Zum Inhalt

Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

ne carbon willste wohl ned ,oder ! ?
schau mal im anzeigenteil ;)
kauf dir gleich nen satz reifen und gut ist.
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

PFLATSCH machts wenn man auf die Kacke haut - und wenn man auf die Schnauze fliegt. Im ersten Fall spritzt die Scheisse, im zweiten die Plastikteile. Auch Scheisse.
Ob als blutiger Anfänger Slicks das richtige sind, tja, da gibts auch gefühlte 1000 Freds zu.
Viel Glück!
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Andy Deluxe Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: nahe Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Deluxe »

grundsätzlich habe ich nix gegen carbon. aber die kosten meist das doppelte
habe aber nix im anzeigemarkt gefunden...
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Kauf Dir ne günstige GFK Nachbauverkleidung.
Das hab ich bisher jedem empfohlen wer auf die RS will.
Ich selbst wollte mal trotz Anmeldung Spanien absagen, da es für mein neues Moped noch keine Nachbauverkleidung gab. Wurde aber von einem Spetzl überredet.

Die Folge: Schaden von ca. 3,5 bis 4 K€uro
Auf dem Moped waren da gerade mal 400 KM :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Andy Deluxe Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:30
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: nahe Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Deluxe »

:shock: :shock: :shock:
ich lege mir auf jedenfall eine zu!!!
bin grad dabei die Hersteller zu checken...
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2014:
- Anneau du Rhin
- Most
- Sachsenring
- Oschersleben
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

blätter doch mal weiter zurück hier im Anzeigenteil. Da steht doch bestimmt irgendwo ne Verkleidung drin...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7350
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Mit ner Rennverkleidung bist du schon auf dem richtigen Wef :D Irgendwann hast du vom umbauen die Schnauze voll und fährst nur noch renne.

Aber ich würde auch ein Intruktoren geführtes Training bevorzugen am Anfang. Erstmal die richtige Linie fahren und dann schnell werden.

Was die sache mit den Reifen angeht würde ich dir von Slicks abraten, nehm lieber Profilierte Rennreifen. Die kommen schneller auf Temperatur und bei Instruktorentrainings wie beim Speer wirst du eh in einer ca. 10 Personen Gruppe sein und dann hast du keine Zeit für Reifenwärmer, und du wirst selbst wenn du die möglichkeit hast welche zu benutzen sie nicht auf Temperatur halten können.
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Als Anfänger schon richtig auf die Kacke hauen? :)

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Slicks sind bei den ersten Instruktoren Trainings völlig unnötig und ich sage sogar gefährlich. Bis du da endlich rausfährst, sind die trotz Reifenwärmer bereits abgekühlt und dein Tempo hat nichts mit "Rennfahren" zu tun.

Nimm einen Pirelli Supercorsa Pro oder ähnliche, die haben Grip im Überfluss zu Beginn. Bei jedem Sturz mit diesen Reifen zu Beginn ist nicht der Reifen sondern nur der Fahrer schuld. Auch wenn hier und auch anderswo viele Leute etwas anderes glauben.

Und ja, nimm eine Rennverkleidung. Habe ich zu Beginn nicht gemacht und dann natürlich im Kiesbett gelandet. Ist leider oft so.

Viel Spass
Zuletzt geändert von tiffernine am Mittwoch 13. Februar 2013, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

tiffernine hat geschrieben:Slicks sind bei den ersten Instruktoren Trainings völlig unnötig und ich sage sogar gefährlich. Bis du da endlich rausfährst, sind die trotz Reifenwärmer bereits abgekühlt und dein Tempo hat nichts mit "Rennfahren" zu tun.

Nimm einen Pirelli Supercorsa Pro oder ähnliche, die haben Grip im Überfluss zu Beginn. Bei jedem Sturz mit diesen Reifen zu Beginn ist nicht der Reifen sondern nur der Fahrer schuld. Auch wenn hier und auch anderswo viele Leute etwas anderes glauben.

Viel Spass
Hab ich noch nen Angefahrenen neuwertigen Satz rumliegen bei interesse.
Antworten