Zum Inhalt

Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Lars#414 hat geschrieben:
alex_aut hat geschrieben:Habe die Felgen gebraucht gekauft, optisch keine Mängel sichtbar gewesen. Sehen auch ziemlich neuwertig aus. Kein Schlag ersichtlich .
Hab die Felgen montiert , erster Turn rein und mal gleich ins leere gegriffen, weil die Bremsscheibe durch das geeier, die Kolben zu weit zurückdrückte.

Werde mich mal bei den von euch geposteten links melden.

Danke :)
Ich habe wirklich Respekt vor Bikern die sich gebrauchte Teile zulegen und diese ohne vorherige Prüfung gleich für diverse Aktivitäten nutzen.
Bitte nicht persönlich nehmen, war einfach nur eine Anmerkung zu einem passendes Ereignis.
was hätt ich deiner Meinung nach machen sollen? hab ja geschrieben , optisch keine mängel ersichtlich gewesen. montiert probiert , erkannt , jetzt wird repariert.

wie machst du sowas? :alright:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Rad auf den Wuchtbock und ne Messuhr an die Scheibe :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

SLIDER hat geschrieben:Rad auf den Wuchtbock und ne Messuhr an die Scheibe :wink:
genau ! hat ja jeder zu Hand oder in der Hosentasche :mrgreen:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

alex_aut hat geschrieben:
heroturtle hat geschrieben:
gailtal chris hat geschrieben:Servus
die Firma Lolo Fahrwerkstechnik in Wien macht das auch .
ja der braucht dazu auch die Felge...
Hahaha , hab gerade den FAQ gelesen auf seiner Homepage :banging: :bang: :D :D
Voll geil
Ich Denk ich Schick dem mal meine Felge .
hehe..ja die FAQ´s sind erheiternd ...
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Die FAQ's sind wirklich sehr ausführlich. Wer denkt, der Typ übertreibt, sollte selbst mal den Sprung in die Selbstständigkeit wagen.
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Bremsscheibe reparieren , ja oder nein ?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

schinnerhannes hat geschrieben:verbogene Bremsscheiben richten auch:

- Per Nissen in Üxheim am Nürburgring
- Fa. Roadrunner in Mainz

hab bei beiden gute Erfahrungen gemacht. Die letzteren können auch wg. Materialüberhitzung die Scheiben planparallel schleifen!

Danke für den tip ! Hatte sie bei den roadrunners :band: alles perfekt !!

Gruß alex :D
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten