Zum Inhalt

gsx r750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

alex_6 hat geschrieben:Hui..... neuling ......... die drosselklappen lassen sich ja total schwer bewegen.
geh zu jemandem der ahnung hat - laß es Dir erklären.
Machst sonst mehr kaputt wie Du reparierst - und das ist bekanntlich teurer :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Ok danke. Aber ich wäre halt total motiviert zum schraube weil mich das einfach alles so interessiert und ich alles spannend finde.
Aber danke für deinen tip.
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

SDS Stecker brücken-Zündung an-beite Züge auf minimales Spiel einstellen-Fertig.Fehler oder Problem immer noch da-Züge oder Stellmotor defekt.
  • maui Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 03:50
  • Motorrad: S1000R/GSXR 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von maui »

Wenn der Stellmotor defekt ist mach die Sekundärdrosselklappen raus und leb mit dem Fehler. Mach ich auch so
  • alex_6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 18. Juli 2014, 22:02
  • Motorrad: gsx r 750
  • Lieblingsstrecke: dimbach

Re: gsx r750

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_6 »

Naja ich glaub ich probieres das einfach einmal selber. Ist ja nicht so dringend dadurch ich gerade zum ersten mal papa geworden bin. Hab ja jetzt e nicht so viel zeit zum fahren. Danke
Antworten