Zum Inhalt

Was habt ihr für Erfahrungen mit getunten Motoren GSXR1000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • buster999 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 7. November 2005, 11:27
  • Wohnort: Ittlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von buster999 »

@ normen
wieso aus kostengründen auf eine k5? ist doch ein geiles ding. was hättest du denn lieber gehabt? wenn es nicht aus kostengründen gewesen wäre? smile :D
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin Normen,

schöne K5 auf deiner Seite! Als Tuningmaßnahem würde ich noch eine Scheibe vorschlagen! :D oder ist die aus Kostengründen entfallen :?:

Grüsse
und eine erfolgreiche Saison.

Axel
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....die Scheibe paßt doch nicht in mein Auto :oops: Daher ist die bei mir eigentlich immer ab (außer natürlich bim Fahren)
- hab sogar 2 Scheiben bekommen :wink:


@buster999

Hatte lange hin und her übelegt mir ne R1 zu holen. Aber da hätte mich Motortuning ud Fahrwerk weitaus mehr gekostet wie die K5.
Hab mich aber ehrlich gesagt auch nicht recht getraut auf die R1 umzusteigen.


@Schnuppel

Wie jedes Jahr weis ich natürlich nicht was ich nächste Saison mache. Das einzige was ich aber schon weis sind die Zeiten die ich hinbrennen will :evil: :evil:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ normen:

junge junge, ich kann Dir sagen, Die K5 vom Dominic geht richtig gut.

Viel Spaß damit.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Normen hat geschrieben:Hab mich aber ehrlich gesagt auch nicht recht getraut auf die R1 umzusteigen.
Keine Angst :D

ist auch nur ein Moped :wink:

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Wenn die Probefahrt in Brünn mit der R1 üppiger ausgefallen wäre hättest du dir eine geklauft !! :-)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Normen,
hast den Motor von Mani (TTO) machen lassen???

Gruss
John'ek
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Holger44 hat geschrieben:@ normen:

junge junge, ich kann Dir sagen, Die K5 vom Dominic geht richtig gut.

Viel Spaß damit.


...aber warum hat die auf meinem Prüfstand dann "Nur" 169 PS am Rad. Sind zwar 12 mehr wie meine K4, aber ich dachte es seien ca. 175 ? Wobei der Prüfstand immer ca. 5 PS unter den Dynojet Teilen liegt. :wink: Reichen wird das aber wohl auch :D

Ob der Motor von TTO gemacht ist kann ich nicht sagen - steht zumindest drauf und ist auch offizieller Sponsor von Dominic. Obwohl es sich beim Kauf so angehört hat als mache Motorradshop Bergkamen das selbst.

Aber ich denke immer daß die Leistung der IDM Motorräder auch gar nicht so hoch sein kann, wie sie alle sagen, da das Reglement einfach nicht allzu viel hergibt.

In der PS Tuner GP hat z.B. die Holzhauer CBR 157PS die Wilbers K5 175PS und die anderen liegen alle dazwischen - Wohlgemerkt Leistung an der Kupplung!

Bin sie mal ein paar Meter auf der Straße gefahren und bin der Meinung, daß das Teil Leistung ohne Ende und in jedem Drehzahlbereich hat. Die Gänge lassen sich bei niedriger Drehzahl mit dem Quickshifter so schnell durchschalten das ist schon heftig - man merkt nicht daß man als einen Gang höher kommt.

Wir werden auf der Piste sehen wie sie wirklich geht :wink: Viel wichtiger ist, daß das Fahrwerk funzt - hat GL gemacht. Ist aber von der Dämpfung her grundsätzlich anders aufgebaut wie mein K4 Sauer Fahrwerk.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gixxerhoschi hat geschrieben:Wenn die Probefahrt in Brünn mit der R1 üppiger ausgefallen wäre hättest du dir eine geklauft !! :-)

Wäre schon gut möglich - aber ich Denke die K5 ist schon o.k. Kommt vor allem auch kleineren Leuten entgegen - man ist nicht mehr so über das Motorrad gespannt. :roll:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Glückwunsch freut mich das Du einen geilen Hobel gefunden hast.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten