Zum Inhalt

Panoniaring wird überarbeitet

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • t_s_o Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Holzkirchen

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von t_s_o »

Stimmt, Knie und Gras das geht, schlimmer fand ich mal das Pad war runter und hatte es nicht bemerkt, da war die nächste Kurve etwas griffig da das Leder geschliffen hat.

Was mir mehr Kopfzerbrechen macht, sind die weiteren Flickwerkes jetzt auf der Strecke was erneut Übergänge bedeutet. Da im falschen Moment in Schräglage das Gas aufgemacht heißt ordentlich langlegen.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

t_s_o hat geschrieben:Stimmt, Knie und Gras das geht, schlimmer fand ich mal das Pad war runter und hatte es nicht bemerkt, da war die nächste Kurve etwas griffig da das Leder geschliffen hat.

Was mir mehr Kopfzerbrechen macht, sind die weiteren Flickwerkes jetzt auf der Strecke was erneut Übergänge bedeutet. Da im falschen Moment in Schräglage das Gas aufgemacht heißt ordentlich langlegen.
genau, das ist der Punkt :!:
Zudem wage ich zu bezweifeln daß auf dem nachträglichen Flickwerk die gleichen Gripverhältnisse herrschen wie auf dem alten Asphalt, also ein weiterer Risikofaktor, daß der Meklau da seinen eigenen Rekord noch um 2 sek runterdrehen kann bin ich mir sicher, ich hab aber weder die technischen noch örtlichen Möglichkeiten mich da lange ranzutesten bei max 2 Pann-Events/Jahr wo auch witterungsbedingt noch nie vergleichbare Verhältnisse waren.
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

MadMike323 hat geschrieben: Jemand der wohl noch nie mit dem Knie in der Wiese war. In der Wiese passiert gar nichts, ausser dann man hin und wieder paar Grashalme zwischen Schleifer und Klett stecken hat.
Schön langsam... :banging: Du als Wiener solltest den Pannoniaring kennen und auch die von mir angesprochene
Kurve (Knick). Dort mit dem Knie innen ins "Gras" (wo eigentlich keines mehr ist) und es fetzt. Ich hätte es etwas
detailierter schreiben sollen, denn nur ein wenig über die Grashalme streifen war nicht mein erster Gedanke.

Ein gutes Beispiel, wo sie innen Curbs machen könnten wäre eben z.B. T9, denn dort räubern die Autos voll
innen durch den Dreck und ich hatte schon das Vergnügen, mir dort dann den Schleifer vom Leder zu reissen.
Danach das hier angesprochene Vergnügen, ohne Schleifer mit dem Leder auf dem Asphalt zu schraddeln.

Diese bzw. solche Stellen meine ich (da sollten doch Curbs um Welten besser sein): siehe Anhang.


edit: Ich sehe, ich habe die Kurve vorher nicht genauer definiert, ich dachte das hätte ich. Sorry.
Dateianhänge
pann-t9.jpg
pann-t9.jpg (33.09 KiB) 2004 mal betrachtet
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

Oder auch hier, wären doch schöne Curbs was Feines, statt der aufgemalten Begrenzung. Ich freue mich
schon mal auf die neue Strecke. :-)
Dateianhänge
pann-zielkurve.jpg
pann-zielkurve.jpg (31.73 KiB) 1991 mal betrachtet
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Dort bin ich regelmäßig in der Wiese ;)
Kanns sein das dein Schleifer nicht gut am Leder hält? Außer das mir der Knieschleifer mal gebrochen ist, aber trotzdem hält ist mir dort noch nichts passiert ;)
  • hyperduke Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 7. November 2013, 19:39
  • Lieblingsstrecke: hungaroring
  • Wohnort: Österreich

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperduke »

MadMike323 hat geschrieben:Dort bin ich regelmäßig in der Wiese ;)
Kanns sein das dein Schleifer nicht gut am Leder hält? Außer das mir der Knieschleifer mal gebrochen ist, aber trotzdem hält ist mir dort noch nichts passiert ;)
Dann bist DU der, der immer den Dreck auf die Fahrbahn wirft. Soso. :-)

Also meine Schleifer halten normal echt gut, mich hätts da fast vom Bock gerissen, aber ich denke, da
bin ich mehr an der Stufe hängen geblieben. Jedenfalls wirst Du sicher verstehen, was ich meine, dass dort
Curbs sicher nicht schlecht wären. Auf echten Curbs wie Brünn, Most oder Sachsenring hab ich keinerlei
Probleme mit dem Knie, wobei das sicher auch am persönlichen Fahrstil liegt, also wie intensiv jemand das
Knie schleifen lässt. ICH freu mich auf die Curbs und hoffe, dass die Einser nicht wirklich einfach nur Asphalt
hinter die aufgemalte Begrenzug bekommt. Da werden viiiele kritische Situationen heraufbeschwört fürchte ich.

Die "Anfänger" bleiben schön auf der Strecke, die Unternullfahrer nutzen dann die zusätzliche Streckenbreite
zum Überholen. *fürcht*
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ja, schlecht wärs nicht für die optik, brauchen tut mans nicht.
Gut, ich fahre auch schon seit 2,5 Saisonen mit den selben Schleifern^^
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Braucht eigentlich Keiner, die Curbs. Es war das Markenzeichen vom Pann, die aufgemalten Kurbs. Und auch der Dreck auf der Strecke. Irgendwie nimmts da was raus vom Pann! Wäre ja als würde man in Rijeka den Belag neu machen!! ich find Strecken sollten soll bleiben wies sind. Jede Strecke hat so seine eigene Persönlichkeit.

Und in Meklau sein Rekord wird um einiges fallen.... Die Herren Lowes und Laverty werden zeigen wo der pannonische Hammer hängt! Oder wia wir song: wiama mid da Goas ockert!! :lol:
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Im Moment sind die ja noch nicht fertig mit dem Umbau.

Ich bin auch schon gespannt ... die Verbreiterungen hätt ich mir aber auch anders vorgestellt, aber das wird man dann sehen, wenn man selber getestet hat, wie weit die was an Sicherheit bringen oder nicht.
Die Stufencurbs sind auf jeden Fall super für die Autos, somit merkt man wann man am Ende der Asphaltbahn ist und wirft aber dabei nicht gleich den Dreck auf die Strecke.
Es sollen ja mehr 4 rädrige Rennen ja auch gebucht werden, somit schon mal ein Plus.

Fürs Moppal zwar ned schlecht, dass jetzt eine ordentlich Begrenzung dadurch ist und auch das Potenzial für Dreck auf der Strecke minimiert ist, aber überfahren möcht ich die Dinger nicht. Ich glaub da hab ich braune Flecken im Leder, wenn ich mal die Rumpelcurbs überfahre. Fürn Knieschleifer sicher kein Problem, wodurch sich sicher der eine oder andere besser fühlt und die Kurve schöner innnen nimmt.

Nach der Start-Ziel dachte ich mir anfangs, dass es eine richtige Auslaufbahn gibt, für die, die sich überschätzten und den Notausstieg nehmen. So wie es jetzt aussieht, ist es eher gedacht, die 1er mit mehr Speed nehmen zu können. Betreffend Grip wird man sehen, aber vermutlich werden da am Kurvenausgang der 1er wohl ein Paar Leutchen sich mal auf die Nase legen.

Ich bin gespannt .... im April wird fleissig getestet und da fliegen die Zeiten normal eh noch nicht gleich nach dem Winter. Da hat man parallel auch Zeit die Strecke mal für sich abzuchecken.
Werd auf jeden Fall am Vortag anfragen betreffend Streckenbesichtigung am Abend.

Man sieht sich !

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Panoniaring wird überarbeitet

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Vorteil könnte jetzt sein, dass die Strecke besser "einsehbar" ist. Sprich man erkennt früher/besser wo es lang geht, wo die Kurve endet etc.

Mein pers. "Freund" ist z.B. Ausgang Kurve 3. Da fahr' ich immer mit leichten Reserven, weil da einfach nach der Strecke nichts ist. Und dort mit dem Speed durchs "Gras" zu brettern stell' ich mir eben nicht lustig vor.
Wenn da jetzt der Ausgang früher sichtbar wird/ist und man hat zusätzlich noch nen Curb als Sicherheitspolster, dann sollte man da mehr Schwung mit reinnehmen können ohne das grundsätzliche Risiko erhöhen zu müssen.
Antworten