Zum Inhalt

Kabelbaum "erleichtern"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

afro-r1 hat geschrieben:
topless27 hat geschrieben:Ich würd ihn aber trotzdem dran lassen. Man weiß nie und die 50gr merkt man wohl kaum.
Ist es echt nur 50g bei Honda? Ich wuerde eher 150g tippen.
Lass es 50, 100 oder 150 Gramm sein... Starten bei eingelegtem Gang kostet Dich etwa einen hinteren Reifenwärmer. (Leider schon mehrfach gesehen) Außerdem starte ich mein Mopped lieber bei eingelegtem ersten Gang. Tut nicht so aua, als aus Leerlauf in 1 zu schalten... Das macht bei KTM immer so ´nen Schlag... :?
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

topless27 hat geschrieben:Außerdem starte ich mein Mopped lieber bei eingelegtem ersten Gang.
Genau wie ich.
(Wegen dem fehlendem Anlasser geht es bei mir nich anders)
: o )
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

....
#134
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

wie kann ich bei der Gixxer verhindern, dass 500 U/min fehlen und ist das schon bei der K5 so?
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kabelbaum "erleichtern"

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Wirbel das Thread nochmal auf.
Gibt es eine möglichkeit den Schalter bei der K7 Gixxer zu überbrücken ohne dass 500 U/min Fehlen? Bei meiner Fehlt der Schalter, aber am Steuergerät wurde glaub ich nichts gemacht.
Oder geht es wirklich nur mit Ausprogrammieren? Wenn ja, wo liegt normal der Drehzahlbegrenzer? Denn dann muss ich bei meiner mal testen ob die auch früher Abriegelt...

Und zum Thema Kabelbaum erleichtern, will meinen im Winter auch etwas Aufräumen, ab besten wirds wohl sein das Kabel Abschneiden und am Ende ein Schrumpfschlauch drüber, den etwas anschmelzen und zusammen Pressen das es dicht ist, oder ist es besser wenn man den Kabelbaum gleich ganz öffnet und alles direkt beim Steuergerät Abschneidet und Isoliert?
Antworten