Zum Inhalt

Spiel in der Schwinge S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

aaaahh okkkk

die haben ja alle SPIEL :oops:
das man merkt wenn man Gas anlegt fährt's bisje uff die Seit u. beim weg nehme uff die anner Seit - dess iss ganz speziell u. für die IDM entwickelt :roll: :wink: :!:

isch fahr lieber serie - das hat kein Spiel - war schon verbaut u. deshalb nix extra gekost - und isch fahr ja eh kein IDM - aber Du u. der Eco ---- :alright: :lol:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Isch gllaaab mer misse der wieder die Tablette wegnemme. :assshaking: :assshaking:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich bin froh das ich euer Gebabbele nicht verstehe 8)

Ich probiere es heute Abend mal mit simplem nachziehen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Meine Rede 25 Seiten vorher. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Da kann eindeutig nur irgendwas nicht festgezogen sein
bzw. ist locker geworden.
Seitliches Spiel haben Supersportler in der Regel nicht.
Wenn dann nicht merkbar bzw. minimal.


gruß gixxn
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Eco,

wat ist denn nun mit Nachziehen?? :?:

Prob gelöst :?: :barney:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

So,
hab heute nochmal die Schwinge ausgebaut und mir das angeschaut.

Das Spiel kommt von den Hülsen selber die in die Schwinge geschoben werden,
die liegen innen an und sind zu lang, daher kommt das Spiel, das kann man mit
der Achse natürlich nicht nachstellen.
Man kann die Hülsen in der Schwinge hin und her schieben, ca 4mm Spiel sind vorhanden.

Ich muss die Hülsen abdrehen, so das nur 0.8mm Restspiel bleiben, dann sollte
es OK sein, Null Spiel geht ja nicht, es dehnt sich ja aus oder?

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Wäre 0,8mm Restspiel nich n bissle viel? - selbst für ne BMW? :|
Bei nem italienischen Präzisionsgerät würde ich versuchshalber mit 0,3mm anfangen....
*schnellwechrenn*
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Und was ist mit der Wärmeausdehnung?
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Ecotec hat geschrieben:Und was ist mit der Wärmeausdehnung?
Längenausdehnungkoeffizient Aluminium: 0,000023
Dito Stahl: 0,0000167

Anfangslänge: 300mm
Temperaturdifferenz: 50°C

Endlänge Aluminium: 300,35mm
Endlänge Stahl: 300,25mm

Bei diesem Beispiel käme man theoretisch mit 0,1mm Spiel aus. Praktisch
würde ich ein Spiel von 0,3mm anstreben, das passt schon.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten