Die Veranstaltung war wohl eher nicht geeignet auf Zeitenjagd zu gehen, aber das sollte doch jeden klar sein, der freies Fahren bucht.
Am ersten Tag war es schon ein wenig voll auf der Strecke, weil jeder nach der Winterpause fahren wollte.
Sicherlich sind ein paar abgeflogen, aber ich habe bei schnelleren Veranstaltern schon wesentlich mehr Abflüge beobachten können.
Auch ist es manchmal ärgerlich wenn du wegen langsamen Fahrerern ein wenig aufgehalten wirst,
aber jeder ist, je nach Veranstaltung, mal der Langsame.
Die Strecke selber finde ich gut, zwar ein wenig wellig aber flüssig zu fahren. Die Verpflegung im Fahrerlager ist absolut top. Die Sanitäranlagen sind auch in Ordnung.
Insgesamt fand ich die Veranstaltung gelungen.
Der Preis aber relativiert sich mit der weiten Anreise, ist also nicht als Schnäppchen zu bezeichnen.
Es sei denn, man hängt ein paar Urlaubstage mit dran, was zu empfehlen ist.
Erfahrungen zu Saisonabschluss Racecamp Rijeka freies Fahren
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Evelknievel Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 12:26
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Köln
Ich war ebenfalls im April dort und fand es absolut geil. Die Strecke gibt beim ersten hingucken zwar schwer zu denken wegen der riesigen Spalten im Asphalt, wellige Anbremszone usw. allerdings hat sich das nach ein paar Runden als gar nicht so schlimm herausgestellt.
Das Essen im "Restaurant" war auch klasse, zudem auch noch recht günstig.
Bezüglich der vollen Strecke: Natürlich waren zu den Stoßzeiten viele Moppeds draußen, was aber die DUNN Leute eigentlich gut im Griff hatten.
Zusammenfassend kann man sagen, super Strecke, super lockere Atmosphäre drum herum und es ist schon für September wieder gebucht
Das Essen im "Restaurant" war auch klasse, zudem auch noch recht günstig.
Bezüglich der vollen Strecke: Natürlich waren zu den Stoßzeiten viele Moppeds draußen, was aber die DUNN Leute eigentlich gut im Griff hatten.
Zusammenfassend kann man sagen, super Strecke, super lockere Atmosphäre drum herum und es ist schon für September wieder gebucht

Gruß,
Evelknievel
Evelknievel
- rafa Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: sachsen
es gab schon zeiten zu denen man frei fahren konnte. beispiel das fahren nach den rennen, da war so gut niemand auf der strecke und der asphalt so gut wie wieder trocken.
Ich hatte auch 4 Tage Spaß mit Dunn auf der Buckelpiste. Es war von Wanderschikanen bis Racer alles vorhanden. Die Leute von Dunn hatten mit der Organisation intern wohl etwas Probleme. Leute nehmt genug REIFEN mit ,denn der Reifendienst vor Ort hat nur alte Gummis im Regal. Die Tanke ist auch defekt und Sprit gibts nur aus der eigenen Kanne. Die Zeitenjagt geht auch bei 150 Racern ganz gut .1.39 bei ersten Mal geht doch. Das Essen ist echt klasse und die Expertengespräche sind immer eine Reise nach Rijeka wert. Ein paar Tage Urlaub in Rovinji runden den Spaß noch ab .