Zum Inhalt

Schleiz vor dem Aus!!!

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Vielleicht hätte man vor einer Restriktion seitens des Richters über andere Maßnahmen nachdenken können.

Aber die letzten Jahre zeigen doch auch, wohin die Fahrt geht. Reagiert wird freiwillig aber kaum. Bis auf die Klassikveranstaltungen könnte man aber recht einfach eine Verbesserung der Lärmsituation erreichen.

Ich glaube, wo ein Wille ist, da ist auch meistens ein Weg. Das unsereiner da Federn lassen muß, ist klar.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Schlosser hat geschrieben:Vielleicht hätte man vor einer Restriktion seitens des Richters über andere Maßnahmen nachdenken können.

Aber die letzten Jahre zeigen doch auch, wohin die Fahrt geht. Reagiert wird freiwillig aber kaum. Bis auf die Klassikveranstaltungen könnte man aber recht einfach eine Verbesserung der Lärmsituation erreichen.

Ich glaube, wo ein Wille ist, da ist auch meistens ein Weg. Das unsereiner da Federn lassen muß, ist klar.
Man lese sich einfach die threads zum Sachsenring und Originalanlagen durch. Dann weiß man wie weit die Einsicht, dass man auch Rücksicht zu nehmen hat ausgeprägt ist. Erst den Leuten auf den Füßen stehen und nachher jammern, dass die Ar....öcher einem den Spaß versauen wollen.
Mopedfahren macht nicht zwangsläufig schlau.
  • Benutzeravatar
  • zx10ralex Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Dienstag 21. April 2009, 11:50
  • Motorrad: BMW S1000RR/KTMRC8R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Sari
  • Wohnort: Schlöben/Gröben

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10ralex »

Original Auspuffanlage wie am Sari.

Das wäre vielleicht auch noch eine Option gewesen.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

bei bipo auf der seite steht das man 103db haben darf, das ist mehr als auf manchen permanenten rennstrecken.
ausserdem kommen zum lärm auch noch die unannehmlichkeiten durch die strassensperrungen.
den leuten in der nähe vom dreieck wird schon einiges abverlangt und bei der lautstärke sogar mehr als nötig!!!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mit einem Elektromotorrad könnte man dort wie am Sachsenring oder in Oschersleben rund um die Uhr fahren...
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Es geht ja nichtnur um den Originalauspuff und die 100db sind im Prinzip paragraphenreiterei um schlimmeres zu verhindern.

Sind die 100db da, dann geht es um Lärmbelästigung an zufahrtsstrecken usw.

Man kann da nur dagegen angehen wenn man die Strecken Lärmschutztechnisch durch baumaßnahmen auf den neusten Stand bringt, sowas geht freilich nicht am Schleizer Dreick.
Wenn man mal ernsthaft darüber nachdenkt ebenso über Originalanlagen oder zumindest einen db eater, erkennt man das das auch viele Hausgemachte Probleme sind.
In den heutigen Tagen tolleranz zu erwarten für einen Sport in dem Sprit verheizt und krach gemacht wird zu belustigung einiger und das in Deutschland. Vergesst es ganz schnell.

Man bietet da Angriffsfläche die so nicht das sein müsste, solang die Gnatzböcke keine Argumente haben sind es nur Spinner, haben sie die Argumente und können die belegen hat man ein Problem.
Außerdem gibt es auch genug Leute die keine Gnatzböcke sind sondern ebend einfach unter der Lärmbelästigung leiden, das kann man so einfach auchnicht abtun. Man sollte da auchnschon tolleranz zeigen wenn man selber welche erwartet.

Wer in Zukunft Rennsport nicht nurnoch mit dem E-Bike betreiben will sollte zumindest mal darüber nachdenken.
Lärmschutz wird immer vor Rensport kommen, das ist einfach so. Da muss man sich mit abfinden.
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Die Strecke in Schleiz gefällt mir :!: Deshalb finde ich es sehr schade, von einem solchen Urteil zu erfahren.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich an Pfingsten diesen Jahres auch nicht schlecht verwundert war. Ich war zum ersten mal in der Gegend, und wir sind eher "zufällig" in einer Gruppe von ca. 10 Bike´s auf die Strecke gestoßen. Wir sind dann - halb rum, und haben uns bei Start-Ziel (ist ja öffentliche Straße) gesammelt.
Einige sind dann los, um ein paar "Runden" zu drehen, was unser Lager etwas gespalten hat. Denn mehr als die Hälfte von uns war der gleichen Meinung wie ich, - das sowas (zudem noch am Feiertag, -auffälliger gehts) unserem Image nicht gut tut - bzw überhaupt nicht geht. Wir waren da ja nicht die einzigen. Und ich möchte mich nicht über gefahrene Geschwindigkeiten und Lautstärken äußern.
Für jemanden aus dem Rhein-Main-Gebiet war es schon verwunderlich, wie lange es dauerte, bis irgendwo eine Polizei-Kontrolle gesichtet wurde. Von daher muss ich vor den meisten Anwohnern, in puncto Tolleranz, mal den Hut ziehen. Ich glaube nicht, dass man hier bei uns so tollerant wäre :!: Dort ist man uns durchweg sehr freundlich begegnet.
Wir sollten im Hinterkopf behalten, dass es an einer solchen Natur-Rennstrecke mit permanentem Verkehrsbetrieb eben nicht "nur" die 18 Veranstaltungen sind, mit denen die Anlieger belästigt werden.

Wenn die Verkehrsüberwachung gewollt hätte... , es wär auch anders gegangen. Manche nutzen diese Gutmütigkeit und den Enthusiasmus für den Motorsport dann aber dennoch aus.

Ich hoffe es führt nicht überall zu Situationen wie am Sachsenring. Wo man auf der Strecke strengere Auflagen erfüllen muss, als außenrum.
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

im Vergleich zu Italien oder Spanien hat unser Sport im Automobilland Nummer 1 einfach keine Zukunft. :alright:
Die selbe Denkweise finden wir im Bezug auf Energie wieder. Der Strom kommt nämlich aus der Dose!
#271
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Ne aus der Wand :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Schleiz vor dem Aus!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Walnussbaer hat geschrieben:Das ist Schutz von (Grund)rechten. Die gilt es nämlich auch manchmal gegen vermeintliche Mehrheiten durchzusetzen und es ist gut, dass das meistens auch funktioniert. Dass es in dem Fall nun die Rennaktivitäten in Schleiz trifft, ist natürlich bitter.

Das Grundrecht ist ja gut und soll ja keinem genommen werden aber der Klageführer hat sich Anfang der 90er Jahren eine goldene Nase mit den Veranstaltungen am Dreieck verdient (was ich Ihm auch gönne), denn er hatte in seinem Haus eine Gastwirtschaft und zu der Zeit gab es nicht nur Motorrad Veranstaltungen sondern auch Autorennen, Traktortreffen, US Car Treffen, Oldtimerfahrten usw. und die besten Partys waren bei dem besagten Klageführer. Aber irgendwann hatte ein Amt ihn aufgefordert Toiletten in normaler Anzahl bereitzustellen aber er wollte das nicht machen, er hätte ja etwas von dem vielen Geld wieder ausgeben müssen. Daraufhin wurde ihm die Weiterführung der Gastwirtschaft versagt und ab dem Zeitpunkt hat er gegen das Dreieck gekämpft und die Vergleichsangebote die es gab wollte ja auch wieder keiner.
Schade wieder eine schöne Strecke weniger wegen einem Sturkopf.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
Antworten