beim Fahrwerksmenschen aufläuft und dort auf den Shim genau einen Leistungsumfang bestimmt, werfe den ersten Stein, sofern er nicht Vorort rausgeprügelt wurde. Es ist mir aber auch Lachs, was wer denkt wie abgesichert er sich verhalten hat oder hätte müssen. Wir sehen uns spätestens dann, wenn es wirklich darauf ankommt... keine Sorge, biete den in Watte Gepackten dann auch ein Schluck frisches Quellwasser an.

Xen entschuldige das OT.
Frage sachlich nach, lasse Fehler zu sofern sie eingesehen und verbessert werden.
Gruß
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab