Zum Inhalt

Most "alte Streckenführung"

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • milleheinz Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Sonntag 2. September 2012, 00:23
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Erzgebirge

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von milleheinz »

Rudi hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:ruf dort an - die sprechen deutsch !!!
aber das willste wirklich :oops: 8) :?:
Wer will das nicht, wenn der die alte Variante schon fahren durfte. 8)
Der neue Verlauf ist der letzte Dreck, und sicherer finde ich den auch nicht !!!

Mein Reden. Die Schikane war schon immer da, aber die schweren bis tödlichen Unfälle haben die Streckenheini´s dazu bewogen, auf die vermeintlich sichere Variante umzuswitchen.
Meiner Ansicht nach brachte das nicht gerade den Erfolg, den man sich erhofft hatte. Unfälle gibts jetzt angro, durch diese überflüssige Stolperkehre. Auf youtube kann man sich wahrlich sattsehen. :axed:
Und gerade die Stelle in Most, welche Männer von Weicheiern getrennt hat, zu entschärfen, nimmt dem (Rübenacker)-Kurs jegliche Spannung. Außerdem kommt man total aus dem Fluss. Wenn´s mal eine entsprechende Petition geben sollte, gebt mir einen Stift, ich wäre gern der 1.ste. Da Schleiz wohl ebenfalls aus dem Kalender fliegt, werden wir uns in Zukunft mit 3-D animierten Kursen mit 400ha Asphalt an Auslaufzonen und rundgelutschten Streckenlayouts von Herrn Tilke abfinden müssen. Schade :cry:
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

wir haben da schon rennen erlebt, die 3 mal gestartet werden musste auf grund der schikane. ich find most dennoch geil, kenne leider aber auch die alte variante nur vom sehen und nicht selbst fahren

als tschech. veranstalter gibts da racing, aber irgendwie ist die website schon seit einiger zeit offline :/
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

milleheinz hat geschrieben:...werden wir uns in Zukunft mit 3-D animierten Kursen mit 400ha Asphalt an Auslaufzonen und rundgelutschten Streckenlayouts von Herrn Tilke abfinden müssen. Schade :cry:
Ich würde gerne mal die MotoGP-Strecken in Malaysia oder China fahren!!! :)
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Mehr als die Schikane (ich geb zu, ich bin die alte Streckenführung nie gefahren) stören mich die überhöhten Curbs in Most, die man vermutlich für die Truckrennen installiert hat. Bei einem harmlosen Rutscher fliegt der Häf´n bis zum Kraftwerk runter .... Außerdem scheint es, dass in Most die Motorräder gerne abbrennen - Mai 2012 sind am Wochenende bei GH-Moto / Daske zwei oder drei Bikes abgebrannt. Ich mag den Kurs trotzdem :D
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

milleheinz hat geschrieben: nimmt dem (Rübenacker)-Kurs jegliche Spannung.
Rübenacker ist das aber schon lange keiner mehr.
Ich mag beide Varianten, die alte ein klein wenig mehr als die neue. Falls da wirklich mal der geplante Umbau (Verlegeung von S/Z) statt findet wird die Schikane sicher auch noch mal flüssiger aber ob ich das noch erlebe.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Soweit ich mich erinnere, darf die alte Variante gar nicht mehr gefahren werden.
Die fahren doch sogar mit den Trucks durch die neue Schikane, habe ich im letzten Jahr irgendwann mal zufällig im TV gesehen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Wie, durch die neue Schikane passt ein Truck? Aber nur mit rangieren, oder?! :mrgreen:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:
milleheinz hat geschrieben: nimmt dem (Rübenacker)-Kurs jegliche Spannung.
Rübenacker ist das aber schon lange keiner mehr.
Ich mag beide Varianten, die alte ein klein wenig mehr als die neue. Falls da wirklich mal der geplante Umbau (Verlegeung von S/Z) statt findet wird die Schikane sicher auch noch mal flüssiger aber ob ich das noch erlebe.
Über den Umbau bzw. Verlegung S/Z redet man doch auch schon seit einigen Jahren.
Die alte Streckenführung war aber mal richtig geil, obwohl ich dort auch schon einen Abflug hatte. Da war der erste Einschlag des Mopeds ins Kiesbett ca. 170 m vom Curb entfernt :lol: :lol: der 2te direkt vor/unter dem Reifenstapel, von dort ist das Moped auf den Reifenstapel und wieder ca. 20 m zurück ins Kiesbett.

Am kommenden Tag konnte ich kaum mehr gehen vor lauter Prellungen :lol:
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

der-bramfelder hat geschrieben:Wie, durch die neue Schikane passt ein Truck? Aber nur mit rangieren, oder?! :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=ehCKXcQHvJA
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Most "alte Streckenführung"

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

ich bin durch das alte eck mal vom arne t. versägt worden. :?

ich finde die neue so gut wie die alte streckenführung. durch die alte variante
schepperte es halt meist heftiger.
in der neuen dafür öfter. wenn aus dem mittelfeld starten musst ist die
schickane schlichter mist.

ich bin auch für eine flüssigere streckenführung mit neuem aufbau der letzten 2 Kurven incl.
Start/Ziel. petition :!: :wink:

most find ich trotzdem geil. die lange links unter der boxengasse mit volllast
auf die gerade - das ist glaub ich mein lieblingseck - dabei der sound.
#271
Antworten