bremsscheiben richten lassen - wo?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Bin auch schon mit gerichteten Scheiben gefahren - absolut keine Probleme damit gehabt.
Normen
Normen
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Re: bremsscheiben richten lassen - wo?
Kontaktdaten:
Hi Andi,AndiGixxer hat geschrieben:Hi,
wo kann ich meine in Ledeonon verzogenen Bremsscheiben zu nem vernünftigen Preis richten lassen? Idealerweise gleich mit Umrüstung auf schwimmende Floater?
Andi
Bremscheiben richten 30-35 Euro.
Umrüstung auf bessre Floatung 30-40 Euro.
Sind also auch mindesten 60-70 Euro pro Scheibe.
Wenn deine dann auch schon einige Kilometer hinter sich haben(was ich nicht weiß), bezweifel ich die wirklich einsparung.
Ansonsten habe ich noch nie nich verzogene Scheiben gehabt.
Gruß
Lars
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
ja, nun bin ich am Grübeln, was ich machen soll....ist halt noch ne Vordere Felge, die "übrig ist". Also, neue Bremsscheiben drann und dann mit 2 Felgen zur Strecke fahren oder das Ding ohne Scheiben verkaufen oder eben die Scheiben richten lassen....Fragen über Fragen....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Bremsscheiben sind Verschleissteile, und wenn sie verzogen sind, gehören sie auf den Müll! Auf der Straße mag das mit gerichteten Scheiben egal sein, aber für die Rennstrecke lieber nicht. Die auf der Rennstrecke erreichten Belastungen sind auf der Straße nie zu erreichen, deshalb nicht an der falschen Stellen sparen.
Das ist doch ein guter Grund sich Wave Bremsscheiben zu kaufen. Aber noch ein besserer Grund die Ursache für den Verzug zu beseitigen. D.h. die Bremskolben gangbar machen.
Das ist doch ein guter Grund sich Wave Bremsscheiben zu kaufen. Aber noch ein besserer Grund die Ursache für den Verzug zu beseitigen. D.h. die Bremskolben gangbar machen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Hallo Roland.
Kann dir nur zustimmen.
Hallo Andi.
Manch mal ist etwas günstiger verdammt teuer.
Grüße Hans
Kann dir nur zustimmen.
Hallo Andi.
Manch mal ist etwas günstiger verdammt teuer.
Grüße Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Zumindest war es bei mir so.....warum sollten die sich denn auch sonst verziehen? Kann ja nur mit Überhitzung zu tun haben oder falschen Belägen, oder?das verziehen ruehrt also nur von nichtgaengigen bremskolben?
Jau, das war allerdings auch mein erster Gedanke! Hatte noch komplett neue Zangen mit fast neuen Kolben da, die nun mein Mopped zieren.Aber noch ein besserer Grund die Ursache für den Verzug zu beseitigen. D.h. die Bremskolben gangbar machen.
Ich glaube, ich schmeiss die Bremsscheiben weg und verkaufe die Felge ohne...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach