Zum Inhalt

R6 Schaltblitz extern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: R6 Schaltblitz extern

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

kalle hat geschrieben:
Soo, den hatte ich mir auch ersteigert, der hat ja auch noch mal das Kästchen mit dran.
Gestern dann mal provisorisch drangebastelt - funktioniert einwandfrei auch mit der RJ15.
Nur die Lampe direkt ans Cockpit anschliessen wollte ich nicht, weil ich nicht weiß ob die Platine den Zusatzstrom verkraftet hätte .
wo hast du denn jetzt den Zusatzblitz angeschlossen, wenn nicht an der Platine ? :|
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: R6 Schaltblitz extern

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Der Schaltblitz ist schon an der Platine angelötet.
Allerdings eben nicht nur die Lampe über 2 Kabel direkt, sondern über die kleine Box, die auch noch an 12V angeschlossen wird.
Ich geh mal davon aus, dass die Box ein "Relais" darstellt und beim Signal aud dem Cockpit dann dem neuen Schaltblitz Saft gibt. Wollte einfach nicht riskieren, dass mein Cockpit hops geht, wenn ich da zuviel Strom abzapfe... (ohne dass ich jetzt den Strom durch die neue Lampe gemessen hätte)

Nun Verständlich?
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
Antworten