Zum Inhalt

Felgen: Alu oder Magnesium

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Also so ungewöhnlich ist Mg an Serienfahrzeugen nicht, z.B. VW Käfer hatten Magnesium-Kurbelgehäuse...
kommt jetzt wohl auch wieder an Porsche und BMW Motoren.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hier war von Serienfelgen an Pkw die Rede. Solch Felgen für Pkw kosten mehr als ein Kleinwagen und BE ist zumindest selten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Wo ging es da um PKW Felgen, das mit dem 3L Lupo war doch en Joke vom Steffen :lol:
Meine Frage galt schon nach Motorrädern :D
Und Ventil und Motordeckel aus Magnesium gibts schon länger im Großserienbau von Motorrädern :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

nur mal um ein beispiel zu nennen, die 19 zöller des e46 M3 sind aus magnesium.
die waren bei mir auch nach 10 jahren noch so gut wie neu!

andere M modelle von bmw haben auch mag felgen.
porsche und andere sportwagenhersteller haben das auch.
  • graete Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 10:35
  • Motorrad: S1000RR '15
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von graete »

Moin -
Ich habe für meine RR die OZ Alus komplett über Alpha Racing bezogen. Die Gewichtsersparnis im Vergleich zu OEM ist im Handling deutlichst spürbar. Habe mich wg. der im Forum bereits breit diskutierten Pulverbeschichtungsprobleme gegen die PVM entschieden. Auf sowas hab' ich als Korinthenkacker, Haarspalter und Zielpisser keinen Nerv!

Gruss

Reiner

P.S.: Meine DUC 1098S hatte damals Mg-Felgen als Serienausstattung.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

SLIDER hat geschrieben:Wo ging es da um PKW Felgen, das mit dem 3L Lupo war doch en Joke vom Steffen :lol:
Meine Frage galt schon nach Motorrädern :D
Slider, bei der Aussage das Pkw damit ausgeliefert werden nicht beim Joke mit dem Lupo
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

bei manchen ferraris. aber sicher weiß ich das auch nicht. bugatti vyron könnt ich mir auch vorstellen
der neue porsche spyder hat glaub auch mags drauf.

aber beim moped würd ich lieber auf geschmiedete alus setzen.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Gab wohl mal ein mv sondermodell mit mg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

V2 Leitwolf hat geschrieben:nur mal um ein beispiel zu nennen, die 19 zöller des e46 M3 sind aus magnesium.
die waren bei mir auch nach 10 jahren noch so gut wie neu!

andere M modelle von bmw haben auch mag felgen.
porsche und andere sportwagenhersteller haben das auch.
Ähm...muss dich entäuschen, die 19er sind sackschwere geschmiedete LM-Felgen, die vom Csl sind auch normale Alus....es gibt keine M mit Magnesiumfelgen Serienmäßig !

Ferrari bot es als extra an! Was ich weiß, hat die C5 Magnesiumfelgen Serie...

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Felgen: Alu oder Magnesium

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

graete hat geschrieben:Moin -
P.S.: Meine DUC 1098S hatte damals Mg-Felgen als Serienausstattung.
ähmm, eher nicht. die 10er S hatte geschm. alus.

die superleggera die 2014 kommt wird mags serie haben.
Magnum1 hat geschrieben:
V2 Leitwolf hat geschrieben:nur mal um ein beispiel zu nennen, die 19 zöller des e46 M3 sind aus magnesium.
die waren bei mir auch nach 10 jahren noch so gut wie neu!

andere M modelle von bmw haben auch mag felgen.
porsche und andere sportwagenhersteller haben das auch.
Ähm...muss dich entäuschen, die 19er sind sackschwere geschmiedete LM-Felgen, die vom Csl sind auch normale Alus....es gibt keine M mit Magnesiumfelgen Serienmäßig !
Gruß Tom
doch doch mein lieber, die 19 zöller waren aus magnesium und natürlich sehr leicht.
hatte sie doch selber in der hand.
Antworten