Zum Inhalt

Kompressor - wo kaufen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tutti hat geschrieben:@Hajo
ABer wie bekommst du damit ne Ritzelmutter runter?
Bei den Suzis ging das bis jetzt immer. Die sind zwar mit massig Schmader gegen Lösen gesicehrt, aber mein Luftschrauber hat sie bis jetzt immer losgerackelt... Ansonsten hab ich auch ein zölliges Rohr für meine Knarre...
:wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

NUnja hab ja auch neSuzi.
Kettenkit war 2 Jahre drauf, ca. 20 000km (wenig Rennstrecke).
Hab ich damals neu draufgemacht bekommen vom Händler (war im Preis inbegriffen).
Weiß ja nicht, wie der das festgezogen hat, aber wir haben 3 Leute gebraucht.
ich musste mich mit vollem Kampfgewicht auf den Bremshebel stellen.
Einer hat den Drehpunkt gerade gehalten, damit man nicht schief dreht.
Und dann einer mit fast vollem gewicht auf ne insgesamt ca 1,2-1,5m Verlängerung gedrückt ...
Anders gings nicht :shock:
Ich glaub kaum, dass man das mit nem Schlagschrauber losbekommt, der bei Radmuttern schon streikt...
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hai Tutti .
Lass dich überraschen.
Mit diesem Akku Gerät mache ich das komplette Autoreifen Geschäft bei uns.
Der zieht schrauben los und fest das glaubst du nicht.
aber Snap-on hat jetzt einen der ist noch staerker
koste Ca 800 Euro und ist jeden Cent wert
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

hans rdk hat geschrieben:Hai Tutti .
Lass dich überraschen.
Mit diesem Akku Gerät mache ich das komplette Autoreifen Geschäft bei uns.
Der zieht schrauben los und fest das glaubst du nicht.
aber Snap-on hat jetzt einen der ist noch staerker
koste Ca 800 Euro und ist jeden Cent wert
Bei PLUS gibt es gerade einen Kompressor von Einhell mit allem erdenklichen Zubehör für 79€. Ich denke fürn Hobbybereich vollkommen ausreichend. Dabei sind 10m Gewebeschlauch, Luftbefüller mit Manometer, Luft- und Lackiepistole usw.! Kostet 1/10, merkst was?

@Hans: Hai schreibt man eigentlich Hi :? :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@hans

ähm ich meinte ja nen schlagschrauber für so nen kleinen KOmpressor ..., den auch Hajo meinte.


Nun 800€ sind mir etwas viel, bei meinem monatlichem netto einkommen(also abzüglich aller nebenkosten) von knapp 300€ :roll:

Da mach ich das lieber mit Manneskraft :D

Ja den EInhell hatja auch der conrad, aber für 99€ aber wenn man ihn für 79€ bekommt .. nich schlecht.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Mike hat geschrieben:hab mir gerade einen kompressor vom ratio baumarkt geholt, kostet 69,90 euro, war im angebot.
kessel 24l
8 bar
ölfrei
200/l/min ansaugleistung dann hat man eine tatsächliche leistung von ca. 120l/min
druckminderer mit 2 manometer
inkl. 3 teiligem druckluftzubehör

hab gerade den ersten funktionstest gemacht, funkt 100% und ist nicht mal laut, obwohl 95dba draufsteht. :lol: :lol:

für den preis finde ich ihn unschlagbar.
ich eigentlich so'n Teil für etwas kleineres eintauschen :?:
da ich nur die Reifen aufpumpten will und zweitens höchstwahrscheinlich in den nächstenTagen ein Tango vor der Tür steht und ich daher auch keine Lufi mehr aufblasen muss :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Roland hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Hai Tutti .
Lass dich überraschen.
Mit diesem Akku Gerät mache ich das komplette Autoreifen Geschäft bei uns.
Der zieht schrauben los und fest das glaubst du nicht.
aber Snap-on hat jetzt einen der ist noch staerker
koste Ca 800 Euro und ist jeden Cent wert
Bei PLUS gibt es gerade einen Kompressor von Einhell mit allem erdenklichen Zubehör für 79€. Ich denke fürn Hobbybereich vollkommen ausreichend. Dabei sind 10m Gewebeschlauch, Luftbefüller mit Manometer, Luft- und Lackiepistole usw.! Kostet 1/10, merkst was?

@Hans: Hai schreibt man eigentlich Hi :? :lol:
Hab das gleiche Ding für 59,- beim Hornbach geschossen - gibt es noch. Hat 1 Jahr Hausumbau hinter sich ..... gutes Teil!

Es gibt von Einhell Flaschen die man wie die Dinger an der Tanke füllen kann und dann mit zum Aufzünden nehmen kann. Werd ich mir nächstes Jahr holen.

Man sollte noch dazu sagen, dass ein gescheites Mess-/füll-/Dingskirchen nochmal 50,- Rappen koscht! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hai Jörg,
nimm ne alte Gasflasche und lass die die Luft Armatur anschweißen und schon hast du das gleiche nur besser und günstiger
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

hans rdk hat geschrieben:Hai Jörg,
nimm ne alte Gasflasche und lass die die Luft Armatur anschweißen und schon hast du das gleiche nur besser und günstiger
Gruss Hans
Guter Tipp! Thank's! :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

alle die einen Kompressor fürs Leben suchen sollten sich die Kaeser-Kompressoren ansehen, In Deutschland gefertigt, Kunstoffbeschichtet (die günstigen scheren sich lustigerweise überhaupt nicht über den 10 Jahre-Nicht Rostaufkleber), und die Leistung die angegeben wird ist auch wirklich vorhanden.
Leider nichts für Schnäppchenjäger....
Antworten