Quickshifter GSXR 1000 K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
ohne könnte ich nicht mehr. Als mir vor Jahren der PC an der Honda kaputt ging musste ich auch einen Tag ohne fahren. Hat 2-3 Turns gedauert bis das schalten ohne Kupplung wieder einigermaßen klappte. Schön war es nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Da bin ich bei Lutze. Einmal dran gewöhnt ist es schwer wieder ohne. Hatte ich mal in Brno probiert, war aber eher Käse. Chilione hats allerdings ganz gut hinbekommen.
Passt gut zum Thema: War bisher auch Tellert-Freak, aber bei der L1 ist das Ding mechanisch nur sehr ätzend anzubauen. Habs dann aufgegeben und bin jetzt bei Bazzaz gelandet. Erster Test am Freitag. Mal sehen, wie das geht.
Passt gut zum Thema: War bisher auch Tellert-Freak, aber bei der L1 ist das Ding mechanisch nur sehr ätzend anzubauen. Habs dann aufgegeben und bin jetzt bei Bazzaz gelandet. Erster Test am Freitag. Mal sehen, wie das geht.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:

Grüße Normen
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
@rufer :
Woher hast du den HM Quickshifter bezogen? Auch ATC, oder gibt es sonst noch einen Händler?:)
Woher hast du den HM Quickshifter bezogen? Auch ATC, oder gibt es sonst noch einen Händler?:)
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
So, bin doch umgeschwenkt zum Corodna PQ 8. Ich hoffe ich habe damit keine Fehlentscheidung gemacht. Installation, sowie Einstellungen gefallen mir beim PQ8 einfach besser. Und qualitativ hoffentlich auch nichts schlechtes 
Danke für die vielen Tipps!

Danke für die vielen Tipps!
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Nabend allerseits 
Der neue Quickshifter kam heute an und ich war schon fleißig am basteln, aber irgendwie ist der Einsatz der Gross-Später für die Zündkerzenstecker nicht ganz klar.
In der """"tollen"""" Anleitung steht dass man den Grünen und blauenw Zylinder verbinden soll (Zylinder 2+3) und gelb + braun verbinden.Gelb wäre laut der Skizze der 4. Zylinder....und braun?!
Die Anleitung find ich für den Allerwertesten.
Hat schon jemand einen PQ8 in eine Kilo K5 eingebaut und kann mir einfach sagen in welcher Reihenfolge die Stecker an die Zündkerzenstecker gehen (welche Farbe an welchen Zylinder) und wo die Cross-Adapter zwischen kommen?
Wäre sehr dankbar dafür

Der neue Quickshifter kam heute an und ich war schon fleißig am basteln, aber irgendwie ist der Einsatz der Gross-Später für die Zündkerzenstecker nicht ganz klar.
In der """"tollen"""" Anleitung steht dass man den Grünen und blauenw Zylinder verbinden soll (Zylinder 2+3) und gelb + braun verbinden.Gelb wäre laut der Skizze der 4. Zylinder....und braun?!
Die Anleitung find ich für den Allerwertesten.
Hat schon jemand einen PQ8 in eine Kilo K5 eingebaut und kann mir einfach sagen in welcher Reihenfolge die Stecker an die Zündkerzenstecker gehen (welche Farbe an welchen Zylinder) und wo die Cross-Adapter zwischen kommen?
Wäre sehr dankbar dafür

- DaniellRC Offline
- Beiträge: 323
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
- Motorrad: RS250 + 1098
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Verdun sur Garonne
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Nabend.
Habe bei mir auch das Teil verbaut.
Die Cross Kabel kannst du schon mal weglegen, da diese nicht benötigt werden.
Der Beiliegende Kabelbaum hat doch für jeden Stecker unterschiedliche Längen. Kann aber nicht mehr sagen, ob Ich in Fahrtrichtung von links nach rechts angeschlossen habe.
Mit der Anleitung muss es eigentlich gehen. Schau noch mal in Ruhe durch. Demnach ist lila für Zylinder 1 usw.
MfG Daniel
Habe bei mir auch das Teil verbaut.
Die Cross Kabel kannst du schon mal weglegen, da diese nicht benötigt werden.
Der Beiliegende Kabelbaum hat doch für jeden Stecker unterschiedliche Längen. Kann aber nicht mehr sagen, ob Ich in Fahrtrichtung von links nach rechts angeschlossen habe.
Mit der Anleitung muss es eigentlich gehen. Schau noch mal in Ruhe durch. Demnach ist lila für Zylinder 1 usw.
MfG Daniel
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Super vielen Dank für die Antwort, hilft wirklich weiter und nun kann ich das Teil endlich anschließen und konfigurieren 
Gruß,
Manuel

Gruß,
Manuel
-
- Gixxer_NDS Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Grr..... 435€ und dann so eine Anleitung..... der blanke Hohn, aber ich hoffe ihr könnte mir doch nochmal helfen.
Habe den bestellten Schaltautomatenja bereits bekommen und war auch schon fleißig - Schaltgestänge angepasst, alles zusammengeschraubt, Kabelbaum verlegt.... aber mir fehlen wichtige Informationen bzgl der Anschlüsse.
Im Bild sieht man den ganzen Kabelbaum... da haben wir:
masse - kommt mit an den Minus-Pol der Batterie -> Check
4 x 2 Stecker für die Zündkerzen -> Check
3-poliger Stecker für das Signal des Schaltsensors - Check
mir macht lediglich ein Stecker sorgen, bzw. ich weiß nicht, wo der dran kommen soll, undzwar ein 2-poliger Stecker mit den Farben lila / gelb (2.Bild)
Meine 2. Frage... wird der Kabelbaum in Fahrtrichtung links oder rechts verlegt?
Die Frage "welcher Stecker an welche Zündkerze" würde sich dann erübrigen, da der Kabelbaum ja verschiedene Längen hat.
Wäre super, wenn mir jemand schnell helfen könnte
Danke im Voraus.
Habe den bestellten Schaltautomatenja bereits bekommen und war auch schon fleißig - Schaltgestänge angepasst, alles zusammengeschraubt, Kabelbaum verlegt.... aber mir fehlen wichtige Informationen bzgl der Anschlüsse.
Im Bild sieht man den ganzen Kabelbaum... da haben wir:
masse - kommt mit an den Minus-Pol der Batterie -> Check
4 x 2 Stecker für die Zündkerzen -> Check
3-poliger Stecker für das Signal des Schaltsensors - Check
mir macht lediglich ein Stecker sorgen, bzw. ich weiß nicht, wo der dran kommen soll, undzwar ein 2-poliger Stecker mit den Farben lila / gelb (2.Bild)
Meine 2. Frage... wird der Kabelbaum in Fahrtrichtung links oder rechts verlegt?
Die Frage "welcher Stecker an welche Zündkerze" würde sich dann erübrigen, da der Kabelbaum ja verschiedene Längen hat.
Wäre super, wenn mir jemand schnell helfen könnte

Danke im Voraus.
-
- Deephill Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Brno
Re: Quickshifter GSXR 1000 K5
Kontaktdaten:
Ich habe noch so ein Teil rumliegen welches bei meiner gsxr 750 Super funktioniert habe. Müsste für deine auch gehen schau mal unter meinen Anzeigen
Gruss
Steve
Gruss
Steve
Dunlop Yamaha R6 Cup 2016