V2A hohlbohren, da kommt doch Freude auf an Winterabenden

Ach so, für das Geld, was du eventuell(?) an Bohrern brauchst, kannste auch Alu kaufen

Jupp, schkucke mal. Und dem Geisterkopp kann weiter seine Keulen schwingen.MRP hat geschrieben:Dann versuch es doch mal in Worte zu fassen, Deine Sprachlosigkeit, Ghostangel.
@Eisenbieger:
Tu` mir mal lieber `ne gescheite Einkaufsquelle nennen, bevor ich meine Zeit mit Hohlbohrungen verschwende
Gruß Ingo #57
MRP hat geschrieben:Dann bleibe ich wenigstens in Übung beim Bohrer schleifen.
Im Ernst:
Ich würde auch keine Schrauben hohlbohren, genauso wenig wie ich die aufgerufenen Preise für Alu-Schrauben bezahlen würde.
Denn, wie ich schon am Fadenbeginn geschrieben habe, möchte ich mir die Schrauben in einer größeren Menge kaufen und nicht nur 10 Stck in bunt für einen Kupplungsdeckel.
Wenn ich 200-300 Stck. ordere, kommt da ja schon ein Sümmchen zusammen.
Insofern kann ich die wortlose Augenrollerei vom Geisterengel nicht nachvollziehen.
Gruß Ingo #57
Ich habe das Gefühl, manch einer ist des Lesens nicht mächtig. Habe ich irgendwo gelesen, dass für ein Motorrad 300 Schrauben gebraucht werden?luxgixxer hat geschrieben:Zumal er bei 300 hohlgebohrten Schrauben dann 300x 0,034gr Gewicht spart...
Schlosser hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, manch einer ist des Lesens nicht mächtig. Habe ich irgendwo gelesen, dass für ein Motorrad 300 Schrauben gebraucht werden?luxgixxer hat geschrieben:Zumal er bei 300 hohlgebohrten Schrauben dann 300x 0,034gr Gewicht spart...
Meine Fresse, wohl noch von Karneval zugedröhnt.![]()
Und was für mich der wichtigste Punkt überhaupt wäre, nach 2 oder 3 mal Aluschrauben anziehen ist der Kopp vermackt und das auch mit 6-Kant-Nüssen.
Da sieht ja dann mal richtig gepflegt aus.
So und nun stört mich nicht weiter mit dem Geschwätz, bin gerade dabei VA-Schrauben auszubohren.