Zum Inhalt

Luftfilter - reinigen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Beau Riese hat geschrieben:Wer jedoch auf bessere Haltbarkeit aus ist, sollte besser einen originalen Papierfilter wählen, dessen Filterleistung im allgemeinen um mindestens den Faktor 10 besser ist; das bedeutet, dass ein Schaumstofffilter etwa zehnmal so viel Staub durchlässt wie ein Papierfilter.
Beau Riese hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:Und weil der Schaumstofffilter so beschissen ist in Punkto Filterwirkung werden sämtliche Motocrosser und Enduros mit Schaumstofffiltern ausgestattet? :wink:
Ich könnte mir vorstellen, dass Luftfilter in extrem staubiger Umgebung sehr schnell zugesetzt sind, und dass beim Sport die Haltbarkeit in den Hintergrund tritt. Es ist immer eine Abwägung. Aber bei Schaumstofffiltern mit der Haltbarkeit zu argumentieren ist m.E. einfach nicht richtig; da gibt es andere Gründe.
Ein Papierluftfilter ist doch genauso schnell zu wie ein Schaumstoffilter, wenn man auf einer Sandstrecke fährt. Bei ordnungsgemäßer Anwendung (richtiges Ölen, richtige Montage, richtige Wartung) sind Schaumstofffilter absolut problemlos. Kein Hersteller geht offroad auf die "ich lass ein bisschen mehr Luft und Dreck durch, dafür habe ich dann auch 2 PS mehr" Schiene, weil man die 2 PS dann nur eine halbe Stunde hat, danach hat man einen Motorschaden.


Meine 2002er R6 hatte übrigens auch serienmäßig einen Schaumstoffluftfilter.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

huber89 hat geschrieben:Aber ist eben auch ein wenig Geschmacksache ob man jedes Jahr seinen Sportluftfilter reinigt oder einen Originalen immer neu kauft. Ich reinige lieber jedes Jahr meinen Sportluftfilter! :wink:
Einmal jährlich dürfte nicht ausreichen; das sollte man schon jedes (Renn-) Wochenende tun.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Johnny hat geschrieben:Ein Papierluftfilter ist doch genauso schnell zu wie ein Schaumstoffilter, wenn man auf einer Sandstrecke fährt.
Hier gibt es Unterschiede: ein Papierfilter setzt sich zu und vermindert dabei den Durchlass, nicht jedoch die Filterwirkung. Bei einem geölten Filter ist es andersrum: der Durchlass lässt kaum nach, aber die Filterwirkung wird schnell schlechter. U.a. deshalb werden bspw. bei großen Baumaschinen oder Militärfahrzeugen gern Luftfilter eingesetzt, die im Betrieb dauernd mit Öl gespült werden. Einige Oldtimer-Liebhaber werden das auch noch kennen, als die Straßen noch staubige Pisten waren.
Bei ordnungsgemäßer Anwendung (richtiges Ölen, richtige Montage, richtige Wartung) sind Schaumstofffilter absolut problemlos. Kein Hersteller geht offroad auf die "ich lass ein bisschen mehr Luft und Dreck durch, dafür habe ich dann auch 2 PS mehr" Schiene, weil man die 2 PS dann nur eine halbe Stunde hat, danach hat man einen Motorschaden.
Es geht mehr um den Verschleiß. Kaum jemand erwartet, dass ein Sportgerät 80tkm oder länger verschleißfrei laufen muss. Und mehr Luftdurchsatz lässt sich auch mit passender Dimensionierung erreichen; diese Überlegung bezieht sich daher eher auf Umbauten, nachträgliche Änderungen.
Meine 2002er R6 hatte übrigens auch serienmäßig einen Schaumstoffluftfilter.
Es gibt gerade im Sport und auch im Offroad-Bereich gute Gründe für solche Filter -nur ist längere Haltbarkeit des Motors kein gültiges Argument.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • huber89 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:26
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von huber89 »

Nach jedem Rennwochenende Luftfilter waschen und neu einölen, finde ich echt etwas übertrieben.
Man fährt an einem Rennwochenende maximal 600-700km und das auf Asphalt und nicht auf Schotter!
Selbst nach einem Jahr war mein Filter nie extrem verlegt oder dreckig.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Beau Riese hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:Ein Papierluftfilter ist doch genauso schnell zu wie ein Schaumstoffilter, wenn man auf einer Sandstrecke fährt.
Hier gibt es Unterschiede: ein Papierfilter setzt sich zu und vermindert dabei den Durchlass, nicht jedoch die Filterwirkung. Bei einem geölten Filter ist es andersrum: der Durchlass lässt kaum nach, aber die Filterwirkung wird schnell schlechter. [...]
Das hört sich an, als ob Papierfilter nicht geölt wären... dem ist aber nicht so.
Honda-Original-Luftfilter sind schon seit vieeeeelen Jahren aus geöltem Papier.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • trüffelsau Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 22:59

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von trüffelsau »

Mit was wird son Luftfilter bei der Wartung geölt?
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Luftfilter - reinigen?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

trüffelsau hat geschrieben:Mit was wird son Luftfilter bei der Wartung geölt?
Erst reinigen, auswaschen, trocknen lassen und danach mit Filteröl besprühen :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Antworten