Zum Inhalt

Kontrolle Motorschaden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Limadeckel ist vom Sturz durch, aber lt. Veranstalter hatte ich ca. 30-40m vor den ersten schleifstellen am Boden einen massiven Ölverlust! Daher muss es davor schon raus sein. Muss ich wohl genau anschauen woher das kam.

Danke für die Tipps, wird so schnell es geht gemacht.
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Schau dir mal deine Getriebeausgangswelle an!
Ich könnte mir vorstellen das es daran gelegen hat.
War an dein Motor gemacht?
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Lt. Vorbesitzer nicht. Aber der, der mir den Motor Abgestimmt hat war sich fast sicher dass da was gemacht wurde, zwar nur 167ps am rad, aber extrem starke Leistungskurve.
Hald, Steuergerät wurde geflasht...
Ok, schau ich mir mal an!
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Eben die Ritzelabdeckung entfernt, sieht da darunter recht trocken aus, also da wirds nicht liegen...
DSC_0178.JPG
DSC_0179.JPG
Wollte dann die Imbusschraube öffnen, hatte in erinnerung dass ich da immer vol auf die Bremse gehen muss weil sich sonst der Motor dreht. Aber nix, da dreht es sich vll. 2cm am Hinterrad und in beide richtungen einen harten Anschlag, ich denke da ist irgendwas faul...
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Da ist ein Gang eingelegt .....
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ja schon, aber müsste sich das dann nicht trotzdem drehen lassen? Zumindest ein Stück weit?
  • Benutzeravatar
  • mariogsxr1000 Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
  • Motorrad: nicht der rede wert
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von mariogsxr1000 »

Wenn dein Gang drin ist brauchste schon nen guten Hebel um zu drehen.
Ölfilter und Ablassschraube dicht?
Ölkühler evtl. ein Loch
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5846
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Bei Suzuki sind die Ritzel bombenfest ! da brauste schon nen guten Schlagschrauber, am besten ausm LKW Bereich.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

ok, es kommt die nächsten Tage ein Kollege vorbei, dann schauen wir uns das an. Sonst neuer Limadeckel rauf, öl rein und schauen ob er läuft.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Kontrolle Motorschaden?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:starten aber bitte erst, nachdem Du den Kies aus dem Einlassbereich (RAM Air, Airbox & Kontrolle Drosselklappen) entfernt hast.
Antworten