bipofredy hat geschrieben:
Wenn ihr schon keinen sinnvollen Beitrag leisten könnt, dann spart euch den Dreck für die Müllabfuhr!!!
Die Mehrleistung ist ja nicht für den Ring sondern eher für die Strasse
Hi,sorry aber ne gewisse Höflichkeit sollte man doch wahren wenn man hier schon Fragen an andere stellt.
Was willst du mit 180-190 PS auf der Straße?
Klar ist deine Sache,und wills auch gar nicht kritisieren.
Aber das hier ist nen Racing Forum,und den meisten gehts hier ums aufzünden und weniger ums Tunen.
Hätte auch nix dagegen wenn meine R1 190 PS hätte aber wichtiger ist es mir das ich schneller werde,und das erreiche ich nicht durch mehr PS.
LKM bietet ja verschiedene Tuningstufen an,bezweifel aber das die angegebenen Leistungen mit den rel. geringen Kosten zu erreichen sind.
Ich würde versuchen mein Moped erst mal auf mich individuell abstimmen zu lassen inkl. komplett Anlage und event. Power Commander.
Habe gehört da ließen sich schon ca. 8-10 PS finden.
Gruß Michel
Uwe-Celle hat geschrieben:Wenn ich deine zeiten so sehe hätte ich noch eine überflüßige antwort.
Wenn du dir eine 1000er kaufst dann steck einen teil des geldes in ein vernünftiges fahrwerk und das geld das für den motor gedacht ist in training, bin sicher das du auf diesem weg deine zeiten schneller verbesserst als mit einem gemachten motor....
Die Zeiten sind alle mit einer fahrwerksmäßig serienmäßigen Cbr 900 mit Pilot Power gefahren worden und mit diesem Reifen sollte man es ja nicht übertreiben am Ring!!!
Zur Mircon Hydratech: Ist die wirklich so gut? Hab da schon einiges davon gehört!?
Servus fredy,
wir kennen uns ja aus dem Forum der langsamen Motorräder
Hier mal meine Bescheidene Sicht der Dinge:
Ich habe mir für die Strasse mal ne tausender (bzw 919er auch mit jedem erdenklichem Blablabla im Motor) besorgt, weil ich den Druck von unten mochte. Dann hat es mich auf die Rennstrecke verschlagen. Dort habe ich schnell festgestellt, dass der Druck des Motors mich eigentlich viel zu sehr stresst.
Nichtsdestotrotz musste bald ne neue Maschine her, weil mir das Fahrwerk der herwürdigen Blade zu gammelig wahr und ich Hubraum mäßig zwar in der Kilo Kategorie steckte, mich aber 750 er schon abgehängt haben (jetzt mal ganz abgesehen vom fahrerischen Können der Piloten).
Ich holte mir also ne schöne Kilo Gixxer BJ 01. Die Preis-Leistung war sehr gut. Aber das Teil drückt jetzt auch knappe 170 Pferde.
Ich finde es schon tierisch geil, ansonsten hätte es ja auch nicht den Spitznamen "Spontanejakulationsgerät" bekommen aber gebrauchen, kann ich die Leistung nicht wirklich. Aus den Kurven heraus, würde ich mir mit ner 600er mehr zutrauen und auf der Gerade werde ich für die schnelleren Jungx zur sprichwörtlichen Wanderschikane (owohl die richtig schnellen immer einen Weg vorbei finden ).
Hol dir ne serienmäßige tausender der letzten Generation und lass das Fahrwerk überarbeiten. Das ist alles was du brauchst (neben Rennverkleidung, Reifen etc.).
Wenn du auf der Renne schnell werden willst, arbeite an dir und nicht an der Maschine. Du bist doch offizielles Mitglied im Rossi Club, oder? Dann weißt du doch was Jeremy Burgess immer über Fahrer und Maschine und deren jeweiligen Anteil am "schnell sein" sagt.
Das du soviel Leistung für die Strasse brauchst.....naja, dazu fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein.
Mein Ziel ist 2006 grundsätzlich gut in den schnellsten Gruppen der jeweiligen Veranstalter mitzufahren ohne mich zu blamieren. Und wenn du mit einer 200 PS Maschine von einer 600er hergebrannt wirst bist du blamiert!
Ach ja, und dass du nur dämliche Antworten hier bekommst auf deine Frage liegt wohl daran, dass dies hier der erlauchte Kreis der wirklich schnellen und wirklich hässlichen Menschen ist. Das ganze Gerede von wegen "boah, meine Maschine hat 199,8 PS" und "boah, ich habe mir jetzt mein Schwanz um 50 Prozent auf 12,4 cm verlängern lassen" überlässt man den diversen Strassenfahrer Foren (und natürlich grundsätzlich mir ). Die meisten hier wissen, wie man wirklich schnell wird. Mach die Ohren auf, mach den Mund zu und du wirst einige hilfreiche Tipps bekommen. Wenn es dir wirklich nur um ein Poser Gerät geht, dass du niemals (!!!!) grenzwertig bewegen wirst können, dann schau am besten mal in den etablierten Foren der in frage kommenden tausender vorbei....oder hol dir die neue ZZR 1400
justmytwocents
Zuletzt geändert von Phoenix am Freitag 2. Dezember 2005, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
nihm es mir nicht übel, aber einiges kommt mir hier unglaubwürdig vor.
Du fährst mit einer alten CBR900 und Pilot Power eine 2:17 in Brün und kannst kaum ne K5 von einer Kawa ZX10 was das Potenzial angeht unterscheiden. Dann erzehlst Du hier etwas von viel PS, die Du nicht für die Rennstrecke, sondern für die Strasse brauchst. D.h. für einen Aufzünder kommst Du mir ziemlich unerfahren rüber......wenn Du dann trotzdem mit dem Mopped und vorallem den Reifen ne 2:17 in Brün fährst, dann bist Du entweder sehr talentiert , oder ne Laberbacke.
Zu Deiner Frage: Von LKM würde ich im allgemeinen die Finger lassen. Wer pauschal eine bestimmte PS Zahl bei bestimmten Umbaumassnahmen zusagt, ist unseriös. Man hat in der Vergangenheit auch oft negatives gehört. Klar kann auch LKM sehr gute Motoren bauen, aber zum einen kosten die dann keine 1500Euro und zum anderen werden sie nicht in der Fliessbandarbeit für Strassenfahrer gemacht.
Wenn Du unbedingt was am Motor machen willst, dann solltest Du erstmal dich für ein Mopped entscheiden und dann Modelspezifisch die Frage hier wiederhollen. Ich bin mir sicher Du wirst dann wernünftig beraten.
Meine Meinung wäre allerdings wie auch bei den anderen.......steck die Kohle lieber ins Fahrwerk und Trainings. Wenn man was für die Eisdiele braucht, dann machen sich Carbonteile ehe besser als ein getunter Motor.
Übrigens, heutige 1000er haben so viel Leistung wie die Werks SBKs aus den späten 90ern, wemm das zu wenig ist, der fährt bereits mindestens in der IDM.
Scheisse, habe ich jetzt viel geschrieben.
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ich stimme John'ek zu 100% zu! Und die 2:17 würde ich gerne mal gemeinsam mit Dir fahren. Mit DEN Pellen und Serienfahrwerk musst Du dann schon ein 50kg Floh sein. Das Serienfahrwerk meines Gixxers war komplett überfordert...
Aber wer weiß - es gibt ja immer wieder Talente.
Eines geb ich Dir aber schriftlich: wenn Du mit ner 200PS Rakete und als Gelegenheitsfahrer weiterhin die Zeiten brennst, wirst Du Dir relativ schnell ziemlich AUA machen.
Stimme Nico, Johnek und phoenix zu.
Außerdem ist das auch nicht die feine Englische sich als Neuling in einem Forum SO vorzustellen.
Wenn du das Forum schon länger kennst, dann weißt du wie und was hier gepostet wird.
Und du kannst dir sicher sein, dass du HIER die richtigen Antworten bekommst.
Wenn es halt nur um Straßen-Poser-Tuning geht, sorry, da gibts andere /bessere Adressen und Foren.
Genau genommen hat davon hier eh keiner Ahnung (wozu auch).
Hier steht halt das Fahren und das schneller Fahren im Vordergrund.
Wenn du halt ein richtig geiles Moped für die Strecke haben willst, findest du hier Hilfe.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
"Eigentlich" ist ja alles gesagt. Aber je mehr gleichlautende Meinungen Du hörst, je eher denkst Du drüber nach. Vielleicht.
Also wenn Du Dir ne altuelle GSXR oder R1 kaufst, hast Du vermutlich genig Leistung. Ich hab mit Micron-Auspuffanlange; K&N Luftfilter, Powercommander III USb und der entsprechenden Abstimmung sehr gute Erfahrungen gemacht. Micronsystems in Fürth führt sowas durch. Da mußt Du am Motor selber meiner Meinung nach nichts machen. Dann noch ne gute Anti Hopping Kupplung und evtl. nen Schaltautomaten. Das reicht hinsichtlich Leistung. Sicher sogar. Das A und O ist aber wie schon beschrieben das Fahrwerk. Hier hab ich mit Huber Hoffmann (HH Racetec) sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Gute Fahrwerke zu nem spitzen Preis. Dnn noch ordentliche Pellen drunter und einer 2.10 in Brünn dürfte nichts mehr im Weg stehen.
Das Geld, dass Du Dir für weiteres teures Tuning sparst, steckst Du dann lieber in Trainings und Reifen. Das bringt Dich richtig voran.
Wenn Du das dann gemacht hast, wird Dich die Straße vermutlich nicht mehr interessieren!
Wieso??? Haben Mädchen jetzt Sonderechte??? Sind vielleicht alle Mädchen schön??? Alter Schleimer!!!
So und jetzt ab zu den Hackfressen du Pilot-Power 2.17er
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
...ich weiß auch nicht, was hier mit den Unbezipfelten einreißt! Hackfresse bleibt Hackfresse! Und auch wenn sie zu wenig Testosteron im Blut haben, sollten sie sich zu ihrer Häßlichkeit bekennen!