Zum Inhalt

Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Phil#4 hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz verstehe...
warum reicht nicht einfach der Brief ?
Im Brief steht mein Name und meine Anschrift sowie die Rahmennummer.
Rahmen und Brief stimmen überein.
Ich habe mein Personalausweis dabei.

Das sollte doch reichen ?

Gruß
Warum meinst du, heisst ein BLANKO-Rahmen wohl blanko?
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Ich spreche von einem Rahmen mit Rahmenummer. :roll:

Ist hier wohl falsch.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Bei nem Rahmen mit Nummer und Zulassung haste auch keine Probleme bei der Einreise in die EU! :D
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Beispiel:
Das Motorrad ist nicht mehr zugelassen.
Brief und Rahmen sind natürlich vorschriftsgemäß vorhanden.
Rahmennummer etc. alles passt.
Wenn ich also an der Grenze den Brief und meinen Personalausweis vorzeige, er von mir aus noch die Rahmennummer anschaut...
Wo ist dann das Problem ?

Das verstehe ich nicht ?

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Wenn es nichtmehr zugelassen ist, steht aber aufm Brief ne Notiz....dann haste wieder schlechte Karten!

Aber in anderen Threads steht das ausführlich...

Rijeka NUR mit zugelassenem/scheinbar zugelassenem Mopped!!!!
  • Benutzeravatar
  • Tigger Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Samstag 24. April 2004, 15:18
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Franken

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Tigger »

Aus meiner Sicht FZG nur mit Fgst.-Nummer und dazugehörigem Brief kaufen.

Allein aus Teilkasko-Gründen (Diebstahl) ist mein Racebike immer angemeldet.
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Flyboy hat geschrieben:Wenn es nichtmehr zugelassen ist, steht aber aufm Brief ne Notiz....dann haste wieder schlechte Karten!

Aber in anderen Threads steht das ausführlich...

Rijeka NUR mit zugelassenem/scheinbar zugelassenem Mopped!!!!
Es steht nichts im Schein/Brief das es nicht mehr zugelassen ist...
Naja. Das halbstarke Wissen hier bringt mich auch nicht weiter.
Trotzdem Danke.

Bin dann morgen mal beim Zoll.
Ade
:beer:
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Phil#4 hat geschrieben:
Flyboy hat geschrieben:Wenn es nichtmehr zugelassen ist, steht aber aufm Brief ne Notiz....dann haste wieder schlechte Karten!

Aber in anderen Threads steht das ausführlich...

Rijeka NUR mit zugelassenem/scheinbar zugelassenem Mopped!!!!
Es steht nichts im Schein/Brief das es nicht mehr zugelassen ist...
Naja. Das halbstarke Wissen hier bringt mich auch nicht weiter.
Trotzdem Danke.

Bin dann morgen mal beim Zoll.
Ade
:beer:
Nutz doch die Suche, wir hatten das Thema erst hier...ein Schweizer, der mit nem CARNET wieder einreisen wollte!

Und die Erfahrung der anderen User, teils auch hier, zeigen, das du beim Zoll vielleicht das Eine oder Andere hörst, ist aber den Grenzern in Slowenien echt egal!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Flyboy hat geschrieben: Und die Erfahrung der anderen User, teils auch hier, zeigen, das du beim Zoll vielleicht das Eine oder Andere hörst, ist aber den Grenzern in Slowenien echt egal!
Du hast bisher noch keinen Vorgang der hier diskutierten Art dort an der Grenze durchgeführt, richtig?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Blankorahmen und damit verbundene Probleme am Zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

ypse11 hat geschrieben:
Flyboy hat geschrieben: Und die Erfahrung der anderen User, teils auch hier, zeigen, das du beim Zoll vielleicht das Eine oder Andere hörst, ist aber den Grenzern in Slowenien echt egal!
Du hast bisher noch keinen Vorgang der hier diskutierten Art dort an der Grenze durchgeführt, richtig?
Wie ich schon schrub, bin ich beim REHM ab und an dabei...also DOCH, habe ich!
Antworten