Zum Inhalt

Wieder eine Reifenfrage...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich frag mich grad wie man das testet?
Auf die Fresse gefallen -> ok, war nix
Nicht auf die Fresse gefallen -> geht

???
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Reifen halten bei guter Lagerung schon auch mal 10 Jahre.
Kann man sowieso nur testen und schauen das man oben bleibt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Chris hat geschrieben:Ich frag mich grad wie man das testet?
Auf die Fresse gefallen -> ok, war nix
Nicht auf die Fresse gefallen -> geht

???
Genau so, du musst nur schlau sein und eine von den pellen vorher nem kumpel verkaufen und dann nurnoch abwarten was passiert 8)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hondianer hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich frag mich grad wie man das testet?
Auf die Fresse gefallen -> ok, war nix
Nicht auf die Fresse gefallen -> geht

???
Genau so, du musst nur schlau sein und eine von den pellen vorher nem kumpel verkaufen und dann nurnoch abwarten was passiert 8)
Ach so, ja, jetzt versteh ich das :-)
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ist mir zu Riskant, werde die Felgen evtl. eh Verkaufen, da es 16,5" PVM Felgen sind.
Aber die Reifen werden wohl in müll wandern... Schade drum, aber egal.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Sag' an in welcher Mülltonne die landen... gibt vielleicht jemand der die holt! :D

Mal im Ernst: ich kann mir nicht vorstellen dass die Reifen plötzlich auseinander reißen, zerbröseln oder ähnliches... Könnte mir eher vorstellen dass die irgendwann halt früher rutschen o.ä. ...

Das einzige was in diesem Fall stört ist dass man nicht weiß wieso/warum/wie die die ganzen Jahre gelagert wurden...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Eben, ich schau mal, aber 10 Jahre sind doch etwas viel...
  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

Biete den (die) hinteren in irgendeinem Fighterforum an oder auf einer deren veranstaltungen.
Die verbrennen doch lange Meter Gummi
Die haben ihren Qualm und du noch,n bissl Taschengeld. :lol:

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

nackl hat geschrieben:Biete den (die) hinteren in irgendeinem Fighterforum an oder auf einer deren veranstaltungen.
Die verbrennen doch lange Meter Gummi
Die haben ihren Qualm und du noch,n bissl Taschengeld. :lol:

M.f.G

ich glaube kaum das jemand 16,5" felgen auf der Strasse fährt, hehehhehhehhe
ich würde die reifen auch nicht mehr fahren wollen, wenn ich sie nicht persönlich gelagert hätte, erzählen kann man viel..... mir wäre es zu riskant das die seitenwand ausgehärtet wäre use, hmmmm nö nix gudd, zudem 16,5" aus 2004 nöööö nix gudd die Reifen, da waren die 16,5" noch net de Kracher....
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Wieder eine Reifenfrage...

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hier noch die Antwort von Pirelli auf die Fragen zu sen alten Reifen.

Guten Morgen Hr. P.,

bezugnehmend auf ihre Anfrage von unten kann ich Ihnen nur empfehlen einen 10 Jahre alten Rennreifen nicht mehr zu verwenden!!
Bei Motorradreifen unterscheidet man generell bei der Performance des Laufstreifens punkto Haltbarkeit in Rennreifen und Standartmotorradreifen.

Bei den Racingreifen fangt sich der Lauftreifen des reifen ca. nach 18 Monaten an sich leicht zu verändern.
Bei Standartmotorradreifen passiert das ganze nach ca. 36 Monaten.

Die Reifen können wenn sie Technisch in Ordnung sind aber ohne weiteres bis zu 5 Jahren bedenkenlos in Betrieb gehalten werden ohne einen großen Performanceverlust zu haben, bei Rennreifen würde ich das bei sachgerechter Lagerung max. 3 Jahre sehen.
Antworten