Zum Inhalt

Kurzhub GSX-R 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kurzhub GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

TopSpin hat geschrieben:Ist aber definitiv schwergängiger als das original, aber nehme an das kommt durch den nun verkleinerten hub oder?

danke für eure tipps!!
Nein - unbedingt etwas Material im der oberen Gehäusehälfte wegdremeln! Stell dir vor, der Gasgriff bleibt auf der Strecke hängen, oder klemmt :shock:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Chris-R Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:14
  • Motorrad: GSX-R

Re: Kurzhub GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-R »

Hat nicht wer ein Foto im gedremeltem Zustand vom R1/R6 Griff?!
Hab das selbe auch vor.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Kurzhub GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das ist wirklich nicht schwierig, einfach am unteren Teil des Gehäuses im Bereich leicht innerhalb der Durchführung der Züge soviel abtragen, dass nichts mehr touchiert.

Abgesehen davon ist das Suzuki Gasgriff Gehäuse / Killschalter Einheit für Racing eigentlich nicht gut geeignet, da der Killschalter leider sehr fragil ist. Dumm, wenn man nur deswegen nicht weiter fahren kann. Oder anders gesagt: Der sollte immer in der Ersatzteilkiste vorhanden sein!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten