Zum Inhalt

Yamaha RJ15 Rennstreckenumbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Nach zwei stürzen am Pan war die CFK Verkleidung Schrott und bin dann wieder auf GFK umgestiegen.

Die R6 Sah vor dem Winterumbau so aus
K1024_IMG_20150912_092048.JPG
  • websy Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 23. September 2008, 21:36

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von websy »

Hay Markus, gibt's von der Gabelbrücke noch mehr?
Könnt ich mir auf meiner auch vorstellen.
Lg René
websy357
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Servus,

nein die Gabelbrücke gibts kein zweites mal sry. Habe das Teil auf ner Konventionellen Fräsmaschine gemacht. D.h sehr viel zeit ging da drauf. Werde sie aber Höchstwahrscheinlich noch schwarz eloxieren.
Werkstoff ist Alu 7075

Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaospilot »

Hast du für die Gabelbrücke vielleicht ne technische Zeichnung zum Nachbauen, die du mir zur Verfügung stellen könntest? Das wäre furchtbar nett.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Hallo Leute,

nein eine technische Zeichnung habe ich nicht. Die Maße für die Bohrungen habe ich von der originalen übernommen und dann die Optik aus dem Kopf raus gemacht. Die Schlitzte sind 12mm breit.

Ich habe mal angefangen Aluachsen zu machen jedoch weiß ich noch nicht ob ich mit diesen Fahren werde.
Die hintere ist auch schon Fast fertig muss nur noch die Mutter und die Schraube für vorne machen.
Gewichtsmäßig machts vorne 200gr aus, hinten durch die Materialstärke ist es etwas weniger.
Umbau RJ15 (194).JPG
Umbau RJ15 (195).JPG
Einen Blipper von IRC habe ich noch eingebaut. Nachdem ich den 10kOhm Widerstand in meinen Kabelbaum eingelötet habe hat dieser auch zum Hochschalten ohne Probleme über die Kit ECU funktioniert.
Was habt ihr für Unterbrechungszeiten in der ECU programmiert?
Das automatische Zwischengas hat sofort funktioniert. Hierfür wird an den Gasdrehsensor (Dosselklappe vorne links) nur der Blipper wie ein Powercommander zwischen gesteckt. Jetzt beim Fahren noch die richtige Zeit einstellen dann basst de Brezn :D

Jetzt dann gehts noch ans Schwinge ausbauen und die Umlenkung spielfrei machen. Habe ein ziemlich großes Höhenspiel fast einen cm. Dabei werde ich die Buchsen ausbauen und die Luft dazwischen Messen. Danach entweder neue drehen und danach zum härten und schleifen geben oder zum Hartverchromen schicken.
Danach kann ich gleich das Wp Federbein einbauen.
Umbau RJ15 (14).jpg

Da mein Akrapovic esd am Pan komplett zerstört wurde (sah innen aus wie eine Ziehharmonika aus) habe ich eine Remus Cup Anlage angebracht. Diese war gebraucht und das Edelstahl schon richtig braun. Deshalb habe ich sie mit etwas Schleifvlies bearbeitet sieht fast wieder aus wie neu.

Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

K1024_DSC_0281.JPG
Umbau RJ15 (30).jpg
Umbau RJ15 (17).jpg
  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaospilot »

Hier mal meine Unterbrechungszeiten:

1: 75
2: 65
3: 65
4: 55
5: 60

Schaltet sauber und fühlt sich gut an.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

merci für die Antwort. Stimmt das bei dir so mit 4 und 5ten eher umgedreht oder.

Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaospilot »

Ich hab die Zeiten von Fritze Tuning übernommen, für gut empfunden und daher so gelassen. Hab mal in die Standard Map geschaut, die sieht

1: 90
2: 70
3: 65
4: 60
5: 55

vor.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: RJ15 Umbau mal wieder ne R6 :)

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

aber das mit 4ten und 5ten gang stimmt warum ist die vom 4ten kürzer wie die vom 5ten?

Ja ich habe jetzt noch die Standart Zeiten von der BASEMAP
Antworten