Zum Inhalt

Verkleidung reinigen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Dirk? DU hast etwas zum Thema Moped-putzen bei zu tragen? :lol: :lol:

Ich bin auch einer der davon ausging dass man(n) mit WD40 plastik sauber bekommt... Der vordere Kotflügel des Treckers sieht mittlerweile aus als ob ich ihn zwölfzig Jahre in Cuba gefahren wäre! :-(

Fazit: WD40 auf Metall ja, anderswo NJET!
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Genericeffect Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Ldk Traunstein

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Genericeffect »

Hallo zusammen,
Da WD40 , Glasreiniger und erst recht Bremsenreiniger normalerweise überhaupt nichts auf Lack und Kunststoff zu suchen hat, hab ich mich auf die Suche nach verschiedenen Reinigungsschaum-modellen gemacht. Habe Produkte von Sonax und anderen Namhaften Herstellern getestet, allerdings den Enuma Bikeclean als den besten und zugleich schonendsten Schaum empfunden. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit Mikrofasertuch trocken wischen. Durch die vielen Wachse werden Kratzer vermieden und der Schmutz toll abgetragen. Und Glanz bleibt auch noch :-)
Und dass man das ganze sogar auf dem Visier veewenden darf, machts noch praktischer
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 68&alt=web

Lg
Markus
Lg
Baumi, #77
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

maxima bio wash

Gabs dieses Jahr im Cup ne Flasche Gratis, super das zeuch!!!
  • Benutzeravatar
  • captnchaos Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 13:14

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von captnchaos »

marq hat geschrieben:Dirk? DU hast etwas zum Thema Moped-putzen bei zu tragen? :lol: :lol:

Ich bin auch einer der davon ausging dass man(n) mit WD40 plastik sauber bekommt... Der vordere Kotflügel des Treckers sieht mittlerweile aus als ob ich ihn zwölfzig Jahre in Cuba gefahren wäre! :-(

Fazit: WD40 auf Metall ja, anderswo NJET!
MARQ ? ...du BIST 12 Jahre in Cuba gefahren... :assshaking:


...ich sag doch WASSER + Microfasertuch
  • Benutzeravatar
  • Genericeffect Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:46
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Ldk Traunstein

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Genericeffect »

Der Maxima Bio Walsh muss jedoch mit Wasser abgespült werden, oder?
Den Bikeclean sprüht man nur auf, trägt den Schmutz mit einer Seite des Tuches ab und mit der andren trocken reiben - fertig. Unbedenklich auf Kunststoff, Metall, lack,...

Bei mehr Infos dürft ihr mir auch ne PN schreiben. Habe mehrere solcher Artikel im Angebot, den Bikeclean nutze ich jedoch selbst am liebsten und konnte auf der Renne schon einige davon überzeugen.

Lg
Lg
Baumi, #77
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

generdingsbums hat recht.
leider hilft er bei ihm selbst nicht. er ist und bleibt hässlich :-)
  • Benutzeravatar
  • Proffes Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:00
  • Motorrad: GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Slovakia

Re: Verkleidung reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Proffes »

Also ich benutze aktuell für Auto und Motorrad

http://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Re ... de/DE/EUR/

Einfach nur mit dem feuchten Lappen rüberwischen und weg. Insekten, Kettenspray vorm Vordermann, Klebereste usw. alles weg. Zur Not einfach den Lappen auswaschen und fertig. Hab meinen bisher noch nicht gewaschen, sondern nur ausgespühlt.

Im Internet werden Sie meist überteuert angeboten, falls jemand nach dem Preis sucht. Bei Würth kann man nur als Gewerbetreibender bestellen. 10er Pack Tücher liegt bei 30 Euro.

Gruß und viel Spaß beim putzen :assshaking:
GMM 750 is the Best :rockout3:
Antworten