Zum Inhalt

Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Danke für die Info, die Route über Basel stand zum Glück nie zur Debatte.

Da mein Anhänger höher als 2m (2,55m) ist wird es eh teurer.
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Artur hat geschrieben:Also ich würde Dir raten über Stuttgart, Strasbourg, Metz zu fahren. Das sind ca 1000 km und 55 EUR Peage für PKW mit Anhänger. Ab Strasbourg geht es dann mit 130 km/h.
Über Basel scheint es zwar genauso weit und Du sparst 20 Euro nur bist Du effektive 5 Stunden länger unterwegs. Zwischen Basel, Belford, Vesoul aber auch Basel, Nancy, Toul zieht es sich ewig. Ich kenne leider die Strecke.
Falls Du zu FVP/Bikers kommst, dort bin ich auch. Zum Glück habe ich es nicht so weit. In 2 Stunden bin ich dort :-)
:?: :?: :?: :?: :?:


Du willst runter bis Muhlhouse und dann über Belfort wieder hoch nach Nancy :?: :?:
Da hast bestimmt etwas verwechselt..
Ist so wie wenn du mit der linken Hand an die rechte Brieftasche greifen würdest :roll:

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

ca hat geschrieben:Hallo Sportsfreunde,

ist jemand von euch aus München schonmal nach LeMans gefahren?
Welche Route ist zu empfehlen?

Über Karlsruhe und dann Landstraße bis Saarbrücken oder gibt es da bessere und was die Maut an geht günstigere Möglichkeiten?

Ich fahre mit PKW und Wohnwagen am Mittwoch 5.9 und am Samstag 8.9 zurück.

Hi..

wie biste denn jetzt gefahren?

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Oh, sorry für die mangelnde Rückmeldung.

Sind so wie vorgeschlagen gefahren, ging gut, nur die Überfahrt zur A35 war gesperrt. Umleitung war aber dürftig ausgeschildert.
Ansonsten mit Wowa ok, mit PKW oder kräftigem Transporter würde ich über Reims fahren, geht dann doch schneller - kostet aber deutlich mehr Maut!
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Routenplanung RO/MUC -> LeMans

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

ca hat geschrieben: - kostet aber deutlich mehr Maut!
Ja die Maut in Frankreich ist nicht ganz ohne, wir waren auch mit Wowa in LeMans und sind nach Navi die schnellste Strecke gefahren, also Autobahn, danach war die Urlaubskasse um 140 EUR leichter :(
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
Antworten