
Ein richtiges Bad bekommst du nicht unter 3000 €
Wohl 1 nuller zuviel oder?Bastian hat geschrieben:Das ist kein Ultraschallbad das ist ein Krampf![]()
Ein richtiges Bad bekommst du nicht unter 3000 €
wenn wir einmal von Vergaserabmaßen ausgehen, ist das ein brauchbares Ultraschallbad.Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Wohl 1 nuller zuviel oder?Bastian hat geschrieben:Das ist kein Ultraschallbad das ist ein Krampf![]()
Ein richtiges Bad bekommst du nicht unter 3000 €
Für 300€ bekommt man schon brauchbares
Ich bin kein UltraschalltechnikerBastian hat geschrieben:wenn wir einmal von Vergaserabmaßen ausgehen, ist das ein brauchbares Ultraschallbad.Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Wohl 1 nuller zuviel oder?Bastian hat geschrieben:Das ist kein Ultraschallbad das ist ein Krampf![]()
Ein richtiges Bad bekommst du nicht unter 3000 €
Für 300€ bekommt man schon brauchbares
http://www.ultraschall-anlagen.de/catal ... -p-81.html
Für richtige Reinigung mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand benötigt es schon etwas Schwingleistung und nicht nur 50 oder 100 Watt wie es bei der unter 1000 € Klasse zu finden ist.
Alternativ könnte man auch noch so ein Gerät verwenden.
http://www.ultraschall-anlagen.de/catal ... p-113.html
Hier hat man jedoch mindestens 2 bzw. 3 Ladungen bei einer Anlage, wirtschaftlich daher kompletter Humbug in anbetracht der Lohnkosten.
Das Problem bei wenig Schwingleistung ist die lange Verweildauer im Bad, die Reiniger greifen dann das Material zu stark an.