Zum Inhalt

500ccm 2-Takter

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Es gab mal in irgendeiner Zeitung vor grauer Vorzeit eine ziemlich gute Gebrauchtberatung zu der RG 500, mit diversen Expertentips. Ich meine es war die Motorrad ? Google mal.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

str-500 hat geschrieben:
antistuermer hat geschrieben:Morgen Leute,

Mir hat ein "Freund" ne Suzuki RG 500 angeboten... :twisted:
Ist schon fast alles drann gemacht, auf 17 Zoll,
Geändertes Getriebe, gsxr gabel, Bananenschwinge von Böckers,
jolly moto Anlage usw

1. Frage: wie laut ist die ca.? Wird wohl recht schwer
Mit 100db :?
ich wohn nahe Anneau du Rhin und mit den Ducs ist das
Kacke zum fahren, ich denke da macht die RG richtig laune!

2. Frage: soll auf der Rolle ca 130 ps drücken, wie siehts
Mit Revisionen aus? Wie oft sollte man den Motor, kurbelwelle
überholen, kolben wechseln ect....

3. Frage: gibts ne sorglos-bedüsung? Also so das ich nicht
Vormittags, nachmittags und zwischendrinn umdüsen muss?
Mir sind die letzten 10 ps in dem fall egal!

Soll einfach einfach ein Spassgerät sein!
Mir geht bei 500ter Falschtakter halt leider fast einer ab...

Und nehmt mich nicht gleich ganz auseinander,
Ich weiss dass die Karre ' aus der Zeit' ist

zu2) knapp über 130 an der welle ist machbar (mit serienzeugs), da muß aber schon absolut alles passen. sind knapp über 120 am rad. alles andere gehört ins reich der märchen und geschichtenerzähler.
wellen halten auf der renne zwischen 4 und 6tkm und können in der regel 2 bis max 3 mal gepreßt werden.
kolben halten ca 2 tkm.
zylinder können max 2 x geschliffen werden. zylinder np ca 600 euro (und man braucht 4 davon)
spritverbrauch zwischen 15 und 20 liter superplus/100km, 100 oder mehr oktan + 2taktöl.
mischung 1:30
.
Zylinder kann man doch beschichten lassen, ich hab für meinen 125ccm zylinder jetzt 170 inkl versand bezahlt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

oh jonny
dem str musst du nix über 2-takter erzählen
:lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,Marc steht die 4 Zylinder 2 Takter jetzt neben den 2 Zylinder 4 Taktern bei dir in der Garage ?
Gruß der Blinde Siegerländer

Ps.Spa ?
  • Benutzeravatar
  • str-500 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 16:06
  • Motorrad: Spondon Honda RS 250
  • Lieblingsstrecke: Schleiz; Brünn
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von str-500 »

Johnny hat geschrieben:
str-500 hat geschrieben:
antistuermer hat geschrieben:Morgen Leute,

Mir hat ein "Freund" ne Suzuki RG 500 angeboten... :twisted:
Ist schon fast alles drann gemacht, auf 17 Zoll,
Geändertes Getriebe, gsxr gabel, Bananenschwinge von Böckers,
jolly moto Anlage usw

1. Frage: wie laut ist die ca.? Wird wohl recht schwer
Mit 100db :?
ich wohn nahe Anneau du Rhin und mit den Ducs ist das
Kacke zum fahren, ich denke da macht die RG richtig laune!

2. Frage: soll auf der Rolle ca 130 ps drücken, wie siehts
Mit Revisionen aus? Wie oft sollte man den Motor, kurbelwelle
überholen, kolben wechseln ect....

3. Frage: gibts ne sorglos-bedüsung? Also so das ich nicht
Vormittags, nachmittags und zwischendrinn umdüsen muss?
Mir sind die letzten 10 ps in dem fall egal!

Soll einfach einfach ein Spassgerät sein!
Mir geht bei 500ter Falschtakter halt leider fast einer ab...

Und nehmt mich nicht gleich ganz auseinander,
Ich weiss dass die Karre ' aus der Zeit' ist

zu2) knapp über 130 an der welle ist machbar (mit serienzeugs), da muß aber schon absolut alles passen. sind knapp über 120 am rad. alles andere gehört ins reich der märchen und geschichtenerzähler.
wellen halten auf der renne zwischen 4 und 6tkm und können in der regel 2 bis max 3 mal gepreßt werden.
kolben halten ca 2 tkm.
zylinder können max 2 x geschliffen werden. zylinder np ca 600 euro (und man braucht 4 davon)
spritverbrauch zwischen 15 und 20 liter superplus/100km, 100 oder mehr oktan + 2taktöl.
mischung 1:30
.
Zylinder kann man doch beschichten lassen, ich hab für meinen 125ccm zylinder jetzt 170 inkl versand bezahlt


[-X die gammazylinder haben graugußbüchsen, da ist nix mit beschichten!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: 500ccm 2-Takter

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Hatte auch mal gelesen, dass man die Drehschieber alle 1000 km penibel justieren muss, sonst läufts net. Dazu die Vergaser immer schön sauber halten. Usw.

Glaube halte dich mal an STR, der kennt sich damit gut aus. Ich kenne mich nur mit den 350er RD´s ganz gut aus.
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten