Zum Inhalt

Anderer Vorderreifen?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Jürgen Reidl Online
  • Beiträge: 898
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Nix da: bester Vorderreifen Dunlop KR !

Und jetzt sachlich: wie du siehst, ist das alles sehr subjektiv. Also 2 -3 ausprobieren (ja ich weiß - kostet Geld, aber man kann ja die Gebrauchten auch wieder verkaufen) und die verwenden, welche deinem Fahrstil am besten passen.

Grüße, Jürgen
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bin auch ein großer Freund vom Dunlop KR - vom Feedback her eine Macht und hält ewig. Michelin hab ich nie probiert, aber die Aussagen hier sind ja sehr positiv. Ich hab halt noch 3 KR 106 und daß heisst ein neuer wird frühestens 2015 fällig ;-)

Wie lange hält der Michelin?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Ich werfe den Michelin nach 250-300Runden weg. Das aber aus reiner Kopfsache. Da ist aber nichteinmal Verschleiß sichtbar noch lässt er nach.
Spreche aber nur von der B-Mischung, die fahre ich von Eiskalt (+3°C) bis zu Sauheiß (+38°C Luft/65°C Asphalt). Luftdruck immer 2,1bar kalt.
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

MadMike323 hat geschrieben:Ich werfe den Michelin nach 250-300Runden weg.
:lol:
Das geht mir genauso!!!

Fahre den Reifen seit ihn mir Wolle quasi als "Eierlegendewollmilchsau" empfohlen hat und bin restlos zufrieden.
Der Dunlop ist sicherlich mindestens ebenso gut aber bei 119,- Teuros für den Michelin.... 8) Wolle klick!
  • Benutzeravatar
  • UHU0_5 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 14:22
  • Motorrad: BMW s1000rr '16
  • Lieblingsstrecke: Rijeka/Slowakia
  • Wohnort: Loiching/Bayern

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von UHU0_5 »

Ich sag schon mal Danke für die schnellen Infos.
Werd mir dann wieder einen neuen Michelin kaufen und mal nen Dunlop probieren.
Mischung Dunlop? Gibt's da einen der auch immer geht?
Mehr Experimente will ich nicht, schreibt ja keiner was schlechtes vom Michelin.
Wer später bremst, fährt länger schnell. # 583
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

UHU0_5 hat geschrieben:Ich sag schon mal Danke für die schnellen Infos.
Werd mir dann wieder einen neuen Michelin kaufen und mal nen Dunlop probieren.
Mischung Dunlop? Gibt's da einen der auch immer geht?
Mehr Experimente will ich nicht, schreibt ja keiner was schlechtes vom Michelin.
Den KR106 in 302 kannst du nehmen, allerdings muss der auf Temperatur gebracht werden. Keine Ahnung ob das bei dir der Fall ist. Das bitte im Hinterkopf behalten!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

UHU0_5 hat geschrieben: Mischung Dunlop? Gibt's da einen der auch immer geht?
8813 / 9813 oder 302 - braucht eine etwas rundere Linie und deutlich mehr Last auf dem Vorderrad
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Ich kann den Kr106 uneingeschränkt empfehlen!
Bietet glasklares Feedback bei Mörder Grip Level, musste mich anfangs ziemlich dran gewöhnen aber nun liebe ich diesen Reifen! Fahrwerk muss natürlich passen!
Habe den 8813 von unter 10°C Asphalt bis über 40°C Asphalt eingesetzt und nach ca 200 Runden vorsorglich getauscht wobei der Reifen nach dieser Laufleistung sicher noch einiges mehr vertragen hätte... Rundenzeit zb. ca 2:02 am Pannoniaring...
Bei einigen Bremsmanövern bei denen ich mich selbst schon vor Gott treten sah, hat dieser Reifen nicht mal den geringsten Funken an Grip Verlust aufkommen lassen ;-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn ein KR106 8813er 200 Runden hält, würde ich das aber eher als Glücksfall oder perfekt passende Balance bezeichnen.
Mischung 343 ist meist eine gute "medium" Option.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Anderer Vorderreifen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Dunlop KR 106 in 6813 hält bei mir mehr als 3x 3 Tages Events. Danach werfe ich den weg, weil mein Kopf sagt, der kann doch nicht mehr gut sein.
30 Runden bekomme ich auch am Tag hin :wink:

Ich weiss leider nicht wie sich der aktuelle Michelin im Grenzbereich beim Überbremsen verhält. Der alte S1246A war da für mich ein wenig unberechenbar. Hatte Grip wie Sau und mehr oder weniger plötzlich weg.
Der Dunlop ist zwar nicht so handlich/agil wie der Michel S1246A, dafür meine ich aber das der sich noch ein klitzekleines bisserl bemerkbar macht, bevor der Vorne weggeht. Sprich ich spüre da mehr Feedback beim Dunlop und das hat mir jetzt schon ein paar mal den Arsch gerettet.
Antworten