Zum Inhalt

Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich nutze beim Aufziehen immer die Schwungmasse des Rades.
Also: Erst mal festkletten, dann den RW links und rechts festgehalten und gleichzeitig das Rad mit Schwung drehen. Dadurch wird der RW gleich stramm auf das Rad gezogen.
Beim herunterholen muss es ja meist schnell gehen. Den RW am Klettstreifen lösen, die Hand greift um und hält auch den restlichen Stoff fest und mit einem schnellen Zug und anschließender Spannung lasse ich den RW abrollen.
Die RW lege ich dann zur Seite, so dass mir keiner drüber latscht 8)
Zusammen gerollt werden sie erst nach dem Abkühlen.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich niederschreiben :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Mache ich genauso, aber meine muß ich für den 180/60 wirklich langziehen!
Antworten