Zum Inhalt

Brembo RCS 17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jamber Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 22:24
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Re: Brembo RCS 17

Kontaktdaten:

Beitrag von jamber »

Faltenhals hat geschrieben:Mit der 19er Pumpe wirds da nicht aggressiv, da musste ziehen wie ein Ochse und hast einen betonharten Druckpunkt.

Die Panigale Zangen würden mit der "normalen" 19 mal 18 oder gar 19 mal 20er Pumpe "schlechter" bremsen als die 10 Jahre alten P34/34 Brembo zangen..
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen...
Hat hier schon mal jemand die Kombination aus M50 und 19mal18er Pumpe getestet und kann was dazu schreiben?
  • Benutzeravatar
  • mozo89 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Montag 6. Januar 2014, 00:01
  • Motorrad: '03 SC50

Re: Brembo RCS 17

Kontaktdaten:

Beitrag von mozo89 »

jamber hat geschrieben:Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen...
Hat hier schon mal jemand die Kombination aus M50 und 19mal18er Pumpe getestet und kann was dazu schreiben?
Kannst es dir so herleiten:
Fläche der Kolben an den Bremssätteln/Fläche des Kolbens der Handbremspumpe=Wert

Erfahrungswerte (subjektiv!)
30:1 Weiches Gefühl des Hebels
27:1 Idealer Wert des Systems
23:1 Hartes Gefühl des Hebels
20:1 Hölzernes, sehr hartes Gefühl des Hebels

Zu meinem Thema:
Eine 17er wäre näher am Ideal als eine 17,5er.
Jedoch hab ich das mit der PVM 17mm nicht so empfunden.
Danach Brembo RCS 19 getestet - kein gutes Gefühl im Hebel.
Zur Zeit habe ich eine radiale Nissin 17,5mm von einer Suzi. Prima!
Wollte jedoch auf Brembo umsteigen. 8)

Gruß Mathias
Hasse das Spiel, nicht den Spieler.
Antworten