
@Steffen
Tipps hast Du nun genug.
Schau ob das HR auch grade eingebaut ist.

das tut sie tatsächlich. Innenmaß der Schwinge ist größer als Felge incl. Hülsen (SuzukiFEZE hat geschrieben:Ne Schwinge die sich zusammenzieht![]()
An dieser Stelle mal etwas, was vielleicht selten vorkommt, aber bei mir der Fall war. Neuen DID-Kettensatz verbaut und nach 5.000km hatte ich den Eindruck, die Kette hängt etwas viel durch. Also zu Hause kurz eingestellt und gut. Tagelang nicht gefahren und als ich dann das Mopped nach draussen schob, hörte ich die Kette schon. Angeschaut und sie war viel zu straff. Dachte noch, ich bin doch nicht blöd. So habe ich die niemals eingestellt. Hinten aufgebockt und siehe da, anscheinend unterschiedlich gelängt. Das kann doch nicht sein nach 5.000km bei DID.Joerg1000K6 hat geschrieben:Normal werden die Kettenspanner je nach Übersetzung einmal eingestellt und fertig, beim Radwechsel wird da normal nix mehr geändert...Ich machs so, dass ich mit dem Meßschieber von der Hinterkante der Schwinge zum Alublock messe und so die Spanner einstelle, dass da das gleiche Maß ist (Grundeinstellung). Bei meiner K9 isses allerdings so, dass sich die Schwinge beim Anziehen der Achsmutter doch noch ziemlich viel zusammenzieht, das ist auch bei allen meinen 3 Hinteren Felgen unterschiedlich (1*PVM, 2*Original), durch das Anziehen der Achsmutter, und somit Zusammenzug der Schwinge, spannt sich die Kette logischerweise wieder etwas. Das heißt also, immer die Kettenspanner einstellen, Achse anziehen, Prüfen, Achmutter wieder lösen, Kettenspanner beidseitig nachstellen, Achsmutter wieder anziehen, Prüfen usw.usw. bis des im ANGEZOGENEN Zustand passt, danach braucht man normal nix mehr verstellen....Klar, wenn die Kette sich längt oder bei Übersetzungsänderungen oder eben bei den unterschiedlich breiten Felgen...sieht man ja auch an den Alu- Kettenrädern, wenn da was grob net stimmt...
PS: also mit den Kontermuttern von den Spannern hats mal gar nix zu tun. Und noch ergänzend, wenn sich die Kette unterschiedlich längt, dann hast manchmal auch nen guten Durchhang, und ne halbe Radumdrehung weiter nen straffen Durchhang...is halt so, dann müssen dann halt die Euronen für ne neue Kette mal investiert werden...