Zum Inhalt

Großes Fressen in Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

frank hat geschrieben:@ jörg

die knapp 160ps die meine blade am hinterrad drückt sollten aber schon aussreichen um nen reifen zu kitzeln, oder :?: :wink:
Das sollte reichen! :shock:
Ich dachte, weil auf dem Foto von Dir eine SM drauf ist.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

...schon ok, konntest es ja nicht wissen....

die ktm ist mein zweitmoped.... :P
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

wolle hat geschrieben:...wer Michelin fährt muss unbedingt die Zugstufe hinten öffnen.
Egal wo + welche Mischung....
@ Wolle,

werde das mal probieren. Kennst du den technischen Hintergrund oder ist das reine Erfahrung :?:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

@ Stoppie

Na dat dauert aber noch ein bisschen. Ist ja schliesslich erst die 3 Runde bei unser Tour! :D
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

-Torte- hat geschrieben:Na dat dauert aber noch ein bisschen. Ist ja schliesslich erst die 3 Runde bei unser Tour! :D
jou, das stimmt. Hoffentlich merke ich mir das bis dahin :)

Übrigens bin ich morgen (Samstag) auf der Motorradmesse in DO. Da will ich auch mal bei BiPro vorbei um mal die eine oder andere Frage los zu werden.

Ansonsten zähle ich die Tage bis Brünn. Gestern hatten wir hier +10 Grad und teilweise schien die Sonne. Da kommen Gefühle auf (ich meine die, die mit dem Moppedfahren zusammenhängen) :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

@ Stoppie

Ein Freund von mir fährt da auch hin. Mir is dat aber zu weit. Ich ruf Dich heut abend nochmal an, dann kann ich dir noch ein paar Fragen von mir mitgeben.
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Moin !

Um mich mal auch an den Spekulationen zu beteilgen.
Bei meiner R1 hatte ich auch immer das Problem, dass der Reifen ca. 2 cm von der Kante anfing sich aufzulösen (ebenfalls bei YZF 750 und TL 100R beobachtet).
Geholfen hat der Wechsel auf Öhlins :wink: und damit eine (endlich) straffere Druckstufe. Zu Anfang war die Zugstufe ein wenig zu zäh und nachdem ich die weicher eingestellt habe, war das Reifenbild super (okay, gilt natürlich nur wenn man 1:40er Zeiten um Oschersleben schwuchtelt).
Bei der TL tritt das Problem immer noch auf, was im wesentlichen daran liegt, dass trotz kompletten Wilbersumbau das Federbein hinten auf Block geht und der Reifen ergo ein wenig mehr Last abbekommt (kommt mir jetzt bitte keiner mit härter Feder oder mehr vorspannen).
Ergänzend zu dem was Martin sagte, ein Gespräch mit der Rennabteilung von Metzler brachte die Erkenntnis, dass der Reifen bei niedrigen Temperaturen eigentlich immer aufreisst und solang er nicht rutscht alles im grünen Bereich ist (ich liebe solche Aussagen ).

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Nur auf dem Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

@All

Habe das Problem mit dem aufreißendem Reifen (Hinten) nur auf dem

Lausitzring,

bin da ich der einzige ???

Gruß Basa
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Jörg von Jörg :lol:

Hatte in meiner SP1 auch Öhlins drinne .... mal sehen was die K3 mit White Power dieses Jahr dort macht.
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Basa,
Am Lausitzring kämpft fast jeder mit dem Problem...

Mfg Jk
Antworten