Zum Inhalt

E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

jkracing hat geschrieben:da brauche ich gar nix zu überlegen, da gilt genau das Gleiche :!:
Aus dem Grund baue ich auch immer möglichst nahe an der Boxenein-/-ausfahrt auf, zudem fahre ich die Strecke dahin in sehr gemäßigter Schrittgeschwindigkeit, sozusagen kurz vorm Umfallen :!:
Leider gibts da eine erschreckend hohe Zahl von Gehirnamputierten.......... naja, hin und wieder erwischts ja auch einen mal ordentlich.... Schädelbruch bei Sturz/Zusammenstoß im Fahrerlager und so....

vielleicht solltest Du dir mal ein paar Gedanken dazu machen :idea:
^^ genau so sieht es aus....
Und wenn dann nochmal Zeit ist, zwischen den Zelten nen Wheelie hinlegen.Kann ja keiner von rechts oder links kommen. :banging: :banging: :banging:
Aber find das mit den E-Rollern gar nicht so schlecht... :mrgreen:
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ob man den eroller gut oder nicht findet, ob man ihn zulassen sollte oder nicht haben wir jetzt erörtert...... So was kostet das Ding jetzt?? Ist ja jedem seine Sache wie er damit umgeht, wobei ich persönlich noch keine Polizei Kontrolle uff d renne gesehen habe.... Was wollen sie auch kontrollieren ??? Licht und profiltiefe wurde ich vorschlagen :roll: :roll: :shock:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3029
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

vieleicht die Einhaltung der STVO, die gilt nämlich im Fahrerlager..... Und in HH sind die schon öfters durchs Fahrerlager Gefahren, aber wohl auch mehr aus Sensationslust... :alright:

Bei den IDM-Veranstaltungen braucht man z.B. Einen entsprechenden Sticker zum fahren mit Nicht-Wettbewerbsfahrzeugen im Fahrerlager, sonst gibt's Mecker....
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

tommi hat geschrieben:vieleicht die Einhaltung der STVO, die gilt nämlich im Fahrerlager..... Und in HH sind die schon öfters durchs Fahrerlager Gefahren, aber wohl auch mehr aus Sensationslust... :alright:

Bei den IDM-Veranstaltungen braucht man z.B. Einen entsprechenden Sticker zum fahren mit Nicht-Wettbewerbsfahrzeugen im Fahrerlager, sonst gibt's Mecker....
Das mit der Sensationslust wurde ich auch so sehen... Falls ich irgendwann mal idm fahre :cry: :cry: :alright: werde ich an dich denken und mir einen Sticker besorgen :alright: :alright:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Langer hat geschrieben:...... So was kostet das Ding jetzt??...
So 200.- Okken + Versand musst da schon kalkulieren. Ob die dann HighEnd sind?

Keinen Plan, ich werd mir mal einen besorgen und euch auf dem Laufenden halten.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Jo wo kanonisch denn sowas bestellen??
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Das größte Problem fast aller E Roller ist der mangelhafte Schutz vor Nässe.
Hatte bereits drei Stück, kleiner Scooter, Powerscooter und sauteurer Markenroller... alle kaputt wegen ein bisschen Nässe.

Die Akkus halten leider auch nicht die versprochenen KM... je billiger umso schlechter.

Habs aufgegeben einen vernünftigen E Scooter zu finden.
Fahre jetzt Tretroller und stelle mich in die Nähe des Reifendienstes 8)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5831
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Fahre jetzt Tretroller und stelle mich in die Nähe des Reifendienstes 8)

weise Entscheidung ! :lol:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Jau, das mit der Nässe habe ich schon häufiger gehört. Das ist wohl ein großes Problem.
Hab mir vorletztes WE den Weltmeisterroller vom Pützi geliehen. Hach! Hat das Spaß gemacht.
Ein Tretroller mit breitem Deck und kippbarer Achse. Damit kann man sogar sliden und mit dem Knie auf den Boden:-)
Das macht auch Bock!
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: E-Roller für die Renne - Eure Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Langer hat geschrieben:
Schobbepetzer hat geschrieben:Der wäre was. 800 Watt. geht als auch mit nem Hinterreifen zwischen den Beinen gut vorwärts.
Bild

Benzin wäre natürlich Oldschool. Stinkt schön. Aber macht auch krach.
Geil.... Kostet und wo kann ich kaufen???
sind sicher recht teuer :shock: :roll:
aber geil wärs schon :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten