slowly hat geschrieben:Denke jeder Sturz ist anders! Meine Erfahrungen mit den GB Schutzdeckeln sind extrem gut! Einen besseren Schutz für den Motor kenne ich nicht!
Alternative zu GB-Racing Deckeln
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- rufer Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Wenn die Deckel nur ähnlich gut sind wie deren Fussrasten Anlagen, sind sie quasi unzerstörbar:
http://www.woodcraft-cfm.com/cgi-bin/co ... egory=OOOJ
Grüsse
Rufer
http://www.woodcraft-cfm.com/cgi-bin/co ... egory=OOOJ
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
@flip die tigerente soll sein gerät vorm fotografieren lieber mal putzen!
Ist ja fürchterlich...
Ist ja fürchterlich...
- flip85 Offline
- Beiträge: 302
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: alle!
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Ich kann die glücklicherweise nicht liefern, werd dir aber morgen mal ein Foto der unterschiedlichen Dicke der Deckel am Rutschbereich hochladen, ganz davon abgesehen dass die Carbonadi Deckel aus Kevlar und die GB- Dinger aus Plastik sind.Henning #17 hat geschrieben: Und wo sind die Vergleichsbilder mit gecrashten carbonadi Deckeln? Uns haben die Deckel von Graham dieses Jahr 3 Tage Fahrzeit in Aragón gerettet, weil Sie gehalten haben.
Kann ja jeder nehmen was er will, mir haben die Bilder hald gerreicht
@letti
das darfst nicht mir sagen
Ich putz mein Moped mindestens 1 mal pro Saison
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Also ich find die GB Deckel auch extrem geil, was natürlich nicht heisst, dass es nicht auch noch etwas besseres geben kann. Ich war der 'Sturzkönig' im T-Cup 2009 und der Lieblingskunde von LSL für Lenker und Fußrasten-Ersatz aber die Deckel waren nicht tot zu kriegen
Greetz
Mike
Greetz
Mike
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Die wären mal geilrufer hat geschrieben:Wenn die Deckel nur ähnlich gut sind wie deren Fussrasten Anlagen, sind sie quasi unzerstörbar:
http://www.woodcraft-cfm.com/cgi-bin/co ... egory=OOOJ
Grüsse
Rufer
Aber für die arschenalten RN01-09 dann schon wieder...das soll einer verstehen
Bei GB und R&B das selbe Spiel...zumindest gibts von R&B einen für 2004-2005...was mir mit einem 2006er Motor aber nix nützt...
Lapidare Antwort von GB: Es gibt zu wenig Bedarf für die RN12
...werde denen von Woodcraft mal ne Mail schicken...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Ich hab/hatte Carbonadi ... geklebt.
Rechts mal einen Rutscher .. nur bissal angeschliffen.
Links .. beim Eintauchen der Maschine in den Kies ist der Deckel davon geflogen. Steinschlag war zu stark. Hab mir jetzt einen anderen Carbo Deckel geholt .... aber überleg noch wegen stärkerem 'Klebstoff *gg*
mfg
Rechts mal einen Rutscher .. nur bissal angeschliffen.
Links .. beim Eintauchen der Maschine in den Kies ist der Deckel davon geflogen. Steinschlag war zu stark. Hab mir jetzt einen anderen Carbo Deckel geholt .... aber überleg noch wegen stärkerem 'Klebstoff *gg*
mfg
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Verschrauben ist halt doch besser als kleben.. Vor allem bring die kxcke mal wieder runter wenn du das Moped verkaufen willst oder zurückrüsten..
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
wer macht denn sowas ?ph1l hat geschrieben:Vor allem bring die kxcke mal wieder runter wenn du das Moped verkaufen willst oder zurückrüsten..
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
Re: Alternative zu GB-Racing Deckeln
Kontaktdaten:
Bei Suzuki gibts von Yoshimura so geile Metallbügel-Schoner! Die find ich persönlich am besten, da sie verschraubt werden und den wichtigen Bereich schützen. Zudem kann die Wärme des Motors besser abgeleitet werden, da 1. der Motordeckel nicht noch weiter isoliert wird und 2. je nach Moped der Spalt zwischen der Verkleidung und des Deckels nicht für die Zugluft verringert wird!
Bei racefoxx gibt es die Teile für die BMW auch schon und für Suzuki sollen die bald kommen. Darauf warte ich noch und hol mir die dann sofort!

Bei racefoxx gibt es die Teile für die BMW auch schon und für Suzuki sollen die bald kommen. Darauf warte ich noch und hol mir die dann sofort!