Das darf nicht sein, du solltest den Lernvorgang nochmals ausführen bei warmen Motorrad und ca. doppelter Leerlaufdrehzahl.ecco hat geschrieben: Nö, nach diesen Schaltvorgängen nicht, dies korrigiert sich jedoch i.d.R. nach dem nächsten Schaltvorgang oder dem nächsten Boxenstop.
Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
DANKELutze hat geschrieben:Das darf nicht sein, du solltest den Lernvorgang nochmals ausführen bei warmen Motorrad und ca. doppelter Leerlaufdrehzahl.ecco hat geschrieben: Nö, nach diesen Schaltvorgängen nicht, dies korrigiert sich jedoch i.d.R. nach dem nächsten Schaltvorgang oder dem nächsten Boxenstop.


Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
- Jonas ZX-6R Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
- Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
- Wohnort: 77781, BaWü
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
ecco hat geschrieben:Nehm die Frage mal auf.
Fahre seit Jahren mit der Ganganzeige. Grundsätzlich funktioniert die sehr gut. Nur ab und an kommt Sie bei schnellen Schaltvorgängen - meist beim Runterschalten- durcheinander.
Preis Leistung = Kauftipp
Ecco
Meiner Meinung nach für die Landstraße in Ordnung. Auf der Renne für mich persönlich eher verwirrend, als ich das Bikes eines Kumpels mit der GIPRO K01 testen konnte. Wie schon beschrieben, gerade beim Runterschalten doch sehr verzögernd. 1-2 sec Verzug waren da normal...
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Du hast keine GIPRO-K01 getestet, die zeigt ohne Verzögerung an, kann nur nicht an der 636 verwendet werden da diese keinen Gangsensor hat.Jonas ZX-6R hat geschrieben: Meiner Meinung nach für die Landstraße in Ordnung. Auf der Renne für mich persönlich eher verwirrend, als ich das Bikes eines Kumpels mit der GIPRO K01 testen konnte. Wie schon beschrieben, gerade beim Runterschalten doch sehr verzögernd. 1-2 sec Verzug waren da normal...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Jonas ZX-6R Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
- Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
- Wohnort: 77781, BaWü
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Ich will micht nicht streiten, denn das ist schon über ein Jahr her, aber ich meine es war ne GIPRO-GPDS-K01 an der 636 meines Kumpels..
Dass das funktioniert, steht ja auch hier
http://www.healtech-electronics.de/inde ... 1&Itemid=1
Zu verwenden an folgenden Fahrzeugen: ZX-6R (2003-2008), ZX-6RR (2003-2006)
Zurück zum Thema: Dann bezog sich meine Meinung eben allgemein auf Ganganzeigen mit Verzögerung beim Runterschalten
Dass das funktioniert, steht ja auch hier
http://www.healtech-electronics.de/inde ... 1&Itemid=1
Zu verwenden an folgenden Fahrzeugen: ZX-6R (2003-2008), ZX-6RR (2003-2006)
Zurück zum Thema: Dann bezog sich meine Meinung eben allgemein auf Ganganzeigen mit Verzögerung beim Runterschalten

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
schön das du meine Seite verlinkstJonas ZX-6R hat geschrieben:Ich will micht nicht streiten, denn das ist schon über ein Jahr her, aber ich meine es war ne GIPRO-GPDS-K01 an der 636 meines Kumpels..
Dass das funktioniert, steht ja auch hier
http://www.healtech-electronics.de/inde ... 1&Itemid=1
Zu verwenden an folgenden Fahrzeugen: ZX-6R (2003-2008), ZX-6RR (2003-2006)
du schriebst GIPRO-K01 nicht GPDS
es gibt für Kawasaki
GIPRO-K0X ATRE
GIPRO-GPDS-K0X
GIPRO-GPX-K0X
nur erstere greifen auf immer auf den fahrzeugeigenen Gangsensor zu
GPDS-Modelle greifen wenn vorhanden ebenso auf den Gangsensor zu aber über den Umweg des auslesens der ECU-Daten
GPX-Modelle greifen immer auf Geschwindigkeits und Drehzahlsignal zu. Das bedeutet es braucht ein klar definiertes Übersetzungsverhältnis zwischen Motordrehzahl und Geschwindigkeitssignal.Das ist erst nach vollständigen einkuppeln vorhanden, deshalb mitunter eine leichte Verzögerung speziell beim runter schalten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Jonas ZX-6R Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
- Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
- Wohnort: 77781, BaWü
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Man lernt immer wieder was dazu 
Eine Frage bleibt mir aber noch: Wie funktioniert das dann mit dem GPDS-K01 Modell für die 636, da die 636 wie bereits erwähnt keinen Gangsensor hat?

Eine Frage bleibt mir aber noch: Wie funktioniert das dann mit dem GPDS-K01 Modell für die 636, da die 636 wie bereits erwähnt keinen Gangsensor hat?
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Es werden aus dem Steuergerät die Daten von Drehzahl und Geschwindigkeit ausgelesen und daraus der Gang errechnet.
Und wenn die Datenverbindung etwas holprig ist hat man die Verzögerung durch das berechnen(wie bei der GPX) + Verzögerung durch die Datenverbindung.Beides aber fast nicht spürbar wenn denn die Daten plausibel sind die da gemessen werden.
Und wenn die Datenverbindung etwas holprig ist hat man die Verzögerung durch das berechnen(wie bei der GPX) + Verzögerung durch die Datenverbindung.Beides aber fast nicht spürbar wenn denn die Daten plausibel sind die da gemessen werden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
Der Lutz hat das ja schon schön erklärt was die Mopeds "ohne" Gangsensor betrifft, aber Lutz, muß da
nicht auch das Signal vom Kupplungsschalter kommen damit die Anzeige was anzeigt
nicht auch das Signal vom Kupplungsschalter kommen damit die Anzeige was anzeigt

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Ganganzeige 636c Healtech Gipro K01
Kontaktdaten:
wofür das? Es gibt einige Ganganzeigen die noch das Signal des Neutralsensors nutzen, das hilft aber nicht bei der Gangerkennung.SLIDER hat geschrieben:aber Lutz, muß da nicht auch das Signal vom Kupplungsschalter kommen damit die Anzeige was anzeigt
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!