robs97 hat geschrieben:
Man braucht das doch einfach nicht anschauen, dann erledigt sich so ein Thema von ganz alleine.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn jemand mit Deiner Arbeit nicht zufrieden ist ( gerechtfertigt oder nicht )
Und dieser jemand veranlasst im Frazenbuch eine Petition gegen Dich ??
Sehr geiles Posting!
Ist doch allgegenwärtig sowas. In abgeschwächter Form auch hier im Forum. Wenn einer dem erlauchten Kreis
der Spezialposter hier nicht gefällt, dann wird zum Mobbing aufgerufen, anstatt einfach nicht zu lesen oder
zu ignorieren. Egal ob zurecht oder nicht. Leider sind aber genau die einfacheren Gemüter sofort bereit,
bei solcherlei (wie eben so online-Petitionen) mit zu machen, ohne es zu hinterfragen. Ist einfach eine
Nebenwirkung unserer modernen und hypervernetzten Lebensweise, wo man sich einfach nicht mehr wirklich
persönlich mit den Leuten auseinandersetzt, mit denen man kommuniziert. Früher konnte man maximal
Briefe schreiben oder telefonieren, aber auch das war eher nicht in Gruppen oder Rudeln möglich. In der
Kneipe gabs so Auswüchse wie im Netz eher selten (bis auf ein paar Keilereien halt).
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...
Leider ist deine Einstellung bei Politik auch mode, wenns nicht gefällt einfach ignorieren. Das ist doch auch keine tolle Lösung? Ist immerhin jemand den ich bezahle (als Student), da will ich auch sagen dürfen wenn der jenige schlechte Arbeit macht. Und dann ist es doch toll wenn man mit sowas einfachen wie einer online Petion so viel Aufruhr erzeugen kann das vielleicht wirklich mal darüber nachgedacht wird den abzulösen.
Steffen 2.0 hat geschrieben:
Ist immerhin jemand den ich bezahle (als Student),...
ist es doch toll wenn man mit sowas einfachen wie einer online Petion so viel Aufruhr erzeugen kann...
Ja ne, is klar.
Es kommt halt schon immer auf die Verhältnismässigkeit an. Wäre die Hürde für die gewünschte Aufruhr so
unendlich gross, dass man z.B. einen BRIEF schreiben und ihn per pedes aufs Postamt bringen und eingeschrieben
aufgeben muss, dann würden da gerade mal zwei oder drei Briefchen bei der Readaktion eintreffen, da würd ich mal
wetten.
...wird hier kaum jemand beurteilen können. Aber Fakt ist, ...
Steffen 2.0 hat geschrieben:. Und dann ist es doch toll wenn man mit sowas einfachen wie einer online Petion so viel Aufruhr erzeugen kann das vielleicht wirklich mal darüber nachgedacht wird den abzulösen.
...und dann, kommt der nächste Depp, den Du bezahlen musst
Ich finde die Petition, als auch deren Inhalt zutreffend.
Wieso Frechheit? Irgendwie muss man sich Gehör verschaffen... viele, auch viele Kritiker bescheinigen seiner Qualität bestenfalls Mittelmaß... aber Konsequenzen? Fehlanzeige, seine Formate nehmen sogar noch zu (Quantität)
Dilettantismus, maskiert als (Pseudo-)Kontroversität und dann noch dahinter versteckt, um der Kritik keine Rechenschaft zu schulden.
Ein mediales Luftschloss, was seines Gleichen sucht.
Man braucht das doch einfach nicht anschauen, dann erledigt sich so ein Thema von ganz alleine.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn jemand mit Deiner Arbeit nicht zufrieden ist ( gerechtfertigt oder nicht )
Und dieser jemand veranlasst im Frazenbuch eine Petition gegen Dich ??
Leider nicht. Wie es manchmal so ist, wenn man bestimmte Kreise erreicht hat, dann sind die zum Teil selbsterhaltend. Stichtwort hierzu "wegbefördert".
Eine in der Öffentlichkeit stehende Person, die zudem eine Marke darstellt und deren Arbeitgeber wir alle sind, kann man nicht ohne Weiteres druch ignorieren "weg-abwarten".
Was ist das überhaupt für eine Einstellung... in deiner Darstellung Korrekt runtergeborchen, würde mein Chef wenn ich schlechte Arbeit leiste, einfach nichts machen.
Sehr gut.
Das Pendant, hochgebrochen wie die Bewertung und Meinung meines Chefs zu meiner Arbeit und dann dessen Handlung mir gegenüber, ist für mediale Präsenz einfach eine aussagekräftige "Meinungszählung", die wiederum zum Handeln veranlassen sollte.
Zwei völlig differierende Situationen so komisch miteinander zu verwurschteln und es dann noch als Argument anzuführen ist einfach Fail.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
ist doch schön zu sehen, dass Maren Müller und momentan über 191.000 Unterzeichner aus Deutschland keine anderen Sorgen haben als einen schlechten Moderator in Sendungen, die kein Mensch braucht
Ich finde die Petition, als auch deren Inhalt zutreffend.
Wieso Frechheit? Irgendwie muss man sich Gehör verschaffen... viele, auch viele Kritiker bescheinigen seiner Qualität bestenfalls Mittelmaß... aber Konsequenzen? Fehlanzeige, seine Formate nehmen sogar noch zu (Quantität)
Dilettantismus, maskiert als (Pseudo-)Kontroversität und dann noch dahinter versteckt, um der Kritik keine Rechenschaft zu schulden.
Ein mediales Luftschloss, was seines Gleichen sucht.
Man braucht das doch einfach nicht anschauen, dann erledigt sich so ein Thema von ganz alleine.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn jemand mit Deiner Arbeit nicht zufrieden ist ( gerechtfertigt oder nicht )
Und dieser jemand veranlasst im Frazenbuch eine Petition gegen Dich ??
Leider nicht. Wie es manchmal so ist, wenn man bestimmte Kreise erreicht hat, dann sind die zum Teil selbsterhaltend. Stichtwort hierzu "wegbefördert".
Eine in der Öffentlichkeit stehende Person, die zudem eine Marke darstellt und deren Arbeitgeber wir alle sind, kann man nicht ohne Weiteres druch ignorieren "weg-abwarten".
Was ist das überhaupt für eine Einstellung... in deiner Darstellung Korrekt runtergeborchen, würde mein Chef wenn ich schlechte Arbeit leiste, einfach nichts machen.
Sehr gut.
Das Pendant, hochgebrochen wie die Bewertung und Meinung meines Chefs zu meiner Arbeit und dann dessen Handlung mir gegenüber, ist für mediale Präsenz einfach eine aussagekräftige "Meinungszählung", die wiederum zum Handeln veranlassen sollte.
Zwei völlig differierende Situationen so komisch miteinander zu verwurschteln und es dann noch als Argument anzuführen ist einfach Fail.
Du bringst da was durcheinander. Wenn Deinem Chef die Arbeit nicht gefällt, dann soll er Dir kündigen.
Aber nicht das Lieschen Müller mit Ihren Strickfreundinen. Genau so verhält es sich bei Lanz.
Lanz hat auch Chefs welche Ihn jederzeit absetzen können.
Also verwurschteln tust Du da was irgendwie.
Und noch was die Einstellung wir sind sein Arbeitgeber, darüber kann man gelinde gesagt nur Lächeln
Dann bin ich der Arbeitgeber von Rossi und Vettel
Wir bezahlen im Endeffekt zwar diese Personen, allerdings hat das nichts mit einem mittelbaren oder unmittelbaren Arbeitsverhältnis zu tun
Was für eine Aussage würdest Du treffen, wenn es eine Petition pro Lanz geben würde mit 60 Mio Unterschriften?? Würdest Du dann dem Lanz zujubeln ??
Machen wir eine Petition gegen Mielke, den mag auch keiner also weg mobben ??
Mir geht es nicht um Lanz, der geht mir am Arsch vorbei, weil ich den eh nicht anschaue, es geht rein ums Prinzip. Was ist das für eine Welt, in der sich jeder dazu berufen fühlt über andere zu urteilen. Es sollte jeder wieder mal vor seine eigenen Türe kehren.
Machts euch doch nicht so schwer. Ich hab seit 5 Jahren kein Fernsehen mehr, das ist alles nur gehirnwaesche.
Siehe Dschungelcamp....
Ich bin ganz froh drueber kein fernsehen zu haben, ich reg mich sonst zu viel auf. Da erhaelst du eh nur falschinformationen oder wirst einfach nur beeindruckt von den schwachsinningen leuten die zb beim Supertalent gewinnen.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...