Zum Inhalt

WACO Lederkombi

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • mikenbg Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:51

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von mikenbg »

Hallo zusammen,

wollte hier mal das Resultat kundtun. War gestern bei Walter Aust (WACO) und habe mich vermessen lassen.
Ist wirklich ein sehr sympathischer Typ und vorallem auch absolut offen und ohne Eile auf jede Frage eingegangen.
Habe das top Modell mit allen Protektoren (auch Brust, Rippen und Schlüsselbein) genommen (allerdings als Zweiteiler, finde ich einfach praktischer, wenn man nicht nur auf der Rennstrecke unterwegs ist). Zudem hat der jetzt zusätzlich zu dem Kevlar auch noch mehrlagiges Carbon auf Rückenprotektor (statt der Ledersohle) und den Schulterprotektoren auflaminiert. Der Rückenprotektor geht auch bis zum Steiß (Schutz wird überlappend zwischen Hose und Jacke eingesetzt). Ist auf jeden Extrawunsch eingegangen, bin also einmal gespannt wie das Ding wird! Jetzt heißt es abwarten bis Januar.
Ein Schnäppchen war es nicht, allerdings passt das schon wenn man bedenkt was alles drinsteckt und welche Arbeit noch zusätzlich mit den ganzen Logos notwendig ist.

Ist übrigens Rind geworden, da seiner Meinung nach empfehlenswerter.

Was die verwendeten Protektoren angeht kann man mittlerweile auch auf der Webseite Informationen bekommen. Sind für Knie und Ellenbogen SAS-Tec, der Rest scheint Suprotect zu sein.
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Du wirst es nicht bereuen. Zwei Tagesausflüge und die Kombi sitzt perfekt. Die Protektoren brauchen ein wenig Wärme ansonsten sind sie ziemlich steif. Sitzen aber perfekt, bin jetzt 3 Mal runtergepurzelt und da gab es nicht mal die obligatorischen Schürfwunden. Reparatur geht auch ohne Probleme. Nur die Kommunikation könnte besser sein. Irgendwann steht der Postbote vor der Tür. Eine Nachricht vorab speziell wenn da noch eine Nachnahmerechnung über ein paar Hundert Euro zu zahlen ist wer durchaus hilfreich.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Was sollen die guten Teile denn ca. kosten ?
  • mikenbg Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:51

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von mikenbg »

Also preislich sind die sicher kein Schnäppchen. Meine wird mit der kompletten Ausstattung und freier Gestaltung (mit Logos, Schriftzügen und einer kleinen Grafik) 1650,- kosten. Finde dies aber dennoch preiswert, wenn man bedenkt was man da alles bekommt. Ohne Carbon, die Brustprotektoren und die freie Gestaltung sind es direkt 300 weniger glaube ich. Hängt aber davon ab wie groß man ist (Materialmenge).

Bisher bin ich mit der Kommunikation zufrieden, allerdings kann ich zu dem Versand nichts sagen. Gebe dir allerdings recht "knubbelfoggy", eine Nachricht fände ich da auch ganz gut. Werde da nochmals eine E-Mail hinschicken mit der Bitte um Benachrichtigung wann das Paket losgeschickt wird.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ehm Kollege hat sich ne honda repsol kombi machen lassen

war alles top und super gelaufen . Aber das mit dem Versand kann ich so unterschreiben. Kombi war 2 Wochen früher da, was ja ansich nicht schlecht ist. Zum Glück hatte er genug Bares im Hause^^


Bild
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Noch ein Tipp:

Wenn du meistens auf der Straße fährst und ab und an einen Rucksack verwendest solltest du auf den Höcker im Kombi verzichten.

Mit der Kommunikation kann man leben. Man muss nur genug Bares zu Hause haben. Viel wichtiger ist dass die Sachen gut vernäht sind und da sind die bei Waco top. Um so eigenbrödlerischer die Leute sind um so besser ist oft deren Ware.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ABER am Telefon musst du dich echt anstrengen. Verstehen tut man den Mann sonst nicht :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • raifi Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
  • Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: am Chiemsee

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von raifi »

ABBIEGER hat geschrieben:ABER am Telefon musst du dich echt anstrengen. Verstehen tut man den Mann sonst nicht :lol: :lol:
ich denke, das dies regional unterschiedlich ist........................................i hob do no koa problem ghabt :mrgreen:
Servus vom Rainer #262

29.-31.03.13 -> Misano
  • mikenbg Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:51

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von mikenbg »

Habe den Trinkhöcker genommen, den kann ich zur Not auch als Mini-Rucksack verwenden. Mit richtigem Rucksack will ich gar nicht fahren (bisher). Aber danke für den Tip!

Also nett war der auf jeden Fall! Das mit der Sprache hängt sicher davon ab wo man her kommt. Ich musste mich zwar konzentrieren aber verstanden habe ich doch alles (glaube ich). Außerdem finde ich das sympathisch :-). Wär ja blöd wenn alle nur hochdeutsch reden würden (bin selber "Preuße" und nur zugezogen in Franken).

Die Repsol Kombi sieht echt schick aus!
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: WACO Lederkombi

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

R3ap3r hat geschrieben:Was sollen die guten Teile denn ca. kosten ?
Servus,

ich hab vor 2 Monaten auch mit WACO telefoniert.
Bei mir steht auch ein neuer 2teiler an, und wahrscheinlich werd ich ihn mir auch schneidern lassen.
Die Preise sind natürlich abhängig von der Ausstattung, aber auch von der Größe.
Für 1.200,-€ gibt´s eine zweiteilige Rindleder mit eingenähtem Rückenprotektor, Höcker, Hosen- und Innentaschen (ja, beim Zweiteiler sind die ganz praktisch, und Stangenkombis haben die nicht mehr :D )
Die BMW Protektoren kosten nochmal ca. 200,- (sind die wirklich so viel besser ?!)
Was die Kombis dann teuer macht sind die Aufnäher, Namenszüge und sonstiger Klimbim.
Aber den braucht man ja nicht (ich zumindest nicht)
Antworten