Zum Inhalt

Fusrastenanlage? Sinn?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Fusrastenanlage? Sinn?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

ich habe die sparversion einer fussrastenanlage genommen, das waren diese gelenke von LSL:

http://www.louis.de/_20f9d2bf3a7660ae73 ... r=10047130

dadurch stehen die fussrasten nen cm weiter raus und ich hab schon die fussrasten nen cm auf dem track gekürzt weil die fast immer geschliffen haben

Bild

somit nicht wirklich hilfreich.... ich muss mir auch ne komplette anlage kaufen aber dafür fehlt noch das kleingeld
bei mir shcleifen auch sehr oft die stiefel und das geht mit der zeit aufs geld wenn man die zehenschleifer immer tauschen muss
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Fusrastenanlage? Sinn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

@(sic)4life: Du willst Fahrwerk, Moped etc. bei BD überarbeiten lassen und hast kein Kleingeld für eine Rastenanlage :shock:

Irgendwie versteh ich manche Leute hier einfach nicht :lol: :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Fusrastenanlage? Sinn?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

naja mir ist das fahrwerk wichtiger als ne schleifende fussraste mit der man immernoch um die kurve kommt.... mit nem pumpenden federbein wirds irgendwann schwer... oder nen wandernder druckpunkt ist auch eher unschön da stört es mich weniger wenn nen bissl die fussraste schleift
es sind ja klappbare somit kann mich die auch nicht aushebeln
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Fusrastenanlage? Sinn?

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Salut hat geschrieben:@sspracer

Das Problem mit dem ESD ist behoben da bereits eine Komplettanlage drunter hängt. Das mit dem Hanging off ist nicht ganz falsch, allerdings ist die Bodenfreiheit auch sehr gering bzgl. Rasten etc. bei der Gixxer im Vergleich zu einer Daytona z.b..
Bei den orig. Rasten ist wirklich nicht viel Platz, hab das Problem auch immer und hab meine Rasten immer extrem weit hinten und oben was mit Anlagen von der Stange nicht zu schaffen ist, daher war dann bei mir auch ne Überarbeitung nötig.
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Fusrastenanlage? Sinn?

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

Ich seh scho ich muss mal wieder bissl rum bastel wastl machn. (:
Werd mir mal andere rasten holen die ich mit hutem gewissen abschneiden kann und mal sehen
werd d en erfolg euch dann mitteilen . danke schonmal soweit
Gruß
Jupp
#2
Antworten