Zum Inhalt

Kette spannen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

..genau so
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

also der Threadersteller scheint an jedem Stammtisch etwas mitgenommen zu haben.

Zum Glück hat ja Chefkoch was brauchbares geschrieben und der Tip vom Rufer ist Gold Wert wenn man es ganz genau machen will.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

Lutze hat geschrieben:also der Threadersteller scheint an jedem Stammtisch etwas mitgenommen zu haben.

Zum Glück hat ja Chefkoch was brauchbares geschrieben und der Tip vom Rufer ist Gold Wert wenn man es ganz genau machen will.


hei lutze mein freund :) keine kritik wenn man selber nix brauchbares sagen will zum thema :-*
Thread wurde ja erstellt damit die meisten überhaupt amal a ahnung haben dass die kette nicht angespannt gehört !!!!
und ich bezweifele stark dass dein wissen mit 24jahren so war wie meins =) :assshaking:
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

track-runner hat geschrieben:und ich bezweifele stark dass dein wissen mit 24jahren so war wie meins =) :assshaking:
stimmt ich hatte welches :P

aber du kannst mir ja verschiedenes erklären vermute ich.
track-runner hat geschrieben:ich habe jetzt hier auf dem forum schon mehrmals gelesen dass man die kette mehr spanne sollte wenn man auf dem Ring fährt. . .
muß ich überlesen haben und vor allem mehr als was?
track-runner hat geschrieben:Eine Kette die zu sehr unter spannung steht erzeugt das sogenannte "DRIBBLING/HOPPING"
was ist denn Dribbling wir sind doch nicht beim Fußball
track-runner hat geschrieben:Prinzipiell ist die spannung die vom hersteller für die strasse empfohlen wird, zu gespannt für die verwendung auf dem Kreisel !
aus welchem Grunde?
track-runner hat geschrieben:bei mir ist das ganze einfach eine geühlssache wan die spannung richtig ist. Ich sage jetzt nicht dass die kette durchhängen sollte aber sie sollte auf keinen fall gespannt sein!!!
ich fürchte dir ist nicht klar warum da überhaupt Durchhang sein muß. Rufer hat das im Grunde erklärt, ich finde leider die Grafik nicht mehr wo das gut erklärt ist. Hab ich gestern schon gesucht aber ich versuchs gleich nochmal.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

kettenspannung46al.jpg
kettenspannung46al.jpg (71.51 KiB) 2110 mal betrachtet
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Nicht schlecht
Nur dass ritzel und schwingenachse nicht zwangsläufig horizontal auf einer Ebene liegen
Mit anderen Worten , es muss nicht bei 0 grad schwingenwinkel sein
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

danke bremsfix, genau die Grafik meinte ich.

@mr_spinalzo
deshalb ja auch die Methode vom Rufer

Ohne sein Motorrad zu kennen kann man eben nur nach Gefühl einstellen. :wink: Und wenn man an der Geometrie was verändert hat also zum Beispiel Heck höher, dann passen die Werte aus dem Werkstatthandbuch eben nicht mehr. Man hat dann unbelastet ein viel größeres Spiel als Serie, stellt man es nun auf Serienwerte ist die Kette schnell zu straff eingestellt. Gilt auch schon wenn man das Federbein stark vorspannt im Vergleich zur Serie.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

und bei größtem Kettenweg sollte die Kette wie gespannt sein?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bastian88 hat geschrieben:und bei größtem Kettenweg sollte die Kette wie gespannt sein?

bis zum ZERREISEN gespannt :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • track-runner Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 17:36
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Rennstrecke
  • Kontaktdaten:

Re: Kette spannen???

Kontaktdaten:

Beitrag von track-runner »

Lutze hat geschrieben:
track-runner hat geschrieben:und ich bezweifele stark dass dein wissen mit 24jahren so war wie meins =) :assshaking:
stimmt ich hatte welches :P
....
ich fürchte dir ist nicht klar warum da überhaupt Durchhang sein muß. Rufer hat das im Grunde erklärt, ich finde leider die Grafik nicht mehr wo das gut erklärt ist. Hab ich gestern schon gesucht aber ich versuchs gleich nochmal.

Es mag sein lutze dass ich nicht alles weis aber ich gebe mir die mühe diesen thread zu eröffnen... im grunde lei um manchen leuten hier zu helfen und dass man mir sagen kann wie man das genau einstellt....

ob du was dazu beitragen willst oder was schreiben willst
"also der Threadersteller scheint an jedem Stammtisch etwas mitgenommen zu haben.

Zum Glück hat ja Chefkoch was brauchbares geschrieben und der Tip vom Rufer ist Gold Wert wenn man es ganz genau machen will."
was keinem helfen kann ist dir überlassen...


und zu dribbling... das ist die bezeichnung die im Französichen hergenommen wird, das nunmal meine Muttersprach ist...

in englisch findet man unter dribbling definitionen : to move with short bounces (was glaub ich zutreffen kann)
Zuletzt geändert von track-runner am Samstag 5. April 2014, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Reinoldus Langstrecken Cup - Team CrackingMechanics #306

Youtube: youtube.com/CrackingMechanics
Facebook: facebook.com/CrackingMechanics
Instagram: instagram.com/cracking_mechanics
Besuche uns auf: crackingmechanics.com

Folge uns auf unseren Kanälen
Antworten