
Ich sprach nicht auf Grund der Beschädigung davon, dass das Ding Müll ist.
Ich halte aus Erfahrung nichts von diesem Titan Mist

Beim Titanschweißen geht es nicht ausschließlich darum das jemand WIG Schweißen kann
Das ist Grundvorraussetzung!
"Wie beim Schmelzen von Titan muß auch beim Schweißen der Zutritt der Atmosphäre zur Schweiße
selbst, zur Wärmeeinflußzone und den angrenzenden Bereichen des Grundwerkstoffes verhindert
werden. Darüber hinaus muss die Wurzelseite vor dem Zutritt von Luft geschützt werden. Der Schutz
ist auch während der Abkühlung bis ca. unter 300°C aufrechtzuerhalten".
Und genau hier liegt der Knackpunkt!
Wer hier nicht absolut penibel arbeitet, sorgt dafür das der Werkstoff um die Schweißnaht versprödet und somit wieder reist.
Das meine ich mit Titan schweißen ist nicht gleich Titan schweißen. Kurz auf die Werkbank und ein Nähtchen drüber gezogen ist nicht

Akrapovic hat dafür extra Räume die dafür ausgelegt sind.
Mein serienmäßger Edelstahlkrümmer der Aprilia RSV bis Bj. 01 ist gerade einmal 900gramm schwerer als der Titan EVO4 Krümmer meiner RC8R (beide 1mm Wandung).
Ich halte das für überschaubar. Einmal richtige


Über die Optik kann man hingegen nicht meckern, das ist richtig!
Und jetzt, ruhig Blut Jungs

Gruß
Michi